Visafreies Reisen nach China 2025: Bürger aus 74 Ländern weltweit haben das Recht auf einen 30-tägigen Aufenthalt
Inhaltsübersicht
- Wer kann 2025 visumfrei nach China reisen?
- Vollständige Liste der Länder, die eine 30-tägige visumfreie Einreise ermöglichen
- Visumfreie Einreise nach China im Jahr 2025
- Kann ich meinen 30-tägigen Aufenthalt verlängern?
- Gründe und Folgen der Änderungen
- Was tun, wenn Ihr Land nicht auf der Liste steht?

China ermöglicht Bürgern aus 74 Ländern ab 2025 eine 30-tägige visumfreie Einreise. Erfahren Sie, wer berechtigt ist, welche Dokumente benötigt werden und was zu tun ist, wenn Ihr Land nicht auf der Liste steht
China hat die Möglichkeiten für Touristen deutlich erweitert und ermöglicht Bürgern aus 74 Ländern die visumfreie Einreise für bis zu 30 Tage. Diese Maßnahme zielt darauf ab, den Tourismus anzukurbeln, die Wirtschaft nach der Pandemie wieder anzukurbeln und die internationalen Beziehungen zu stärken. Wir erklären Ihnen, wer genau von der visumfreien Einreise profitieren kann, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und was zu tun ist, wenn Ihr Land nicht auf der Liste steht.
Planen Sie eine Auslandsreise? Wählen Sie auf dem Visit World-Portal eine zuverlässige Krankenversicherung.
Wer kann 2025 visumfrei nach China reisen?
Im Jahr 2025 bietet China Passinhabern aus 74 Ländern eine visumfreie Einreise für bis zu 30 Tage an. Das Land führte diese Regelung Ende 2023 ein. Zunächst galt diese Möglichkeit nur für Bürger aus Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Spanien und Malaysia, später wurden die meisten europäischen, asiatischen, lateinamerikanischen, afrikanischen und nahöstlichen Länder einbezogen.
Im Jahr 2024 überstieg die Zahl der visumfreien Touristen, die China besuchten, 20 Millionen, doppelt so viele wie im Vorjahr. Da die Zahl der Ausländer, die visumfrei einreisen können, im Jahr 2025 deutlich steigen wird, wird ein weiteres Wachstum der Tourismusentwicklung im Land erwartet.
Vollständige Liste der Länder, die eine 30-tägige visumfreie Einreise ermöglichen
Europa (fast alle Gebiete)
Albanien, Österreich, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Moldawien, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, San Marino, Spanien, Schweiz, Ukraine.
Asien
Brunei, Japan, Georgien, Kasachstan, Malaysia, Singapur, Südkorea, Thailand, Vereinigte Arabische Emirate, Usbekistan, Aserbaidschan (ab 16. Juli 2025).
Naher Osten
Bahrain, Iran, Oman, Katar, Saudi-Arabien.
Lateinamerika
Argentinien, Brasilien, Chile, Ecuador, Peru.
Ozeanien
Neuseeland, Fidschi.
Afrika
Seychellen, Mauritius, Tunesien.
Karibik und Nordamerika
Bahamas, Barbados, Dominica, Grenada, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Antigua und Barbuda, Trinidad und Tobago, Jamaika.
Hinweis: Die Liste wird ständig aktualisiert. Aserbaidschan wird dem Programm ab dem 16. Juli 2025 offiziell beitreten.
Visumfreie Einreise nach China im Jahr 2025
Für die visumfreie Einreise nach China benötigen Sie:
- einen für die gesamte Aufenthaltsdauer gültigen Reisepass.
- alle Dokumente, die den Zweck und die Dauer der Reise bestätigen, wie z. B. Einladung, Rückflugticket, Hotelreservierungsbestätigung usw.
Wichtig! Reisezwecke sind kurzfristige Geschäftsreisen, Tourismus, Familienbesuche und Transitreisen. China führt im Rahmen der visumfreien Einreise einen neuen Aufenthaltszweck ein. Austauschaufenthalte des Typs „F“ sind nun visumfrei möglich. Diese Neuerung soll den Bildungs- und Kulturaustausch zwischen China und anderen Ländern fördern.
Für die visumfreie Einreise nach China können alle Einreisekontrollpunkte (Luft, Land oder See) genutzt werden.
Die Anzahl der Inanspruchnahmen der visumfreien Regelung ist unbegrenzt. Wichtig ist jedoch, dass nur ein Einwanderungsbeamter die visumfreie Einreise nach China gestatten darf.
Kann ich meinen 30-tägigen Aufenthalt verlängern?
Nein, der 30-tägige visumfreie Aufenthalt kann nicht verlängert werden. Wenn Sie länger bleiben möchten, müssen Sie entweder das Land verlassen und wieder einreisen oder vorab ein entsprechendes Visum (Touristen-, Studenten-, Arbeitsvisum usw.) beantragen. Ein Überschreiten der Aufenthaltsdauer wird streng geahndet, z. B. mit Geldstrafen, Abschiebung oder einem Einreiseverbot.
Gründe und Folgen der Änderungen
China bemüht sich, die Touristenströme nach der Pandemie wiederherzustellen und die Wirtschaftsbeziehungen zu stärken. Reiseveranstalter berichten bereits von einer starken Nachfrage, insbesondere aus europäischen Ländern, und Fluggesellschaften eröffnen aktiv neue Direktflüge in Großstädte wie Peking, Shanghai und Guangzhou.
Obwohl derzeit vor allem einheimische Touristen die Sehenswürdigkeiten besuchen, könnte die Ausweitung der visumfreien Einreise diese Situation insbesondere im Sommer deutlich verändern.
Was tun, wenn Ihr Land nicht auf der Liste steht?
Für Bürger einiger Länder, die nicht am 30-Tage-Programm teilnehmen, besteht die Möglichkeit, die 10-tägige Transitvisumfreiheit zu nutzen. Die Verlängerung der 30-tägigen visumfreien Einreise ist eine der bedeutendsten Veränderungen in Chinas Tourismuspolitik der letzten Jahrzehnte. Wenn Ihr Land auf der Liste steht, ist jetzt der beste Zeitpunkt, diese Gelegenheit zu nutzen: Entdecken Sie die faszinierende Kultur, Geschichte und Moderne Chinas ohne unnötige bürokratische Formalitäten.
Die Verlängerung der 30-tägigen visumfreien Einreise ist eine der bedeutendsten Veränderungen in Chinas Tourismuspolitik der letzten Jahrzehnte. Wenn Ihr Land auf der Liste steht, ist jetzt der beste Zeitpunkt, diese Gelegenheit zu nutzen: Entdecken Sie die faszinierende Kultur, Geschichte und Moderne Chinas ohne unnötige bürokratische Formalitäten.
Planen Sie eine Reise oder ziehen Sie ins Ausland? Eine Reiseversicherung ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Reise, da sie überall auf der Welt eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung garantiert und Sie während Ihrer Reise vor unnötigen Ausgaben schützen kann.
Kaufen Sie eine Versicherung bei vertrauenswürdigen Vertretern auf dem Visit World-Portal.
Zur Erinnerung! Die visumfreie Transitzeit in China wurde auf 10 Tage verlängert. Ziel dieser Regelung ist es, möglichst viele Touristen anzulocken. Wir haben Ihnen bereits die Bedingungen für die visumfreie Transitzeit und die Länder, die davon profitieren können, erläutert.
Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:
Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente im China;
Rechtsberatung zur Einwanderung in das China;
Reiseversicherung für Ausländer im China;
Krankenversicherung für die ganze Welt.
We monitor the accuracy and relevance of our information, so if you notice any errors or inconsistencies, please contact our hotline.
Häufig
gestellte Fragen
Welche Länder haben 2025 Anspruch auf eine 30-tägige visumfreie Einreise nach China?
Was sind die Voraussetzungen für die visumfreie Einreise nach China?
Sie benötigen einen gültigen Reisepass sowie Dokumente, die den Zweck und die Dauer der Reise bestätigen (Rückflugticket, Unterkunftsreservierung usw.). Die visumfreie Einreise ist für touristische, geschäftliche, Transit-, Familien- und Austauschreisen zulässig, nicht jedoch für berufliche oder langfristige Studienzwecke.
Empfohlene Artikel
2 min
Expats
Jedes Jahr träumen immer mehr Expats davon, dauerhaft nach China zu ziehen, da das Land günstige Bedingungen zum Leben, Arbeiten und Entspannen bietet. Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten des Lebens im Land, die erforderlichen Dokumente für die Erlangung eines Visums und die Bedingungen für die Erlangung der chinesischen Staatsbürgerschaft im Jahr 2025
21 Jan. 2025
Mehr Details2 min
Reisen
Ein chinesisches Hafenvisum ist eine Sondergenehmigung, die ein Ausländer bei seiner Ankunft an einem der Flughäfen der VR China erhalten kann, jedoch nur, wenn triftige Gründe vorliegen. Erfahren Sie, wer in China ein Hafenvisum erhalten kann und welche Besonderheiten diese Genehmigung hat
12 Okt. 2024
Mehr Details1 min
Expats
Lebenshaltungskosten in China: Ausgaben für Wohnungsmiete, Essen, Transport und monatliches Budget
Trotz der ständig steigenden Preise sind die Lebenshaltungskosten in China im Vergleich zu den meisten Industrieländern der Welt immer noch erschwinglich. Finden Sie heraus, welches Budget ein Expat für das Leben in China haben sollte
03 Dez. 2024
Mehr Details1 min
Reisen
China hat seine Visumfreiheit für Bürger aus 38 Ländern ausgeweitet und ermöglicht nun bis zu 30 Tage lang visumfreies Reisen. Dies hat zu einem deutlichen Anstieg der Touristenströme geführt, insbesondere aus Europa und Südostasien. Die vereinfachte Einreisepolitik hat bereits die globalen Trends im Tourismus und in der Wirtschaft verändert und die Entwicklung des kulturellen Austauschs und des internationalen Reisens gefördert. Finden Sie heraus, wie sich diese Änderungen auf die globale Tourismusbranche auswirken und was Reisende im Jahr 2025 erwarten können.
08 Mär. 2025
Mehr DetailsAlle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.