Arbeiten in der Schweiz: Arbeitsbewilligungskontingente für 2025

Die Schweiz ist bei Expats ein beliebtes Land, da sie ihren Einwohnern Sicherheit, ein hoch entwickeltes Gesundheits- und Bildungssystem garantiert und eine wahre Oase der Ruhe in der Nähe großer europäischer Hauptstädte ist. Hier zu arbeiten hat auch zahlreiche Vorteile. Finden Sie heraus, wie viele Ausländer im Jahr 2025 das Recht erhalten werden, in der Schweiz zu arbeiten
Im Dezember 2024 hat die Schweizer Regierung eine Quote für Arbeitsbewilligungen für 2025 festgelegt. Die Anzahl der zugelassenen Visa ist seit 2024 unverändert geblieben. Wie viele Expats 2025 eine Arbeitsbewilligung in der Schweiz erhalten können, wird unten erläutert.
Arbeitsbewilligungsquoten in der Schweiz für 2025 festgelegt
Die Anzahl der Bewilligungen für EU-/EFTA-Bürger, Bürger von Nicht-EU-/EFTA-Ländern, einschließlich Großbritannien, sowie Kenia, Tadschikistan, Malaysia und Costa Rica ist unverändert geblieben.
- B-Bewilligungen
B-Bewilligungen werden an Ausländer ausgestellt, die zu einem bestimmten Zweck dauerhaft in der Schweiz ansässig sind und arbeiten können oder nicht. Quote für 2025:
1. EU-/EFTA-Bürger – 500.
2. Nicht-EU-/EFTA-Bürger (ohne Großbritannien) – 4.500.
3. Bürger des Vereinigten Königreichs – 2.100.
- L-Bewilligungen
Ausländer können eine L-Bewilligung beantragen, wenn sie sich zu einem bestimmten Zweck vorübergehend, in der Regel weniger als ein Jahr, in der Schweiz aufhalten und dabei arbeiten können oder nicht. Kontingent für 2025:
1. EU/EFTA-Bürger – 3.000.
2. Nicht-EU/EFTA-Bürger (ohne UK) – 4.000.
3. UK-Bürger – 1.400.
Um in einem neuen Land sicher umzuziehen, zu reisen oder zu arbeiten, benötigen Sie eine Krankenversicherung. Sie können hier auf unserer Website eine erweiterte Police beantragen.
Besonderheiten der Beschäftigung in der Schweiz für Vertreter bestimmter Länder
Großbritannien
Im Zusammenhang mit dem Austritt Großbritanniens aus der EU trat am 1. Januar 2021 das Abkommen über die Freizügigkeit zwischen der Schweiz und Großbritannien in Kraft.
Schweizer Unternehmen können qualifizierte Arbeitskräfte aus Großbritannien einstellen, weshalb der Schweizer Bundesrat beschlossen hat, auch 2025 wieder separate Quoten für angestellte britische Staatsbürger beizubehalten.
Kroatien
Der Schweizer Bundesrat hat eine Änderung des Dekrets über die Freizügigkeit verabschiedet, um kroatischen Staatsbürgern ab dem 1. Januar 2025 vollen Zugang zum Schweizer Arbeitsmarkt zu gewähren.
Die letzte Erhöhung der Quoten in der Schweiz erfolgte 2019, um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen und den Forderungen der Unternehmen nach einem besseren Zugang zu Fachkräften nachzukommen. Die Schweizer Behörden haben beschlossen, die Quoten trotz der jüngsten Unterauslastung zum sechsten Mal in Folge beizubehalten.
Zur Erinnerung: Die Schweiz ist mit einem erheblichen Arbeitskräftemangel konfrontiert, und viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, qualifizierte Arbeitskräfte in verschiedenen Bereichen anzuziehen. Das Land ist für seine hohen Löhne und seine Lebensqualität bekannt, was es für Expats attraktiv macht. Wir haben bereits über den Arbeitsmarkt in der Schweiz, das Gehaltsniveau, die Bewerbungsmodalitäten und andere wichtige Details gesprochen.
Igor Usyk - Leiter der Abteilung Migration bei VisitWorld
Um eine sichere Auslandsreise zu gewährleisten, empfehle ich Ihnen, sich an einen Spezialisten zu wenden. Meine Kollegen, qualifizierte Spezialisten mit juristischer Ausbildung, helfen Ihnen, unangenehme Situationen auf Reisen rund um die Welt zu vermeiden.
Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:
Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente in der Schweiz;
Rechtsberatung durch einen lokalen Spezialisten in Visa- und Migrationsfragen in der Schweiz;
Reiseversicherung für Ausländer in der Schweiz;
Krankenversicherung rund um die Welt.
Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Häufig
gestellte Fragen
Gibt es in der Schweiz Quoten?
Wie schwierig ist es, in der Schweiz eine Arbeitserlaubnis zu erhalten?
Wer legt die Quoten fest?
Empfohlene Artikel
1 min
Arbeit
Das Skilled Independent Visa (Unterklasse 189) ist für Fachkräfte der einfachste Weg zur dauerhaften Aufenthaltserlaubnis in Australien. Es bietet Flexibilität und Unabhängigkeit, da es keine Förderung durch einen Arbeitgeber oder eine Landesregierung erfordert. Informieren Sie sich über die Visabestimmungen und wer in Australien eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis beantragen kann.
26 Dez. 2024
Mehr Details1 min
Arbeit
Arbeitsplätze in Polen im Jahr 2025: Polnische Regierung verabschiedet neue Beschäftigungsregeln
Wie wirken sich die Änderungen auf Ausländer aus und was müssen Sie über den obligatorischen Abschluss eines Arbeitsvertrags wissen? Informieren Sie sich ausführlich über die neuen Beschäftigungsregeln in Polen, die ab den ersten Tagen des Jahres 2025 in Kraft treten werden.
29 Dez. 2024
Mehr Details1 min
Beschäftigung
Im Ausland zu arbeiten ist für viele Ausländer in verschiedenen Teilen der Welt ein Traum. Das Einstellungsverfahren ist jedoch mit bestimmten Schwierigkeiten verbunden, darunter die Erlangung eines Visums und die Suche nach der besten Stelle. Finden Sie heraus, welche Arbeitsvisa im Jahr 2025 als die besten für eine Beschäftigung anerkannt werden und welche Fachkräfte am gefragtesten sind
30 Dez. 2024
Mehr Details1 min
Expats
Ein Umzug nach Portugal ist für Expats aus aller Welt eine attraktive Aussicht, doch um hier bequem leben zu können, braucht ein Ausländer ein Bankkonto. Finden Sie heraus, welche Vorteile ein ausländisches Bankkonto bietet und was erforderlich ist, um eines zu eröffnen.
03 Jan. 2025
Mehr DetailsAlle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.