Icon

Lesse-Passe und Darkon in Israel: Was ist der Unterschied zwischen den beiden israelischen Pässen?

Residence permit
Reisen
Expats
Israel
Lesse-Passe und Darkon in Israel: Was ist der Unterschied zwischen den beiden israelischen Pässen?

Das israelische Gesetz hat zwei Dokumente genehmigt, die es einem Bürger des Landes ermöglichen, ins Ausland zu reisen - dies sind der Lese Passe (oder Teudat Maavar) und der Darkon, aber die Bedingungen für diese Pässe sind unterschiedlich. Erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen dem Lese Passe und dem Darkon

Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Kaufen


Eine der wichtigsten Phasen für Repatriierte in Israel ist die Beschaffung eines ausländischer Reisepass. Vor allem, wenn man bedenkt, dass es im Land zwei Arten von Pässen gibt: Darkon und Lesse-Passe. Jedes der Dokumente berechtigt zum Reisen, aber die Möglichkeiten und Bedingungen der Pässe unterscheiden sich erheblich. Mehr zu den Merkmalen und Unterschieden von Lesse-Passe und Darkon später in diesem Artikel.


Um sicher umzuziehen und in einem neuen Land eine Anstellung zu finden, benötigen Sie eine Krankenversicherung. Über den Link können Sie auf unserer Website eine erweiterte Police abschließen.



Geschichte der israelischen Auslandspässe


Vom Sommer 2017 bis Dezember 2020 hatten alle Bürger Israels, einschließlich neuer Repatriierte, Anspruch auf einen Darkon. Am 8. Dezember 2020 verabschiedete das israelische Innenministerium jedoch ein neues Verfahren zur Ausstellung von Pässen an Repatriierte. Diese Nachricht löste bei israelischen Expatriates erhebliche Resonanz aus. Das neue Verfahren ist jedoch kein Grund zur Panik. Für neue Repatriierte werden die Änderungen keine schwerwiegenden Folgen haben.

Der Hauptunterschied zwischen Lesse-Passe und Darkon ist die Liste der Länder, in die visumfreies Reisen möglich ist.


Was sind Lesse-Passe- und Darkon-Pässe?


Darkon ist ein vollwertiger ausländischer Pass eines Bürgers (Einwohners) Israels, der alle Möglichkeiten für Reisen und Aufenthalt im Ausland bietet.

- Umschlagfarbe – blau.

- Seitenzahl – 32.

- Gültigkeitsdauer – 5 oder 10 Jahre.

- Bedingungen für den Erhalt – Mindestens 1-jähriger Aufenthalt in Israel erforderlich.

- Visafreie Einreise – etwa 160 Länder, darunter die EU, Großbritannien, die USA, Kanada.

- Bedingungen für die Verlängerung – Mindestens 60 % der Zeit des Aufenthalts in Israel während der Gültigkeitsdauer des vorherigen Passes erforderlich.


Lesse-Passe (oder Teudat Maavar) ist ein Reisedokument, das neuen Repatriierten oder Bürgern ausgestellt wird, die nicht dauerhaft in Israel leben.

- Umschlagfarbe – rot.

- Seitenzahl – 16.

- Gültigkeitsdauer – bis zu 5 Jahre.

- Bedingungen für den Erhalt – kann sofort nach Erhalt der Staatsbürgerschaft ausgestellt werden.

- Visafreie Einreise – etwa 60 Länder, darunter die EU.

- Verlängerungsbedingungen – keine Anforderungen an einen dauerhaften Wohnsitz für die Verlängerung. Kann bei der Konsularabteilung des Wohnsitzlandes verlängert werden.


Israelischer Darkon-Pass: Merkmale und Vorteile


Darkon ist das wichtigste Dokument für Reisen außerhalb Israels.


- Vorteile des Darkon-Passes:

1. Visafreier Zugang zu mehr als 160 Ländern auf der ganzen Welt, darunter EU-Länder, die USA (mit einem zehnjährigen Pass), Kanada, Großbritannien und andere.

2. Langfristige Gültigkeit – 5 oder 10 Jahre, was für diejenigen praktisch ist, die häufig reisen.

3. Die Möglichkeit, konsularische Unterstützung für Israel in jedem Winkel der Welt zu erhalten.


- Voraussetzungen für den Erhalt eines Darkon-Passes:

Seit 1 Jahr israelischer Staatsbürger sein und mindestens 60 % dieser Zeit im Land wohnen.


- Verfahren zum Erhalt eines Darkon-Passes:

1. Reichen Sie einen Antrag beim israelischen Innenministerium ein.

2. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Voraussetzungen erfüllt haben, einschließlich eines Aufenthalts von mindestens 60 % der Zeit während der vorherigen Gültigkeitsdauer des Reisepasses.


- Länder, die eine visumfreie Einreise mit einem Darkon-Pass erlauben:

Österreich, Albanien, Andorra, Argentinien, Armenien, Aruba, Bahamas, Barbados, Weißrussland, Belgien, Belize, Bermuda, Bulgarien, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botswana, Brasilien, Burundi, Vanuatu, Vereinigtes Königreich, Ungarn, Haiti, Guadeloupe, Guatemala, Deutschland, Guernsey, Honduras, Hongkong, Grenada, Grönland, Griechenland, Georgien, Dänemark, Dominica, Dominikanische Republik, Jersey, Ägypten, Sambia, Simbabwe, Jordanien, Italien, Island, Spanien, Irland, Kap Verde, Kaimaninseln, Kambodscha, Kenia, Kirgisistan, Kolumbien, Zypern, Komoren, Kolumbien, Costa Rica, Laos, Lettland, Lesotho, Litauen, Liechtenstein, Luxemburg, Mauritius, Madagaskar, Mayotte, Mazedonien, Malawi, Malediven, Malta, Macau, Martinique, Marshallinseln, Mexiko, Mosambik, Moldawien, Monaco, Mongolei, Montserrat, Myanmar, Nauru, Nepal, Niederländische Antillen, Niederlande, Nicaragua, Niue, Neuseeland, Neukaledonien, Norwegen, Isle of Man, St. Bartholomäus-Insel, St. Helena, Cookinseln, Turks- und Caicosinseln, Palau, Panama, Paraguay, Peru, Polen, Portugal, Russland, Rumänien, El Salvador, Samoa, San Marino, Swasiland, Seychellen, Senegal, St. Vincent und die Grenadinen, St. Kitts, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, Serbien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Salomonen, Suriname, Taiwan, Thailand, Tansania, Timor-Leste, Togo, Tonga, Trinidad und Tobago, Tuvalu, Türkei, Uganda, Ukraine, Wallis und Futuna, Uruguay, Färöer, Föderierte Staaten von Mikronesien, Fidschi, Philippinen, Finnland, Falklandinseln, Frankreich, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Kroatien, Montenegro, Tschechische Republik, Chile, Schweiz, Schweden, Sri Lanka, Ecuador, Estland, Äthiopien, Südafrika, Südkorea, Südsudan, Jamaika, Japan.


Israelischer Lesse-Pass: Merkmale und Vorteile


Der Lesse-Pass ist ein Reisedokument, das israelischen Bürgern ausgestellt wird, die keinen Anspruch auf einen Darkon haben.


- Vorteile des Lesse-Passes:

1. Schnellere Bearbeitung – der Pass kann unmittelbar nach der Rückführung ausgestellt werden.

2. Visumfreier Zugang zu etwa 60 Ländern, darunter beliebte Touristenziele.

3. Flexibilität – geeignet für Personen, die vorübergehende Reisen planen, bis die Bedingungen für den Erhalt eines Darkon-Passes erfüllt sind.


Wichtig! Der Lesse-Pass ist für häufiges Reisen weniger praktisch, da er eine begrenzte Gültigkeitsdauer und weniger visumfreien Zugang hat.


- Verfahren zum Erhalt eines Lesse-Passes:

1. Erlangen Sie die israelische Staatsbürgerschaft.

2. Beantragen Sie beim Innenministerium ein vorübergehendes Dokument.


- Länder, die eine visumfreie Einreise mit einem Lesse-Passe-Pass erlauben:

Österreich, Albanien, Andorra, Aruba, Bahamas, Weißrussland, Belgien, Bermuda, Bulgarien, Ungarn, Deutschland, Honduras, Hongkong, Grenada, Griechenland, Georgien, Dänemark, Italien, Spanien, Irland, Kolumbien, Zypern, Costa Rica, Lettland, Litauen, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Moldawien, Monaco, Nauru, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Paraguay, Polen, Portugal, Russland, Rumänien, San Marino, Seychellen, St. Kitts, St. Lucia, Serbien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Uruguay, Fidschi, Finnland, Falklandinseln, Frankreich, Kroatien, Tschechische Republik, Schweiz, Schweden, Estland, Japan.


Lesse-Passe und Darkon in Israel: Was sollte ein Ausländer wählen?


Die Wahl zwischen diesen Dokumenten hängt von Ihren Zielen und Plänen als Ausländer in Israel sowie den Bedingungen des Umzugs ab, denn es ist wichtig zu bedenken, dass Darkon nach geltendem Recht nicht an Nichtansässige in Israel ausgestellt wird.

- Darkon ist die beste Wahl für Ausländer, die ohne Visum in die meisten Länder der Welt reisen und dauerhaft in Israel leben möchten. Sie können es nach einem Jahr Aufenthalt in Israel erhalten.

- Lesse-Passe ist für Ausländer geeignet, die gerade zurückgekehrt sind und noch nicht vorhaben, sich in Israel niederzulassen. Für diese Kategorie von Bürgern ist Lesse-Passe eine vorübergehende Lösung.


Beide Pässe bieten ihren Besitzern die Möglichkeit zu reisen und die Vorteile der israelischen Staatsbürgerschaft zu nutzen.


Bestellen Sie eine Beratung mit einem Migrationsanwalt, um einen sicheren Umzug nach Israel zu gewährleisten und alle Feinheiten der Staatsbürgerschaft des Landes zu verstehen.



Wir möchten Sie daran erinnern! Nach der Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und der Hamas nehmen die meisten Fluggesellschaften der Welt ihre Flüge nach Israel wieder auf. Wir haben Ihnen bereits gesagt, wer wann nach Israel fliegen wird und welche Fluggesellschaften noch erwägen, Flüge wieder aufzunehmen.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente im Israel;

Rechtsberatung zur Einwanderung in das Israel;

Reiseversicherung für Ausländer im Israel;

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Häufig

gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen einem Darkon und einem Lesse Pass?

Der Standardpass in Israel ist der Darkon. Der Lesse-Pass dient in einer Reihe von Fällen als Alternative dazu, nämlich: wenn ein israelischer Bürger weniger als 183 Tage im Jahr im Land lebt und seinen Wohnsitz verliert oder wenn der Darkon während des Auslandsaufenthalts verloren geht.

Welche Länder akzeptieren israelische Pässe?

Kann ich die israelische Staatsbürgerschaft erhalten, ohne nach Israel zu ziehen?

Empfohlene Artikel

3 min

Residence permit Umzug nach Israel im Jahr 2024: Einwanderungsverfahren für Nichtjuden und Rückkehrregeln für Juden

Umzug nach Israel im Jahr 2024: Einwanderungsverfahren für Nichtjuden und Rückkehrregeln für Juden

Jedes Jahr ziehen Tausende von Ausländern nach Israel, um dort dauerhaft zu wohnen und die Staatsbürgerschaft zu erhalten. Erfahren Sie, wie Sie die erforderlichen Dokumente für Menschen mit jüdischen Wurzeln und andere Kategorien von Expats im Jahr 2024 ausstellen können

15 Jul. 2024

Mehr Details

2 min

Reisen Globales Mobilitätsranking: Singapur gilt als das Land mit dem mächtigsten Reisepass im Jahr 2025. Wer liegt sonst noch an der Spitze?

Globales Mobilitätsranking: Singapur gilt als das Land mit dem mächtigsten Reisepass im Jahr 2025. Wer liegt sonst noch an der Spitze?

Länder in verschiedenen Teilen der Welt öffnen sich immer mehr füreinander, Bürger erhalten das Recht auf visumfreie Einreise in Länder anderer Regionen, wodurch die Verbindungen gestärkt und der Passagierverkehr erhöht wird. Die globale Mobilität beeinflusst das Niveau der Tourismusentwicklung und des Wirtschaftswachstums. Finden Sie heraus, welche Länder der Welt die stärksten Pässe haben und welche allgemeinen Trends das Mobilitätsniveau in der Welt zeigt

16 Jan. 2025

Mehr Details

2 min

Reisen ETA-IL-Genehmigung für visumfreie Reisende nach Israel: Wann wird das System eingeführt und was ändert sich für Touristen?

ETA-IL-Genehmigung für visumfreie Reisende nach Israel: Wann wird das System eingeführt und was ändert sich für Touristen?

Bürger der 99 Länder, die für kurzfristige visumfreie Reisen nach Israel in Frage kommen, müssen nun vor der Reise eine ETA-IL-Genehmigung beantragen. Derzeit ist das Verfahren zur Erlangung freiwillig, aber ab dem 1. Januar 2025 wird es eine obligatorische Voraussetzung für den Besuch des Staates sein. Finden Sie heraus, was sich für visumfreie Reisende in Israel in Kürze ändern wird

30 Jul. 2024

Mehr Details

1 min

Expats Die stärksten Pässe Lateinamerikas: Welches Land sollte man für den Umzug und die Einbürgerung wählen?

Die stärksten Pässe Lateinamerikas: Welches Land sollte man für den Umzug und die Einbürgerung wählen?

Bei der Wahl des Landes, in das man ziehen und die Staatsbürgerschaft erlangen möchte, ist es wichtig, auf den Mobilitätsindikator und die Stärke des Passes zu achten. Finden Sie heraus, welche lateinamerikanischen Länder die stärksten Pässe in der Region haben

15 Nov. 2024

Mehr Details