Icon

New Zealand Electronic Travel Authority (NZeTA): Was ist das für eine Genehmigung, wer sollte sie erhalten und wie ist das Verfahren zur Erlangung dieser Genehmigung?

Reisen
Blog
Beliebt
Expats
Neuseeland
New Zealand Electronic Travel Authority (NZeTA): Was ist das für eine Genehmigung, wer sollte sie erhalten und wie ist das Verfahren zur Erlangung dieser Genehmigung?

Ausländer, die nach Neuseeland reisen möchten, müssen eine NZeTA beantragen. Erfahren Sie, was das ist, welche Kategorien von Reisenden es beantragen müssen und wie das aktuelle Verfahren zur Erlangung des Dokuments abläuft

Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Kaufen


Neuseeland ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft und seine lebendige Kultur und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Egal, ob Sie eine Reise zu touristischen, geschäftlichen oder kurzfristigen Zwecken planen, benötigen Sie möglicherweise eine neuseeländische elektronische Reisegenehmigung (NZeTA). Dieser Artikel erklärt alles Wissenswerte über die NZeTA, einschließlich Voraussetzungen, Antragsverfahren, Gebühren und mehr.


Wählen Sie eine zuverlässige Krankenversicherung von Visit World, um sicher ins Ausland zu reisen.




Was ist die neuseeländische elektronische Reisegenehmigung (NZeTA)?


Die neuseeländische elektronische Reisegenehmigung (NZeTA) ist eine Online-Reisegenehmigung, die Reisende aus Ländern oder Regionen benötigen, die visumfrei nach Neuseeland einreisen können. Das Dokument ermöglicht berechtigten Besuchern die Einreise für einen Kurzaufenthalt, typischerweise zu touristischen, geschäftlichen oder Transitzwecken. Die NZeTA ist kein Visum, sondern dient als Erlaubnis zur Einreise nach Neuseeland.

Die NZeTA wurde im Oktober 2019 eingeführt und war für Personen aus visumfreien Ländern sofort verpflichtend. Sie wurde eingeführt, um die neuseeländische Grenzsicherheit zu stärken und die Grenzkontrollen an internationale Best Practices anzupassen.


Wer sollte eine NZeTA beantragen?


Die NZeTA steht Reisenden aus den meisten visumfreien Ländern zur Verfügung. Das bedeutet, dass Bürger dieser Länder oder Gebiete Neuseeland besuchen können, ohne ein herkömmliches Visum beantragen zu müssen. Stattdessen können sie vor Reiseantritt eine NZeTA erhalten.


Die NZeTA ermöglicht Ihnen die visumfreie Einreise nach Neuseeland, wenn:

- Sie mit einem Reisepass aus einem visumfreien Land reisen.

- Sie eine australische Aufenthaltserlaubnis haben.

- Sie ein Kreuzfahrtschiff besuchen.

- Sie auf dem Weg von oder nach Australien den Auckland International Airport passieren.

- Sie auf dem Weg in ein anderes Land den Auckland International Airport passieren (wenn Sie mit einem visumfreien oder Transitpass reisen).


Welche Länder benötigen eine NZeTA?


- Staatsangehörige von Ländern, für die Neuseeland die Visumpflicht abgeschafft hat:

Andorra, Argentinien, Österreich, Bahrain, Belgien, Brasilien, Brunei, Bulgarien, Kanada, Chile, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Hongkong (nur Einwohner mit einem Reisepass der Sonderverwaltungszone Hongkong oder einem britischen Reisepass), Ungarn, Island, Irland, Israel, Italien, Japan, Kuwait, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Macau (mit einem Reisepass der Sonderverwaltungsregion Macau), Malaysia, Malta, Mauritius, Mexiko, Monaco, Niederlande, Norwegen, Oman, Polen, Portugal (Personen mit ständigem Wohnsitz in Portugal), Katar, Rumänien, San Marino, Saudi-Arabien, Seychellen, Singapur, Slowakische Region, Slowenien, Südkorea, Spanien, Schweden, Schweiz, Taiwan (nur Personen mit ständigem Wohnsitz), Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten von Amerika, Uruguay, Vatikanstadt.


- Zu den Ländern mit visumfreiem Transit gehören:

Bahamas, Bermuda, Bolivien, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, Indonesien, Kiribati, Marshallinseln, Mikronesien, Nauru, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Samoa, Salomonen, Thailand, Tonga, Tuvalu, Vanuatu, Venezuela.


Wichtig! Passinhaber aus anderen Ländern (einschließlich Bürgern von Kamerun, Senegal und Algerien), die Neuseeland besuchen, müssen anstelle einer NZeTA ein neuseeländisches Touristenvisum beantragen. Wenn Sie für eine medizinische Behandlung oder Konsultation nach Neuseeland reisen, müssen Sie anstelle einer NZeTA ein Visum beantragen, auch wenn Sie einen Pass aus einem Land besitzen, in dem die Visumpflicht aufgehoben wurde.


Wer benötigt keine NZeTA?


Sie benötigen keine NZeTA, wenn:

- Sie neuseeländischer oder australischer Staatsbürger sind.

- Sie derzeit ein gültiges neuseeländisches Visum (z. B. ein Besuchervisum) besitzen.

- Sie nehmen an einem wissenschaftlichen Programm oder einer Expedition teil, die von einer Vertragspartei des Antarktisvertrags abgedeckt wird, oder sind mit diesem verbunden.

- Sie sind Mitglied einer Gasttruppe (z. B. der Streitkräfte oder der Marine) und besuchen Neuseeland im Rahmen ihrer Aufgaben.


Erforderliche Dokumente für eine NZeTA


Das NZeTA-Antragsverfahren ist einfach und erfordert nur minimale Unterlagen. Folgendes benötigen Sie in der Regel:

- Reisepass: Sie benötigen einen gültigen Reisepass eines der berechtigten visumfreien Länder. Ihr Reisepass muss mindestens drei Monate nach Ihrer Ausreise aus Neuseeland gültig sein.

- E-Mail-Adresse: Sie benötigen eine E-Mail-Adresse, an die Ihre NZeTA-Genehmigung gesendet wird.

- Zahlungsinformationen: Sie benötigen eine gültige Kredit- oder Debitkarte, um Ihren Antrag zu bezahlen. 

In manchen Fällen können zusätzliche Unterlagen erforderlich sein, wie z. B. ein Nachweis über die Weiterreise, insbesondere wenn Sie eine NZeTA für Transitzwecke beantragen.


Wie beantrage ich eine NZeTA für Neuseeland?


Der NZeTA-Antragsprozess erfolgt vollständig online und ist in wenigen einfachen Schritten abgeschlossen:


Schritt 1 – Online-Antrag ausfüllen

Besuchen Sie das offizielle NZeTA-Antragsportal oder die mobile App. Füllen Sie das Online-Formular aus und geben Sie Ihre persönlichen Daten, Reiseinformationen und Passdaten an.


Schritt 2 – Fragen zu Sicherheit und Gesundheit beantworten

Möglicherweise müssen Sie Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand, etwaigen Vorstrafen oder einer Abschiebung aus einem anderen Land beantworten. Diese Fragen sind erforderlich, um Ihre Berechtigung zu prüfen.


Schritt 3 – Zahlung leisten

Bezahlen Sie die Antragsgebühr online mit Ihrer Kredit- oder Debitkarte. Die Gebühr beträgt in der Regel ca. 12 NZ$ (7,50 USD) für Anträge über die mobile App und 9 NZ$ (5,50 USD) für Anträge über die Website.


Schritt 4 – Antrag einreichen

Sobald Sie das Formular eingereicht und bezahlt haben, wird Ihr Antrag bearbeitet.


Schritt 5 – Erhalt Ihrer NZeTA-Genehmigung

Diese wird Ihnen in der Regel innerhalb weniger Minuten oder Tage per E-Mail zugesandt. Die Bearbeitungszeit kann jedoch je nach Ihren individuellen Umständen variieren.

Es wird jedoch empfohlen, den Antrag mindestens 72 Stunden vor Ihrer Abreise zu stellen, um eventuelle Verzögerungen zu berücksichtigen. Sollten zusätzliche Prüfungen erforderlich sein, kann die Bearbeitung länger dauern. Daher ist es ratsam, den Antrag rechtzeitig vor Ihrem Reisedatum zu stellen.


Gültigkeit und Aufenthaltsdauer der NZeTA


Die NZeTA ist in der Regel bis zu zwei Jahre gültig. Die Aufenthaltsdauer in Neuseeland mit einer NZeTA hängt jedoch von Ihrer Staatsbürgerschaft und dem Zweck Ihres Besuchs ab:

- Touristen: Die meisten Touristen können sich bis zu drei Monate (90 Tage) in Neuseeland aufhalten.

- Geschäftsreisende: Sie können bis zu drei Monate bleiben, um an Geschäftsveranstaltungen teilzunehmen.

- Transitreisende: Bei einer Durchreise durch Neuseeland ist Ihr Aufenthalt in der Regel auf 24–48 Stunden begrenzt.


Einreisepaket für Neuseeland


Bei Ihrer Ankunft in Neuseeland benötigen Sie:

- Gültiger Reisepass – Sie benötigen denselben Reisepass, mit dem Sie Ihre NZeTA beantragt haben.

- NZeTA-Bestätigung – Obwohl die NZeTA elektronisch mit Ihrem Reisepass verknüpft ist, empfiehlt es sich, eine Kopie der Bestätigung mitzuführen.

- Informationen zur Weiterreise – Sie werden möglicherweise gebeten, einen Nachweis über Ihre Weiterreise (z. B. ein Rückflugticket) vorzulegen, um nachzuweisen, dass Sie Neuseeland vor Ablauf Ihrer NZeTA verlassen möchten.

- Ausreichende finanzielle Mittel – Halten Sie den Nachweis bereit, dass Sie über ausreichende finanzielle Mittel für Ihren Aufenthalt in Neuseeland verfügen. Dies ist nicht immer erforderlich, aber es ist ratsam, Dokumente zum Nachweis Ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit mitzuführen.


Wann kann ein NZeTA-Antrag abgelehnt werden?


Die Ablehnung Ihres NZeTA-Antrags kann verschiedene Gründe haben:

- Unvollständige oder ungenaue Angaben.

- Sicherheits- oder Gesundheitsbedenken.

- Vorgeschichte von Visaverstößen oder Straftaten.


Die New Zealand Electronic Travel Authority (NZeTA) ist ein wichtiges Dokument für Reisende aus visumfreien Ländern, die Neuseeland für einen kurzen Zeitraum besuchen möchten. Mit einem einfachen Online-Antragsverfahren, minimalem Papierkram und schneller Bearbeitung macht die NZeTA Ihre Reise nach Neuseeland problemlos.


Planen Sie eine Reise oder ziehen Sie ins Ausland? Eine Reiseversicherung ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Reise, da sie überall auf der Welt eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung garantiert und Sie während Ihrer Reise vor unnötigen Ausgaben schützen kann.

Kaufen Sie eine Versicherung bei vertrauenswürdigen Vertretern auf dem Visit World-Portal.




Erinnerung! Neuseeland hat seine Besuchervisumbestimmungen gelockert, um digitale Nomaden anzulocken. Wir haben Ihnen bereits mitgeteilt, was sich für Remote-Arbeiter in Neuseeland ab 2025 ändert.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente im Neuseeland;

Rechtsberatung zur Einwanderung in das Neuseeland;

Reiseversicherung für Ausländer im Neuseeland;

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Benötige ich eine NZeTA für die Einreise nach Neuseeland?

US-Bürger, die im Rahmen des Visa Waiver Program nach Neuseeland reisen oder durch Neuseeland reisen, benötigen eine NZeTA. Diese Regelung gilt auch für Kreuzfahrtpassagiere.

Wie viel kostet eine NZeTA?

Benötige ich weiterhin eine neuseeländische Reiseerklärung?

Empfohlene Artikel

1 min

Reisen Japanische elektronische Reisegenehmigung (JESTA): Was ist das für ein Dokument, wer sollte es erhalten, das Ausstellungsverfahren und nützliche Informationen für Touristen

Japanische elektronische Reisegenehmigung (JESTA): Was ist das für ein Dokument, wer sollte es erhalten, das Ausstellungsverfahren und nützliche Informationen für Touristen

Japan führt mit JESTA ein neues elektronisches Reisegenehmigungssystem ein, das Reisenden aus visumfreien Ländern die Einreise erleichtert. Erfahren Sie mehr über das Online-System, wer eine Genehmigung benötigt, wie der Antragsprozess abläuft und wann es voraussichtlich eingeführt wird

28 Mär. 2025

Mehr Details

2 min

Arbeit Das australische Working Holiday Visum: Was ist das für eine Genehmigung, wer kann sie beantragen, Voraussetzungen, Quoten für 2025 und das aktuelle Antragsverfahren

Das australische Working Holiday Visum: Was ist das für eine Genehmigung, wer kann sie beantragen, Voraussetzungen, Quoten für 2025 und das aktuelle Antragsverfahren

Das australische Working-Holiday-Visum (WHV) ermöglicht jungen Menschen aus verschiedenen Ländern, ein Jahr lang in Australien zu arbeiten und zu reisen. Es besteht die Möglichkeit einer Verlängerung. Erfahren Sie, wer ein Visum erhalten kann und wie der Antragsprozess im Jahr 2025 abläuft

29 Mär. 2025

Mehr Details

1 min

Investition Investor Pass in Malaysia: Was ist das für eine Genehmigung, Anforderungen an Antragsteller, Dokumentenpaket und Verfahren zur Erlangung

Investor Pass in Malaysia: Was ist das für eine Genehmigung, Anforderungen an Antragsteller, Dokumentenpaket und Verfahren zur Erlangung

Malaysia hat ab dem 1. April 2025 ein neues Mehrfachvisum, den Investor Pass, eingeführt, der ausländischen Investoren die Einreise und längere Aufenthalte erleichtert. Erfahren Sie, wer den Investor Pass beantragen kann, welche Dokumente dafür erforderlich sind und wie die Aufenthaltsdauer verlängert werden kann

03 Apr. 2025

Mehr Details

1 min

Reisen Thailand Digital Arrival Card (TDAC): Was ist diese Genehmigung, wer benötigt sie und wie beantragt man sie?

Thailand Digital Arrival Card (TDAC): Was ist diese Genehmigung, wer benötigt sie und wie beantragt man sie?

Thailand hat ab dem 1. Mai 2025 eine digitale Ankunftskarte (TDAC) für alle internationalen Reisenden eingeführt. Erfahren Sie, was die TDAC ist und wie sie das Papierformular TM6 ersetzt, welche Vorteile sie bietet, wer die Karte ausfüllen muss und wann

06 Mai. 2025

Mehr Details