Icon

Weiße Karte von Ungarn: Was ist das für eine Genehmigung, wer kann sie erhalten und wie ist das Verfahren zur Erlangung?

Residence permit
Beliebt
Expats
Ungarn
Weiße Karte von Ungarn: Was ist das für eine Genehmigung, wer kann sie erhalten und wie ist das Verfahren zur Erlangung?

In einer Welt, in der Grenzen verschwimmen und die Freiheit, von überall auf der Welt zu arbeiten, Realität wird, öffnet Ungarn mit dem White Card-Programm seine Türen für digitale Nomaden. Erfahren Sie, was dieses Programm ist, wie es Ihnen ermöglicht, im Herzen Europas remote zu arbeiten, welche Dokumente Sie einreichen müssen und welche Vorteile und Einschränkungen es bietet

Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sichere Reisen in alle Teile der Welt
Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sichere Reisen in alle Teile der Welt
Kaufen


Das im November 2021 eingeführte ungarische White Card-Programm bietet digitalen Nomaden aus Nicht-EU-Ländern (Turkmenistan, Marokko, Georgien und anderen) die Möglichkeit, in Ungarn zu leben und zu arbeiten und gleichzeitig bei ihrem Arbeitgeber beschäftigt zu bleiben. Auch ab 2025 ist das Programm attraktiv für Fachkräfte, die von zu Hause aus arbeiten und einen europäischen Standort suchen.


Wählen Sie auf dem Visit World-Portal eine zuverlässige Krankenversicherung, um sich vor unerwarteten Ausgaben während Ihres Umzugs zu schützen. Unterstützung durch einen vertrauenswürdigen Versicherungsvertreter mit garantierter Auszahlung in nur wenigen Klicks!




Was ist eine White Card in Ungarn?


Die White Card, auch „Weiße Karte“ genannt, ist eine besondere Aufenthaltserlaubnis in Ungarn, offiziell bekannt als Aufenthaltserlaubnis für digitale Nomaden (auf Ungarisch: Fehér Kártya). Diese Erlaubnis richtet sich an Arbeitnehmer, die für ausländische Unternehmen arbeiten und keine Geschäftsbeziehungen zum ungarischen Arbeitsmarkt haben.

Inhaber der White Card haben Anspruch auf:

- Eröffnung eines Bankkontos in Ungarn;

- Freie Reisefreiheit im Schengen-Raum ohne zusätzliche Visa.

Es gibt jedoch auch Einschränkungen: Es ist verboten, für ungarische Unternehmen zu arbeiten, und es ist auch nicht möglich, kostenlose medizinische Versorgung in Anspruch zu nehmen, da Karteninhaber keine Sozialbeiträge an das ungarische Gesundheitssystem zahlen.


Wie lange ist die ungarische Weiße Karte gültig?


Die Karte wird für ein Jahr ausgestellt und kann um ein weiteres Jahr verlängert werden. Nach zwei Jahren ist der Ausländer verpflichtet, das Land zu verlassen. Möchte er danach erneut eine Weiße Karte erhalten, muss er das Antragsverfahren erneut durchlaufen – einschließlich der Vorlage aller Unterlagen.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Diese Art der Aufenthaltserlaubnis berechtigt nicht zu einem unbefristeten Aufenthalt. Selbst wenn ein Ausländer nach Erhalt der Weißen Karte eine andere Aufenthaltserlaubnis erhält, werden die zwei Jahre mit der Weißen Karte bei der Beantragung des Status eines unbefristeten Aufenthalts in Ungarn nicht berücksichtigt.


Wer kann eine Weiße Karte Ungarns erhalten?


Um die ungarische Weiße Karte zu erhalten, müssen Antragsteller folgende Voraussetzungen erfüllen:

- Alter und Staatsangehörigkeit: über 18 Jahre alt und Staatsbürger eines Landes außerhalb der EU und des EWR.

- Beschäftigungsstatus: Nachweis einer Telearbeit, z. B. Arbeitsvertrag, Nachweis einer freiberuflichen Tätigkeit oder Eigentum an einem ausländischen Unternehmen.

- Einkommensvoraussetzungen: Nachweis eines monatlichen Mindesteinkommens von 3.000 Euro, bestätigt durch Kontoauszüge der letzten sechs Monate.

- Wohnsitz: Sichere Wohnung in Ungarn durch Kauf- oder Mietvertrag für mindestens 12 Monate.

- Kein Führungszeugnis: Keine Vorstrafen und keine Aktivitäten, die den Interessen Ungarns schaden.


Wie beantragt man die ungarische Weiße Karte?


Das Verfahren zur Beantragung einer Weißen Karte in Ungarn gliedert sich in folgende Schritte:


Schritt 1 – Vorbereitung der Dokumente

Für die Beantragung einer Weißen Karte (Aufenthaltserlaubnis für digitale Nomaden) benötigen Sie folgende Unterlagen:

1. Ausgefüllter Antrag auf Aufenthaltserlaubnis und Anlage 16. Die Dokumente können manuell oder am Computer ausgefüllt werden.

2. Eine Kopie eines ausländischen Reisepasses, der ab dem Antragsdatum mindestens 12 Monate gültig ist.

3. Zwei Farbfotos im Format 3,5 × 4,5 cm (wie bei einem Reisepass).

4. Ein Arbeitsvertrag mit einem ausländischen Arbeitgeber, der Folgendes enthält: das Recht auf Telearbeit, die Vertragsdauer, eine Aufgabenbeschreibung und den Tätigkeitsbereich des Unternehmens.

5. Bestätigung des teilweisen oder vollständigen Eigentums am Unternehmen (für Unternehmer oder Geschäftsführer) – z. B. Dokumente über den Besitz von Aktien oder Anteilen.

6. Dokumente, die die rechtliche Existenz des Unternehmens bestätigen, für das der Antragsteller arbeitet: Handelsregisternummer, Auszug aus dem staatlichen Handelsregister, Bescheinigung der Steuerbehörde des Registrierungslandes.

7. Bestätigung eines regelmäßigen Einkommens von mindestens 3.000 Euro pro Monat: Kontoauszüge der letzten sechs Monate oder ein gültiger Arbeitsvertrag mit Angabe des Gehalts.

8. Beleg über Ersparnisse von mindestens 10.000 Euro. Die Gelder müssen bei einer Bank verwahrt werden, die keinen Sanktionen unterliegt.

9. Krankenversicherung, die Kosten von mindestens 30.000 Euro pro Person abdeckt.

10. Eine schriftliche Erklärung über die Bereitschaft, Ungarn im Falle einer Ablehnung der Aufenthaltserlaubnis zu verlassen. Das Dokument muss auch die Verfügbarkeit ausreichender finanzieller Mittel für die Ausreise bestätigen.


Wichtig! Die Dokumente müssen ins Englische oder Ungarische übersetzt und notariell beglaubigt werden.


Schritt 2 – Konsularantrag

Beantragen Sie eine Aufenthaltserlaubnis beim ungarischen Konsulat oder der ungarischen Botschaft in Ihrem Land.


Schritt 3 – Ausstellung des D-Visums

Nach Genehmigung erhalten Sie ein dreimonatiges D-Visum für die Einreise nach Ungarn.


Schritt 4 – Antrag auf Aufenthaltserlaubnis

Beantragen Sie in Ungarn eine Aufenthaltserlaubnis im Rahmen der Weißen Karte bei der Nationalen Generaldirektion der Ausländerpolizei.


Schritt 5 – Ausstellung der Karte

Nach Bearbeitung erhalten Sie eine ein Jahr gültige Weiße Karte mit der Möglichkeit einer Verlängerung um ein Jahr.


Kosten und Gebühren für die ungarische Weiße Karte


Antragsteller sollten mit folgenden Kosten rechnen:

- Anmeldegebühr: 110 €

- Übersetzung und Beglaubigung von Dokumenten: ab 50 €

- Miete: ab 500 € pro Monat

- Mietkaution: ab 500 € (eine Monatsmiete)

- Krankenversicherung: ab 15 € pro Monat

Zusätzliche Kosten können Rechtsberatung und andere Verwaltungskosten umfassen.


Vorteile der Weißen Karte Ungarn


- Verlängerter Aufenthalt: Aufenthalt in Ungarn für bis zu einem Jahr mit der Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr.

- Zugang zum Schengen-Raum: Freie Reisefreiheit innerhalb des Schengen-Raums für bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen.

- Öffentliche Dienste: Zugang zu Gesundheitsversorgung, Bildung und anderen öffentlichen Diensten in Ungarn.

- Gemeinschaft: Werden Sie Teil der wachsenden Community digitaler Nomaden und nutzen Sie die verschiedenen Coworking Spaces im ganzen Land.

- Steuerlicher Wohnsitz: Wenn Sie mindestens 183 Tage im Jahr in Ungarn leben, können Sie einen steuerlichen Wohnsitz erlangen, wodurch Ihr Einkommen in Ungarn versteuert wird.


Dürfen Inhaber der Weißen Karte mit ihrer Familie nach Ungarn ziehen?


Inhaber der Weißen Karte können zwar ihre Angehörigen mitbringen, müssen jedoch jeweils separat eine Aufenthaltserlaubnis in einer anderen Kategorie beantragen.


Ungarn bietet digitalen Nomaden eine Kombination aus kultureller Bereicherung und beruflicher Flexibilität. Potenzielle Antragsteller sollten sicherstellen, dass sie alle Zulassungskriterien erfüllen und die erforderlichen Unterlagen vorbereiten, um den Antragsprozess zu erleichtern.


Lassen Sie sich von einem Anwalt für Migrationsrecht beraten, um die Möglichkeiten einer Aufenthaltserlaubnis in Ungarn zu prüfen und Ihre Aussichten auf eine „Weiße Karte“ zu beurteilen.




Hinweis! Ungarn hat seine Arbeitsvisumbestimmungen erheblich geändert, die am 18. Januar 2025 in Kraft treten. Wir haben Ihnen bereits erklärt, welche Ausländer 2025 in Ungarn arbeiten dürfen und wie das Verfahren zur Erlangung eines Visums abläuft.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente im Ungarn;

Rechtsberatung zur Einwanderung in das Ungarn;

Reiseversicherung für Ausländer im Ungarn;

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Wie wird die ungarische Weiße Karte besteuert?

Digitale Nomaden sind in Ungarn von der Einkommensteuer befreit. Wenn sie sich jedoch mindestens 183 Tage im Jahr im Land aufhalten, werden sie in Ungarn steuerlich ansässig. In diesem Fall beträgt die Einkommensteuer 15 %.

Was ist eine Blaue Karte in Ungarn?

Welches EU-Land eignet sich am besten für digitale Nomaden?

Empfohlene Artikel

2 min

Residence permit Aufenthaltserlaubnis für Ungarn: Registrierungsverfahren, Dokumentenliste und Änderungen im Jahr 2025

Aufenthaltserlaubnis für Ungarn: Registrierungsverfahren, Dokumentenliste und Änderungen im Jahr 2025

Expats, die in Ungarn leben möchten, benötigen eine Aufenthaltserlaubnis, die in eine befristete und eine unbefristete unterteilt ist. Erfahren Sie, wie Sie ein Dokument erhalten und welche Änderungen am Genehmigungsverfahren Ungarn im Jahr 2025 einführen wird.

24 Okt. 2024

Mehr Details

2 min

Expats Goldenes Visum für Ungarn: verfügbare Investitionsoptionen im Jahr 2025, Anforderungen und Dokumentenpaket

Goldenes Visum für Ungarn: verfügbare Investitionsoptionen im Jahr 2025, Anforderungen und Dokumentenpaket

Seit dem 1. Juli 2024 läuft in Ungarn das Golden Visa-Programm wieder, das es Ausländern ermöglicht, durch Investitionen eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Informieren Sie sich über die verfügbaren Investitionsmethoden im Jahr 2025 und die Besonderheiten des Golden Visa-Programms in Ungarn.

12 Jan. 2025

Mehr Details

3 min

Expats Doppelte Staatsbürgerschaft Ungarns im Jahr 2024: Anforderungen für Vertreter verschiedener Länder der Welt

Doppelte Staatsbürgerschaft Ungarns im Jahr 2024: Anforderungen für Vertreter verschiedener Länder der Welt

Die ungarische Staatsbürgerschaft eröffnet Expats zahlreiche Möglichkeiten – visumfreies Reisen in 171 Länder der Welt, Leben in einem Land mit stabiler Wirtschaft und Karriereaussichten. Da Ungarn die doppelte Staatsbürgerschaft anerkennt, ist es möglich, einen Reisepass zu erhalten, ohne die Dokumente des Herkunftslandes aufzugeben. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen für Vertreter verschiedener Länder der Welt und die Vorteile der ungarischen Staatsbürgerschaft

11 Jun. 2024

Mehr Details

1 min

Residence permit Aufenthaltserlaubnis Ungarn: Möglichkeiten zur Erlangung des Dokuments

Aufenthaltserlaubnis Ungarn: Möglichkeiten zur Erlangung des Dokuments

Ein Umzug nach Ungarn ermöglicht es einem Expat, das Leben in einem der EU-Länder zu genießen, einen gut bezahlten Job, eine angesehene Ausbildung und eine hochwertige medizinische Versorgung zu bekommen. Finden Sie heraus, welche Möglichkeiten für einen Umzug nach Ungarn einem Ausländer im Jahr 2024 zur Verfügung stehen

11 Nov. 2024

Mehr Details