Saudi-Arabien hat elektronische Visa für Bürger aus 18 Ländern eingeschränkt und Kurzzeitvisa für 14 Länder vor dem Hadsch vorübergehend ausgesetzt

Saudi-Arabien ändert seine Einreisebestimmungen vor dem Hadsch. Erfahren Sie mehr über die E-Visa-Regeln für 18 Länder, das vorübergehende Einreiseverbot für 14 Länder, neue Anforderungen für Antragsteller und Geldstrafen von bis zu 100.000 Riyal bei Verstößen
Saudi-Arabien hat seine Visapolitik mit Wirkung zum Beginn der jährlichen Hadsch-Saison erheblich geändert. Kurzzeit-E-Visa sind nun nur noch für Bürger aus 18 Ländern erhältlich, und für Bürger aus 14 weiteren Ländern wurden neue Kurzzeit-Visa vorübergehend ausgesetzt.
Wählen Sie eine zuverlässige Krankenversicherung von Visit World, um sicher ins Ausland zu reisen.
E-Visa-Beschränkungen: Nur noch 18 Länder auf der Liste
Nach den aktualisierten Regeln können nur noch Bürger aus Ländern, die der sogenannten „Gruppe A“ der saudischen Zivilluftfahrtbehörde zugeordnet sind, ein E-Visum für den Transit oder einen Kurzaufenthalt in Saudi-Arabien erhalten.
Zu dieser Liste gehören folgende Länder:
- Kanada
- Malaysia
- USA
- Großbritannien
- Frankreich
- Italien
- Deutschland
- Spanien
- China (einschließlich Hongkong und Macau)
- Singapur
- Thailand
- Türkei
- Mauritius
Antragsteller benötigen ein gültiges Visum für eines dieser Länder sowie einen Nachweis über die vorherige Einreise.
Diese Entscheidung ist Teil der Initiative Saudi-Arabiens, das Visumverfahren zu vereinfachen und die Kontrolle über die Einhaltung der Einreisebestimmungen zu stärken.
Aussetzung von Kurzzeitvisa für 14 Länder vor dem Hadsch
Ab dem 13. April 2025 setzt Saudi-Arabien außerdem die Erteilung von Kurzzeitvisa – einschließlich Touristen-, Geschäfts- und Familienvisa – für Bürger aus 14 Ländern vorübergehend aus: Ägypten, Indien, Tunesien, Jordanien, Algerien, Irak, Sudan, Indonesien, Bangladesch, Libyen, Jemen, Marokko und Nigeria.
Reisende aus diesen Ländern, die bereits ein Visum erhalten haben, können bis zum 13. April in das Königreich einreisen und müssen bis zum 29. April 2025 ausreisen. Nach diesem Datum verstößt ein Aufenthalt ohne entsprechende Genehmigung gegen das Gesetz.
Diese Einschränkungen stehen im Zusammenhang mit dem Ende der Umra-Saison und den Vorbereitungen für den Hadsch – eines der größten Ereignisse der muslimischen Welt.
Schwere Sanktionen bei Verstößen gegen die Visabestimmungen: Geldstrafen von bis zu 100.000 Riyal
Das saudi-arabische Innenministerium weist auf die obligatorische Einhaltung der Aufenthaltsbestimmungen während des Hadsch und der Umra hin. Verstöße gegen die Visabestimmungen, insbesondere die Ausreise nach Ablauf des Visums, werden mit Geldstrafen von bis zu 100.000 Saudi-Riyal (ca. 26.670 US-Dollar) geahndet.
Diese Sanktionen gelten nicht nur für Pilger, sondern auch für Unternehmen, die Hadsch oder Umra organisieren, sowie für diejenigen, die verspätet abreisende Ausländer nicht melden.
Die neuen Visabeschränkungen sind Teil einer umfassenden Strategie Saudi-Arabiens, um Sicherheit und Ordnung bei religiösen Veranstaltungen zu gewährleisten. Reisenden aus betroffenen Ländern wird empfohlen, Gesetzesänderungen aufmerksam zu verfolgen und ihre Reisen entsprechend den neuen Anforderungen zu planen.
Schließen Sie bei der Planung einer Auslandsreise unbedingt eine Reiseversicherung ab, die Sie vor unvorhergesehenen Situationen während Ihrer Reise schützt und ungeplante Kosten – für medizinische Behandlung, Gepäckverlust, Flugausfall usw. – deckt.
Schließen Sie eine zuverlässige Reiseversicherung bei einem vertrauenswürdigen Versicherungsvertreter auf dem Visit World-Portal ab!
Hinweis! Saudi-Arabien ist ein wirtschaftlich entwickeltes Land und ein beliebtes Reiseziel. In den letzten Jahren hat sich das Land zu einem Zentrum für Medizintourismus entwickelt. Wir haben Ihnen bereits erklärt, wie das Gesundheitssystem in Saudi-Arabien funktioniert, welche Reiseziele für Behandlungen beliebt sind und ob das Land plant, ein Zentrum für Medizintourismus zu werden.
Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:
Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente in Saudi-Arabien;
Rechtsberatung Fragen in Saudi-Arabien;
Reiseversicherung für Ausländer in Saudi-Arabien;
Krankenversicherung für die ganze Welt.
Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Häufig
gestellte Fragen
Ist ein eVisum für Saudi-Arabien verfügbar?
Was ist die eVisumbefreiung für Saudi-Arabien?
Was ist in Saudi-Arabien verboten?
Empfohlene Artikel
3 min
Arbeit
Auf den ersten Blick mag Saudi-Arabien für Expats, die Karriere machen möchten, ein unwahrscheinliches Ziel sein. In den letzten Jahren haben in Saudi-Arabien jedoch rasche wirtschaftliche und soziale Veränderungen stattgefunden, die neue Möglichkeiten für ambitionierte Fachkräfte geschaffen haben. Finden Sie heraus, was Sie brauchen, um hier im Jahr 2024 einen Job zu bekommen
19 Aug. 2024
Mehr Details2 min
Expats
Saudi-Arabien beherbergt eine wachsende Gemeinschaft von Ausländern, die von der großen und offenen Wirtschaft des Landes, den günstigen Verfahren zur Unternehmensgründung und dem effizienten Steuersystem angezogen werden. Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Geschäftstätigkeit in Saudi-Arabien, ob ein Ausländer ein Unternehmen in dem Land eröffnen kann, welche Dokumente für den Beginn des Verfahrens erforderlich sind und andere wichtige Details
21 Aug. 2024
Mehr Details1 min
Arbeit
Saudi-Arabien arbeitet daran, ideale Bedingungen für die Beschäftigung von Expats in der Region zu schaffen. Insbesondere plant die Führung des Landes die Einführung einer Versicherungspolice zum Schutz der Rechte ausländischer Arbeitnehmer. Finden Sie heraus, welche Risiken die Police abdeckt
12 Okt. 2024
Mehr Details1 min
Residence permit
Iqama ist ein Dokument, das einem Ausländer erlaubt, in Saudi-Arabien zu leben und zu arbeiten. Finden Sie heraus, was es ist, welche Voraussetzungen für den Erhalt gelten und welche Neuerungen im Verfahren zum Erhalt des Dokuments ein Expat im Jahr 2025 kennen sollte.
15 Jan. 2025
Mehr DetailsAlle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.