Icon

Lebenstest in Großbritannien: Was es ist, wer es braucht, wie man sich vorbereitet, Registrierungsverfahren und Änderungen im Jahr 2025

Expats
Blog
Residence permit
Vereinigtes Königreich
Lebenstest in Großbritannien: Was es ist, wer es braucht, wie man sich vorbereitet, Registrierungsverfahren und Änderungen im Jahr 2025

Planen Sie, 2025 den „Life in the UK“-Test zu absolvieren? Dann ist dieser Artikel ein Muss für Sie. Erfahren Sie, wer den Test ablegen muss, wer die Prüfung überspringen darf, was der Prüfungsinhalt beinhaltet, welche Sprachen verfügbar sind, wie Sie sich vorbereiten, wie Sie sich anmelden, welche Dokumente benötigt werden, was sich für Inhaber eines eVisa geändert hat und vieles mehr

Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Kaufen


Wenn Sie den UK Life Test ablegen möchten, sollten Sie wissen, dass das britische Innenministerium einige wichtige Änderungen am Verfahren vorgenommen hat. Insbesondere im Zusammenhang mit der Umstellung des Landes auf ein digitales Einwanderungssystem wurde für Inhaber eines E-Visums eine neue obligatorische Phase eingeführt: eine persönliche Überprüfung. Wenn Sie diese Überprüfung nicht im Voraus bestehen, kann Ihnen die Zulassung zur Prüfung direkt im Testzentrum verweigert werden.

Um Verzögerungen oder sogar eine Ablehnung des Tests zu vermeiden, lesen Sie die wichtigsten Änderungen und handeln Sie rechtzeitig. Alles, was Sie über den UK Life Test im Jahr 2025 wissen müssen, finden Sie in diesem Artikel.


Planen Sie eine Auslandsreise? Wählen Sie auf dem Visit World-Portal eine zuverlässige Krankenversicherung.




Was ist der UK Life Test?


Der UK Life Test, auch bekannt als British Citizenship Test, wurde 2005 von der britischen Regierung eingeführt. Sein Hauptzweck besteht darin, Antragstellern einer dauerhaften Aufenthaltserlaubnis im Vereinigten Königreich zu helfen, das Land, in dem sie leben möchten, besser zu verstehen.

Der Test deckt verschiedene Aspekte des britischen Lebens ab: von Kultur und Geschichte über Traditionen und Sozialstruktur bis hin zum Alltagsleben. Es ist nicht nur eine Formalität, sondern ein wichtiger Schritt zur Integration in die britische Gesellschaft.


Wer unter den Ausländern sollte den Text „Leben im Vereinigten Königreich“ schreiben?


Das Bestehen des Tests „Leben im Vereinigten Königreich“ ist eine obligatorische Voraussetzung für Antragsteller, die folgende Aufenthaltstitel beantragen:

- Britische Staatsbürgerschaft

- Unbefristete Aufenthaltserlaubnis (ILR)

- Bestimmte Arten von Langzeitvisa für das Vereinigte Königreich


Die Einwanderungsbestimmungen schreiben vor, dass alle Antragsteller dieser Aufenthaltstitel die Voraussetzung „Kenntnisse der Sprache und des Lebens im Vereinigten Königreich“ (KOLL) erfüllen müssen.

Zusätzlich zum Bestehen des Tests „Leben im Vereinigten Königreich“ müssen die Kandidaten nun auch über Englischkenntnisse und Hörverständnis auf Niveau B1 (ESOL Entry 3) oder höher verfügen. Wenn Sie aus einem Land kommen, in dem Englisch die Landessprache ist, wie z. B. den USA oder Australien, sind Sie von dieser Sprachanforderung befreit.


Wer ist vom Test „Leben im Vereinigten Königreich“ befreit?


Die meisten Personen, die eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis oder die britische Staatsbürgerschaft beantragen, müssen den Test „Leben im Vereinigten Königreich“ ablegen. Es gibt jedoch Ausnahmen, in denen die Teilnahme am Test nicht verpflichtend ist. Sie müssen den Test nicht ablegen, wenn:

- Sie unter 18 Jahre alt sind.

- Sie über 65 Jahre alt sind.

- Sie den Test bereits erfolgreich absolviert haben.

- Sie eine langfristige körperliche oder geistige Behinderung haben, die Sie an der Teilnahme am Test hindert.


Hinweis: Eine Seh- oder Hörbehinderung stellt keinen automatischen Befreiungsgrund dar – in solchen Fällen müssen Sie den Test dennoch ablegen.

Vorübergehende Erkrankungen – wie Stress oder Depressionen – gelten in der Regel nicht als ausreichender Befreiungsgrund. Jeder Fall wird jedoch individuell geprüft. Wenn Sie eine Befreiung aus medizinischen Gründen beantragen, müssen Sie ein offizielles ärztliches Gutachten oder eine Bescheinigung vorlegen, die Ihren Zustand bestätigt.


Wissenswertes über den „Life in the UK“-Test in Großbritannien


Der „Life in the UK“-Test ist computergestützt und wird in akkreditierten Testzentren durchgeführt. Hier sind die wichtigsten Fakten, die Sie vor der Teilnahme wissen sollten:


Prüfungsinhalt

- Der Test besteht aus 24 Multiple-Choice-Fragen.

- Um den Test zu bestehen, müssen Sie mindestens 18 Fragen richtig beantworten (d. h. 75 %).

- Sie haben 45 Minuten Zeit, um die Aufgaben zu bearbeiten.

- Alle Fragen basieren auf dem offiziellen Studienleitfaden „Leben im Vereinigten Königreich: Leitfaden für neue Einwohner (3. Auflage), der online oder in gedruckter Form erhältlich ist.


🌐 Unterrichtssprache

- Der Test wird auf Englisch durchgeführt.

- Wenn Sie in Schottland oder Wales wohnen, können Sie den Test auf Schottisch-Gälisch oder Walisisch ablegen. Dies muss bei der Buchung angegeben werden.


💻 Format

- Der Test ist vollständig computergestützt.

- Alle Tests werden an Computern im Testzentrum durchgeführt.

- Für diejenigen, die lieber zuhören, stehen Kopfhörer zur Verfügung – Sie können die Fragen anhören, anstatt sie zu lesen.


📊 Erfolgsstatistik

- Die durchschnittliche Erfolgsquote für den Zeitraum 2009–2014 liegt bei 70 %.

- EU-Bürger haben eine höhere Erfolgsquote von 86 %, verglichen mit 68 % bei Bewerbern aus anderen Ländern.


💷 Kosten

- Die Kosten für die Prüfungsbuchung betragen derzeit 50,00 £.


Wie bereitet man sich auf den „Life in UK“-Test vor?


Der Test basiert auf den Inhalten des offiziellen Leitfadens „Leben im Vereinigten Königreich: Ein Leitfaden für neue Einwohner“.

Dieser Leitfaden behandelt wichtige Themen, die die Grundlagen des Lebens im Vereinigten Königreich widerspiegeln:

- Werte und Prinzipien des Vereinigten Königreichs

- Gesetze, Regierung und politisches System

- Geschichte des Landes – von der Antike bis zur Gegenwart

- Kultur und Traditionen

- Alltag – von Bildung bis Arbeitsmarkt


Empfehlungen für eine erfolgreiche Vorbereitung

- Lesen Sie den offiziellen Leitfaden sorgfältig durch – er ist die wichtigste Quelle für die Prüfung.

- Nutzen Sie Online-Ressourcen – auf der offiziellen Website und auf bewährten Plattformen stehen Ihnen Übungstests, Karteikarten und Erklärungen komplexer Begriffe zur Verfügung.

Machen Sie regelmäßig Übungstests, um Ihren Wissensstand einzuschätzen und sich auf die eigentliche Prüfung vorzubereiten.

Planen Sie Ihre Vorbereitung frühzeitig – planen Sie genügend Zeit vor Ihrem Prüfungstermin ein, um Stress und Hektik zu vermeiden.


Wie melde ich mich für den „Life in UK“-Test an?


Um am „Life in UK“-Test teilzunehmen, müssen Sie sich zunächst online registrieren und einen Testtermin buchen.


Schritt 1 – Offizielle Website aufrufen

Besuchen Sie die offizielle Test-Website.


Schritt 2 – Konto erstellen

Folgen Sie dem direkten Link zur Registrierungsseite.

Bei der Kontoerstellung und der Testbuchung müssen Sie folgende Angaben machen:

- Ihren vollständigen Namen – geben Sie ihn so ein, wie er auf Ihrem Ausweisdokument steht.

- Wohnadresse und Postleitzahl – diese Informationen dienen zur Bestätigung Ihres Wohnorts.

- Eine gültige E-Mail-Adresse – diese wird zur Bestätigung Ihrer Buchung und für die anschließende Kommunikation benötigt.

- Identitätsnachweis (einer der folgenden) – Biometrische Aufenthaltserlaubnis (BRP), Reisepass oder anderer vom System akzeptierter amtlicher Lichtbildausweis. Bitte bringen Sie diesen am Testtag zum Testzentrum mit.

- Informationen zu besonderen Bedürfnissen oder Wünschen (falls vorhanden) – z. B. Wünsche nach Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen, zusätzlicher Zeit, Sonderausstattung usw.


Wichtig!

- Wenn Sie keine E-Mail-Adresse haben oder nicht wissen, wie Sie eine erstellen, wenden Sie sich an Ihre örtliche Bibliothek. Viele Bibliotheken bieten kostenlose Hilfe bei der Registrierung und Computernutzung an.

- Sie erreichen die Test-Hotline „Life in the UK“ unter 0800 015 4245. Die Berater helfen Ihnen bei Fragen zur Registrierung, Buchung und Vorbereitung.


Neue Regelung für eVisa-Inhaber am Testtag: Life in the UK


Im Zuge der Umstellung Großbritanniens auf ein digitales Einwanderungssystem hat das britische Innenministerium eine neue Anforderung für Inhaber eines elektronischen Visums (eVisa) eingeführt.

Bisher reichte ein Reisepass oder eine biometrische BRP-Karte aus, um Ihre Identität beim Test zu bestätigen.

Wenn Sie ein eVisa besitzen, müssen Sie nun vorab einen speziellen Identitätsüberprüfungscode (einen sogenannten „Share Code“) generieren.

Dieser Code wird vom Testzentrum am Testtag zur digitalen Identitätsüberprüfung verwendet.


Wichtig! Wenn Sie diesen Code nicht angeben, wird Ihnen der Zugang zum Test verweigert. In diesem Fall wird die Testgebühr nicht erstattet.


Wie erstelle ich einen eVisa-Freigabecode?


Schritt 1 – Melden Sie sich bei Ihrem UKVI-Konto an.

Schritt 2 – Wählen Sie die Option „Nachweisen Sie Ihren Status gegenüber jemandem“.

Schritt 3 – Generieren Sie einen Freigabecode: Wählen Sie als Verwendungszweck „Für eine Behörde“ (z. B. eine andere Behörde). Sie erhalten dann einen einmaligen Code, der 30 Tage gültig ist.

Schritt 4 – Geben Sie diesen Code am Prüfungstag bei der Anmeldung im Testzentrum an.


Es wird empfohlen, den Code 1–2 Tage vor der Prüfung zu generieren, um Probleme mit dem Ablauf zu vermeiden.


Was ist am Tag Ihres „Life in the UK“-Tests zu tun?


Checkliste für den „Life in the UK“-Testtag:

1. Überprüfen Sie, ob der Name auf Ihrem Dokument genau mit dem Namen in Ihrer Prüfungsanmeldung übereinstimmt – Abweichungen können zur Einreiseverweigerung führen.

2. Bringen Sie Ihren gültigen Ausweis (Reisepass, biometrische BRP-Karte oder ein anderes anerkanntes Dokument) im Original mit.

3. Wenn Sie ein eVisum besitzen, melden Sie sich unbedingt in Ihrem UKVI-Konto an und generieren Sie einen Freigabecode. Notieren oder speichern Sie den Code, um ihn im Testzentrum vorzulegen.

4. Bringen Sie dasselbe Dokument mit, das Sie bei der Online-Anmeldung zum Test verwendet haben.


Kann ich den Ort für den „Life in the UK“-Test auswählen?


Bei der Buchung werden Ihnen fünf Testzentren angeboten, die Ihrem Wohnort am nächsten liegen. Sie können eines davon wählen, je nachdem, welches für Sie günstiger ist.


Wichtig! Sie können kein Testzentrum außerhalb dieser Liste (d. h. nicht unter den fünf angebotenen) wählen. Wenn Sie dies dennoch versuchen:

- Sie werden nicht zum Test zugelassen.

- Sie verlieren den gezahlten Betrag, da keine Rückerstattung möglich ist.


Viele Zentren, in denen der „Life in the UK“-Test durchgeführt wird, fungieren gleichzeitig als Bildungseinrichtungen. Sie bieten Englischkurse, Computerkurse und andere Dienstleistungen an, die Ihnen bei der Vorbereitung auf das Leben in Großbritannien oder bei der Eingewöhnung helfen können.


Was passiert, wenn Sie Ihren Testtermin stornieren oder ändern müssen?


Wenn Sie an einem gebuchten Testtermin nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte in Ihrem „Life in the UK“-Testkonto an, wählen Sie die Option „Bestätigte Tests“ und anschließend „Tests stornieren“.

Um eine Rückerstattung zu erhalten, müssen Stornierungen mindestens drei Tage vor dem Testtermin erfolgen. Die Rückerstattung wird Ihrer Debit- oder Kreditkarte gutgeschrieben, mit der Sie Ihren Test gebucht haben.

Sie können Ihren Test dann am entsprechenden Datum weiter buchen.


Was muss ich tun, wenn ich den „Life in the UK“-Test nicht bestehe?


Sie müssen mindestens sieben Tage warten, bevor Sie einen weiteren Test buchen können. Das Benachrichtigungsschreiben, das Sie nach dem Test erhalten, informiert Sie über Ihre Fehler, damit Sie wissen, was Sie beim nächsten Mal verbessern können.


Der „Life in the UK“-Test ist ein wichtiger Schritt für Ihre Zukunft im Vereinigten Königreich. Für Antragsteller ist es wichtig, nicht nur das notwendige Wissen zu erwerben, sondern auch alle erforderlichen Dokumente vorzubereiten.


Lassen Sie sich von einem Migrationsanwalt beraten, um die Voraussetzungen und das Verfahren für die Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis und der britischen Staatsbürgerschaft zu erfahren.

Qualifizierte Experten von Visit World – Ihre zuverlässige Unterstützung bei der Migration ins Ausland!




Hinweis! Die britische Regierung hat angekündigt, dass die Visagebühren ab April 2025 steigen werden. Wir haben Sie bereits über die neuen Gebühren für Kurzzeit- und Langzeitvisa, elektronische ETAs sowie Daueraufenthaltsgenehmigungen und Reisepässe informiert.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente in Großbritannien;

Rechtsberatung zur Einwanderung in Großbritannien

Reiseversicherung für Ausländer in Großbritannien;

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Wie viel kostet die „Life in the UK“-Prüfung?

Für die Anmeldung zum Test wird eine Gebühr von 50 £ erhoben. Diese Zahlung muss bei der Buchung per Debit- oder Kreditkarte erfolgen. Falls Sie keine haben, können Sie eine Prepaid-Kreditkarte verwenden.

Wie hoch ist die Bestehensgrenze für die Prüfung „Life in UK“?

Wie lange ist der Test „Life in UK“ gültig?

Empfohlene Artikel

2 min

Arbeit Arbeitsvisum Großbritannien: Möglichkeiten zur Erlangung einer britischen Arbeitserlaubnis im Jahr 2025, aktuelle Anforderungen und Gesetzesänderungen

Arbeitsvisum Großbritannien: Möglichkeiten zur Erlangung einer britischen Arbeitserlaubnis im Jahr 2025, aktuelle Anforderungen und Gesetzesänderungen

Mit einem Arbeitsvisum können Ausländer für einen bestimmten Zeitraum im Vereinigten Königreich leben und arbeiten. Um ein britisches Arbeitsvisum zu beantragen, müssen Sie jedoch die Voraussetzungen erfüllen und die erforderlichen Dokumente vorlegen. Erfahren Sie mehr über die Arten von Arbeitsvisa im Vereinigten Königreich, welche Anforderungen für Antragsteller gelten und welche Änderungen der Einwanderungspolitik im Jahr 2025 gelten.

09 Mär. 2025

Mehr Details

2 min

Expats Global Talent Visa UK im Jahr 2025: Was ist diese Genehmigung, welche Vorteile bietet sie und wie ist das Verfahren zur Erlangung im Jahr 2025?

Global Talent Visa UK im Jahr 2025: Was ist diese Genehmigung, welche Vorteile bietet sie und wie ist das Verfahren zur Erlangung im Jahr 2025?

Großbritannien will 2025 sein Arbeitsvisumsystem überarbeiten und dabei das Global Talent Visa umfassend aktualisieren. Erfahren Sie, was sich 2025 für Expats ändert und welche Visabestimmungen in diesem Jahr gelten.

05 Feb. 2025

Mehr Details

2 min

Expats Britische Staatsbürgerschaft im Jahr 2025: Warum die Zahl der Antragsteller aus den USA gestiegen ist und wie das aktuelle Verfahren zur Erlangung der Staatsbürgerschaft aussieht?

Britische Staatsbürgerschaft im Jahr 2025: Warum die Zahl der Antragsteller aus den USA gestiegen ist und wie das aktuelle Verfahren zur Erlangung der Staatsbürgerschaft aussieht?

Im Jahr 2024 versuchten Amerikaner massenhaft, britische Staatsbürger zu werden, und stellten damit einen historischen Rekord auf. Lesen Sie in diesem Artikel über die Gründe für dieses Phänomen und das Verfahren zur Erlangung eines britischen Passes

07 Mär. 2025

Mehr Details

1 min

Expats Italienische Staatsbürgerschaft durch Abstammung: Wer ist berechtigt, wie erhält man sie, ein Paket von Dokumenten und aktuelle Änderungen des Verfahrens im Jahr 2025

Italienische Staatsbürgerschaft durch Abstammung: Wer ist berechtigt, wie erhält man sie, ein Paket von Dokumenten und aktuelle Änderungen des Verfahrens im Jahr 2025

Die italienische Staatsbürgerschaft durch Abstammung ist für Menschen italienischer Abstammung eine großartige Gelegenheit, einen italienischen Pass und alle damit verbundenen Privilegien zu erhalten. Erfahren Sie, wer Anspruch auf die italienische Staatsbürgerschaft durch Abstammung hat, welche Voraussetzungen und Dokumente erforderlich sind, wie das Antragsverfahren abläuft und welche wichtigen Regeländerungen ab 2025 in Kraft treten

10 Apr. 2025

Mehr Details