Icon

Kurtaxen weltweit im Jahr 2025: Was sie sind, welche Länder sie erheben und wie hoch sie sind

Reisen
Beliebt
Kurtaxen weltweit im Jahr 2025: Was sie sind, welche Länder sie erheben und wie hoch sie sind

Kurtaxen werden ab 2025 zur neuen Norm für Reisende. Erfahren Sie, was eine Kurtaxe ist, welche Länder sie einführen, wie hoch die Gebühren in beliebten Reisezielen sind, warum sie erhöht werden und vieles mehr.

Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Kaufen


Der Sommer ist eine der beliebtesten Urlaubszeiten, weshalb immer mehr Menschen weltweit bereits ihre Traumreise planen. Wussten Sie jedoch, dass zahlreiche Länder bereits Kurtaxen eingeführt haben oder dies planen?

In ganz Europa und darüber hinaus steigen die Kurtaxen – nicht nur in Großstädten, sondern auch auf Inseln, im ländlichen Raum und sogar in abgelegenen Naturschutzgebieten. Manche Regierungen sehen darin eine Möglichkeit, den Overtourism einzudämmen. Andere nutzen sie, um Infrastruktur zu finanzieren oder Haushaltslücken nach der Pandemie zu schließen.

Alles, was Sie über Kurtaxen im Jahr 2025 wissen müssen: Was ist eine Kurtaxe, wo ist sie zu entrichten, wie hoch ist sie und vieles mehr in diesem Artikel.


Wählen Sie eine zuverlässige Krankenversicherung von Visit World, um sicher ins Ausland zu reisen.




Was ist eine Kurtaxe?


Eine Kurtaxe, auch bekannt als Stadtsteuer, Umweltsteuer oder Nachhaltigkeitssteuer, ist ein kleiner Betrag, den Besucher zahlen, um die von ihnen besuchten Orte zu unterstützen. Sie wird in der Regel zu den Kosten eines Hotels oder einer Mietunterkunft hinzugerechnet, kann aber auch an Grenzübergängen oder Flughäfen erhoben werden.

Die ersten Kurtaxen wurden bereits 1974 in Städten wie Barcelona, ​​Wien und Bhutan eingeführt. In den meisten Fällen besteht das Hauptziel darin, Mittel für die Unterstützung der touristischen Infrastruktur zu sammeln und die Auswirkungen der Besucher zu begrenzen.

Nach der COVID-19-Pandemie haben viele Länder begonnen, diese Steuern zu erhöhen oder wieder einzuführen, um die wirtschaftliche Erholung zu unterstützen, die lokale Wirtschaft zu stärken und in nachhaltigen Tourismus zu investieren.


Wo und wie hoch werden Sie 2025 Kurtaxen zahlen?


Die folgenden Länder erheben 2025 Kurtaxen von Reisenden:


Niederlande


- Amsterdam: 12,5 % des Zimmerpreises – der höchste Satz in Europa ab 2025.


Italien


- Venedig: Tageskarte – 5–10 € (ab 2024).

- Übernachtungssteuer: 1–5 € pro Nacht (je nach Ort und Saison).

Kinder unter 10 Jahren und Besucher mit Behinderungen sind von dieser Steuer befreit.


Griechenland


- Neue Klimasteuer ab 2024: 1,50–10 € pro Nacht (bis zu 8 € für 5-Sterne-Unterkünfte im Sommer).

Ersetzt die allgemeine Kurtaxe durch eine Abgabe mit klareren Umweltzielen.


Spanien


- Barcelona: Bis zu 7,50 € pro Nacht (2025).

- Balearen: 1–4 € pro Nacht.

- Mogán (Gran Canaria): 0,15 € pro Nacht und Hotelaufenthalt.

- Teneriffa: Umweltsteuer für die Besteigung des Teide.


Portugal


- Lissabon, Porto, Faro, Madeira – 2 € pro Nacht.

- Azoren – 2 € pro Nacht ab Januar 2025.


Frankreich


- Paris – 0,25–15,60 € je nach Unterkunftsklasse.


Vereinigtes Königreich


- Edinburgh: 5 % der Übernachtungskosten.

Edinburgh ist dieses Jahr die erste schottische Stadt, die eine solche Steuer einführt. Die Regelung tritt zwar erst im Juli 2026 in Kraft, alle nach Oktober dieses Jahres gebuchten Reisen sind jedoch bereits enthalten.

Im April 2025 führte Großbritannien ein neues System namens „Electronic Travel Authorisation“ (ETA) ein. Besucher aus den USA, Europa, Australien und Kanada müssen die Einreise beantragen und bezahlen. Für den Antrag wird eine geringe Gebühr von 10 Pfund (11,66 Euro) erhoben.


Mexiko


Ab dem 1. Juli 2025 wird für Kreuzfahrtpassagiere, die Mexiko anlaufen, eine Gebühr von 5 US-Dollar erhoben, die von den Kreuzfahrtreedereien erhoben wird.


Thailand


Bis Ende 2025 wird voraussichtlich eine einmalige Ankunftsgebühr von rund 8 Euro eingeführt.


Indonesien


Die Tourismussteuer auf Bali trat im Februar 2024 in Kraft: rund 8 Euro (150.000 Indonesische Rupiah) bei der Ankunft.


Neuseeland


Die Kurtaxe in Neuseeland hat sich im Oktober 2024 verdreifacht: 100 NZ$ (57 €) gegenüber 35 NZ$ (18 €).


Japan


Die Ausreisesteuer beträgt 1.000 JPY (6 €) und könnte in den kommenden Jahren auf 5.000 JPY (30 €) steigen.


Österreich


Wien erhebt eine Kurtaxe von 3,2 %, die der Rechnung hinzugefügt wird.


Belgien


Die Hotelsteuer in Brüssel beträgt 4 € pro Nacht.


Deutschland


Berlin erhebt eine Kurtaxe von 7,5 % des Aufenthaltspreises.


Tschechische Republik


In Prag müssen Sie mit 50 CZK pro Nacht (ca. 2 €) rechnen.


Kroatien


Die Gebühr in Kroatien beträgt ca. 1 Euro pro Nacht, der genaue Betrag hängt von der Region/Saison ab.


Slowenien


Die Gebühr für einen Hotelaufenthalt in Slowenien beträgt ca. 3 Euro, in Städten sind die Preise höher.


Schweiz


Die Steuer in der Schweiz beträgt 2–7 Schweizer Franken pro Nacht (21–75 Euro).


Ungarn (Budapest)


In Ungarn beträgt die Steuer 2,40 Euro pro Nacht für bis zu 6 Nächte.


Malaysia


Die Steuer beträgt ca. 2 Euro pro Nacht.


Karibik


Die meisten Inseln verlangen 3–10 USD pro Nacht (je nach Reiseziel).


USA


ESTA-Gebühr: 21 USD, gültig für 2 Jahre.


Bhutan


Bis September 2027 wurde die tägliche Nachhaltigkeitsabgabe in Bhutan auf 100 USD pro Erwachsenem gesenkt.


Bulgarien


Die Tourismusabgabe in Bulgarien variiert je nach Reiseziel und Hotelstandard, beträgt aber in der Regel ca. 1,50 €.


Warum steigen die Tourismussteuern?


Die Gründe sind vielfältig, lassen sich aber im Allgemeinen in die folgenden Kategorien einteilen:

- Übermäßiger Tourismusdruck: In Städten wie Venedig oder Amsterdam zielen Steuern darauf ab, die Zahl der Tagesausflügler zu reduzieren.

- Erholung nach der Pandemie: Steuern helfen beim Wiederaufbau der lokalen Wirtschaft nach den durch COVID verursachten Verlusten.

- Umweltschutz: Regionen wie Bali, Bhutan und die Azoren nutzen Abgaben zur Finanzierung nachhaltiger Entwicklung.

- Infrastrukturfinanzierung: Straßen, öffentlicher Verkehr und Abfallwirtschaft profitieren von Steuereinnahmen.


Ändern Tourismussteuern die Reisepläne der Menschen?


Bisher hatten Steuern keinen großen Einfluss auf die Reisepläne der Menschen.

Ein paar Euro pro Nacht halten die meisten Menschen nicht von einer Reisebuchung ab, können aber die Stimmung und Einstellung der Reisenden beeinflussen:

- Geringere Ausgaben vor Ort: Wenn Touristen sich überteuert fühlen, sparen sie möglicherweise beim Essen, bei Besichtigungen oder beim Einkaufen.

- Wahl weniger bekannter Reiseziele: Um Steuern oder Menschenmassen zu vermeiden, bevorzugen manche benachbarte Städte gegenüber größeren, beliebteren Reisezielen.

- Wertvolles Preis-Leistungs-Verhältnis: Besucher sind eher bereit zu zahlen, wenn sie sehen, wofür ihr Geld ausgegeben wird – zum Beispiel für sauberere Strände oder bessere Transportmöglichkeiten.


Was sollten Reisende wissen, die einen Urlaub in einer Region mit Steuern planen?


- Steuern sind nicht immer im Preis eines Hotelaufenthalts oder auf Buchungsplattformen enthalten – oft zahlt man vor Ort.

- Die Preise variieren saisonal und hängen von der Art der Unterkunft ab.

- Informieren Sie sich vor Reiseantritt immer bei den lokalen Behörden oder auf Tourismus-Websites über die aktuellen Preise.


Kurtaxen sind 2025 nicht mehr nur auf Großstädte beschränkt – sie werden zum Standard des globalen Reisens. Für Reiseziele ist ein ausgewogenes Verhältnis entscheidend: Tourismusförderung und die Eindämmung seiner Auswirkungen. Reisende sollten informiert sein, ihr Budget sorgfältig planen und wissen, dass ein paar zusätzliche Euro dazu beitragen können, die Orte zu erhalten, die wir alle lieben.


Schließen Sie bei der Planung einer Auslandsreise unbedingt eine Reiseversicherung ab, die Sie vor unvorhergesehenen Situationen während Ihrer Reise schützt und ungeplante Kosten – für medizinische Behandlung, Gepäckverlust, Flugausfall usw. – deckt.

Schließen Sie eine zuverlässige Reiseversicherung bei einem vertrauenswürdigen Versicherungsvertreter auf dem Visit World-Portal ab!




Zur Erinnerung! Europäische Länder führen schrittweise wieder Grenzkontrollen an ihren Binnengrenzen ein. In zehn Ländern wurden bereits zusätzliche Kontrollen eingeführt. Wir haben Ihnen bereits erklärt, in welchen Ländern die neuen Regeln gelten und wann die Fristen für zusätzliche Kontrollen sind.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Reiseführer für 200 Länder;

Rechtsberatung durch einen lokalen Spezialisten in Visa- und Migrationsfragen;

Reiseversicherung für die ganze Welt (bitte wählen Sie das gewünschte Land und die Staatsangehörigkeit aus, um die Leistungen zu erhalten);

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Warum erheben Länder Kurtaxen?

Kurtaxen helfen Ländern, Overtourism zu bekämpfen, Infrastruktur zu finanzieren, Umweltinitiativen zu unterstützen und Verluste nach der COVID-19-Pandemie auszugleichen.

Können Kurtaxen das Reisebudget erheblich beeinflussen?

Wo finde ich aktuelle Informationen zu Kurtaxen?

Empfohlene Artikel

2 min

Reisen Die interessantesten Städte und Orte in Großbritannien: Was sollte ein Tourist sehen?

Die interessantesten Städte und Orte in Großbritannien: Was sollte ein Tourist sehen?

Die Beliebtheit des Vereinigten Königreichs wächst jedes Jahr in rasantem Tempo weiter. Das Land bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen - von reicher Geschichte und kulturellen Veranstaltungen bis hin zu natürlicher Schönheit und gastronomischen Traditionen. Erfahren Sie mehr über die beliebtesten Touristenstädte im Vereinigten Königreich, die jeder besuchen sollte

10 Mai. 2025

Mehr Details

1 min

Reisen Urlaub im Jahr 2025: Die besten coolen Reiseziele für einen Sommerurlaub

Urlaub im Jahr 2025: Die besten coolen Reiseziele für einen Sommerurlaub

Wenn die Sommerhitze zu viel wird, ist es am besten, an kühle Orte zu fliehen, wo man frische Luft und atemberaubende Naturlandschaften genießen kann. Entdecken Sie die coolsten Reiseziele für 2025

27 Apr. 2025

Mehr Details

1 min

Reisen 6 Hauptattraktionen in Dubai werden diesen Sommer geschlossen: Termine, Gründe und alternative Attraktionen, die einen Besuch wert sind

6 Hauptattraktionen in Dubai werden diesen Sommer geschlossen: Termine, Gründe und alternative Attraktionen, die einen Besuch wert sind

Informieren Sie sich, welche bekannten Orte vorübergehend geschlossen sind, wann sie voraussichtlich wieder öffnen, welche alternativen Unterhaltungsmöglichkeiten es in klimatisierten Räumen gibt und welche Tipps Ihnen helfen, Ihren Urlaub auch bei hohen Temperaturen angenehm zu verbringen

04 Mai. 2025

Mehr Details

1 min

Reisen Kuba führt ab Juli 2025 obligatorische E-Visa für alle Touristen ein

Kuba führt ab Juli 2025 obligatorische E-Visa für alle Touristen ein

Kuba schafft ab dem 1. Juli 2025 Touristenkarten ab und führt stattdessen obligatorische elektronische Visa ein. Erfahren Sie, wer ein Visum beantragen muss, wie eVisaCuba funktioniert und welche Dokumente für die Einreise benötigt werden.

12 Mai. 2025

Mehr Details