Icon

Die 10 einzigartigsten Festivals der Welt, die Sie 2025 besuchen sollten

Reisen
Beliebt
Die 10 einzigartigsten Festivals der Welt, die Sie 2025 besuchen sollten

Entdecken Sie die TOP 10 der einzigartigsten Festivals der Welt im Jahr 2025: vom farbenfrohen Holi bis zu den Eispalästen von Harbin. Termine, Tipps, Länder, Wissenswertes – alles für eine unvergessliche Reise

Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Kaufen


Die Welt ist voller farbenfroher Feste und Traditionen, die Städte in pulsierende Orte der Freude und Freiheit verwandeln. Wir haben für Sie die TOP 10 der einzigartigsten Festivals der Welt zusammengestellt, die 2025 einen Besuch wert sind – vom Farbenspektakel Indiens bis zu den Eispalästen Japans. Diese Veranstaltungen ziehen nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen aus aller Welt an, was ihre globale Popularität und kulturelle Bedeutung unterstreicht.


Wählen Sie eine zuverlässige Krankenversicherung von Visit World, um sicher ins Ausland zu reisen.




La Tomatina (Spanien)


- Wo: Buñol, Spanien

- Wann: August


La Tomatina ist ein unglaublich unterhaltsames Festival, das in der spanischen Kleinstadt Buñol stattfindet. Jedes Jahr zieht es Zehntausende von Reisenden an, die Adrenalin pur erleben und eine große Tomatenschlacht veranstalten möchten, bei der die Straßen in ein wahres Meer aus Rot verwandelt werden. Dieses Event ist voller Lachen, Freude und ein bisschen Wahnsinn und hinterlässt unvergessliche Erinnerungen.


Tipp: Ziehen Sie alte Kleidung an, schnappen Sie sich eine Schutzbrille und lassen Sie Ihre elektronischen Geräte zu Hause – alles ist in der Sauce enthalten. Es besteht ein hohes Verletzungsrisiko. Denken Sie daher an Ihre Krankenversicherung.


Burning Man (USA)


- Wo: Black Rock Desert, Nevada

- Wann: August–September


Burning Man ist nicht nur ein Festival, sondern ein echtes Treffen einer kreativen Gemeinschaft, die sich eine Woche lang in der Wüste Nevadas trifft. Hier herrscht eine Atmosphäre der freien Meinungsäußerung: von riesigen Kunstinstallationen bis hin zu einzigartigen Kostümen und Performances. Die Teilnehmer leben in einer temporären Stadt, in der jeder zum Künstler werden und etwas Eigenes schaffen kann.


Tipp: Bereiten Sie sich auf extreme Bedingungen vor (von +40 °C tagsüber bis zu eisigen Temperaturen nachts), nehmen Sie Wasser und Staubschutz mit und seien Sie offen für Neues.


Harbin Eis- und Schneefestival (China)


- Wo: Harbin

- Wann: Januar–Februar


Jeden Winter verwandelt sich Harbin in ein magisches Eisland, in dem Tausende von Eisskulpturen im Licht der Neonlichter erstrahlen. Hier können Sie zwischen gefrorenen Palästen spazieren, eine Eisrutsche besuchen oder Lichtshows im Freien genießen. Die Atmosphäre ist fantastisch, und dieses Festival entführt Sie in ein Wintermärchen.


Tipp: Kommen Sie am besten zur Eröffnung – dann gibt es die meisten Skulpturen und Shows. Ziehen Sie sich warm an, denn Temperaturen bis zu -30 °C sind keine Seltenheit.


Karneval von Venedig (Italien)


- Wo: Venedig

- Wann: Februar


Der venezianische Karneval ist eine großartige Show mit Masken, luxuriösen Kostümen und theatralischer Mystik, die die engen Kanäle und Plätze der Stadt erfüllt. Mehrere Tage lang nehmen Besucher und Einheimische an Bällen, Straßenaufführungen und Paraden teil und lassen die Atmosphäre der Renaissance wieder aufleben. Jeder Winkel Venedigs ist erfüllt von Musik und geheimnisvollen Blicken unter Masken. Um die festliche Stimmung zu spüren, empfiehlt es sich, ein Kostüm zu mieten und die Teilnahme an offiziellen Veranstaltungen zu planen.


Tipp: Buchen Sie Ihre Unterkunft im Voraus.


Diwali (Indien)


- Wo: In ganz Indien

- Wann: November


Diwali ist ein Lichterfest, das den Sieg des Guten über das Böse symbolisiert und die Städte Indiens mit dem Glanz tausender Lampen und Feuerwerkskörper erfüllt. Die Menschen schmücken ihre Häuser mit leuchtenden Rangoli, verschenken Süßigkeiten und treffen sich mit der Familie. Die Straßen sind erfüllt vom Duft von Gewürzen und Süßigkeiten, und die Abende sind erfüllt von Musik und Tanz.


Tipp: Besuchen Sie Jaipur oder Varanasi – das Fest dort ist besonders spektakulär.


Oktoberfest (Deutschland)


- Wo: München

- Wann: September–Oktober


Das Oktoberfest in München ist das größte Bierfest der Welt und bringt Millionen von Gästen zusammen, die traditionelle deutsche Getränke, Essen und Spaß genießen möchten. Riesige Bierzelte, fröhliche Lieder, Umzüge in Trachten und endlose Toasts schaffen eine unglaubliche Atmosphäre der Freundschaft und des Feierns. Neben Bier können die Gäste auch klassische Gerichte wie Brezeln und Würstchen probieren.


Tipp: Reservieren Sie Tische in den Zelten einige Monate im Voraus. Und probieren Sie unbedingt Brezel und Weißwurst.


Holi-Festival (Indien)


- Wo: Mathura, Vrindavan usw.

- Wann: März


Holi ist eine Explosion von Farben und Freude. Die Menschen überschütten sich gegenseitig mit leuchtenden Farben und feiern Frühling und Freundschaft. Dieses Fest ist voller Lachen, Musik und Tanz auf den Straßen, wo alle sozialen Barrieren verschwinden. Jedes Jahr gilt Holi als eines der einzigartigsten Feste der Welt – und das aus gutem Grund. Es ist eine wahre Explosion von Farben, Freude und einem Gefühl der Verbundenheit.


Tipp: Kaufen Sie weiße Kleidung, damit die leuchtenden Farben in Erinnerung bleiben, und achten Sie auf den Schutz Ihrer Augen und Ausrüstung.


Gion Matsuri (Japan)


- Wo: Kyoto

- Wann: Juli


Gion Matsuri ist eines der ältesten und größten Feste Japans und dauert einen ganzen Monat in Kyoto. Es ist berühmt für seine farbenfrohen Prozessionen, bei denen riesige Holzkarren durch die Straßen gezogen werden, begleitet von Musik und traditionellen Tänzen. Die Atmosphäre ist feierlich und fröhlich, und an den Straßenständen wird köstliche japanische Küche angeboten. Dieses Festival ist die perfekte Möglichkeit, die japanische Tradition und Kunst in ihrer ganzen Tiefe kennenzulernen.


Tipp: Suchen Sie sich eine Pension in der Nähe der Wanderroute, um die Sehenswürdigkeiten nicht zu verpassen.


Tag der Toten (Mexiko)


- Wo: Mexiko-Stadt, Oaxaca

- Wann: 1.–2. November


Der Día de los Muertos ist ein Fest des Lebens und der Erinnerung an die Vorfahren mit einzigartigen farbenfrohen Ritualen, Blumen und Düften. Die Straßen der Stadt sind voller Skelettumzüge, Kostüme und Live-Musik, was eine einzigartige Atmosphäre des Respekts und der Freude schafft. Menschen kommen mit Geschenken, Essen und Blumen zu den Gräbern ihrer Angehörigen und verwandeln Friedhöfe in Orte des Feierns. Abendliche Spaziergänge über die Friedhöfe hinterlassen einen tiefen Eindruck – es ist eine Zeit der Wärme und Verbundenheit mit den Vorfahren.


Tipp: Schminken Sie sich mit Totenkopfmotiven und besuchen Sie Friedhöfe abends – es ist nicht gruselig, sondern wunderschön.


Up Helly Aa (Schottland)


- Wo: Lerwick, Shetland

- Wann: Januar


Up Helly Aa ist ein Wikinger-Feuerfest auf den Shetlandinseln. Hunderte Teilnehmer in Wikingerkostümen ziehen mit Fackeln durch die nächtlichen Straßen. Die große Show endet mit dem Verbrennen eines Langschiffs – eines riesigen Schiffes, das die Stärke und Traditionen der Vorfahren symbolisiert. Es ist ein echtes Eintauchen in die mittelalterliche Geschichte mit dem Schwung und der Magie des Feuers.


Tipp: Buchen Sie Ihren Platz auf der Fähre im Voraus und denken Sie an warme Kleidung – der Winter auf den Shetlandinseln ist hart.


Praktische Tipps für Reisende, die eines der Festivals besuchen möchten


- Planen Sie im Voraus: Für viele Veranstaltungen im Jahr 2025 ist die Anzahl der Tickets begrenzt.

- Dokumente: Überprüfen Sie die Visabestimmungen, da in einigen Ländern saisonale Einschränkungen gelten.

- Versicherung: Schließen Sie unbedingt eine Reiseversicherung ab, die nicht nur medizinische Kosten, sondern auch Reiserücktritt, Gepäckverlust und die Teilnahme an risikoreichen Festivals (wie Holi oder Burning Man) abdeckt.

- Budget-Tipps: Flüge 3–6 Monate vor der Veranstaltung buchen, in Hostels oder über Couchsurfing-Tauschbörsen übernachten, Festivalkarten nutzen.


Festivals sind mehr als nur Veranstaltungen. Sie bieten die Möglichkeit zu reisen, andere Kulturen zu entdecken, neue Leute kennenzulernen und den Puls der Welt im Rhythmus von Liedern, Farben, Feuer oder dem ruhigen Licht der Lampen zu spüren. Jedes der zehn Festivals 2025 bietet die Chance auf ein unvergessliches Abenteuer.


Für eine sorgenfreie Reise sollten Sie eine Reiseversicherung abschließen, die die Teilnahme an Massenveranstaltungen, Gepäckverlust, Reiserücktritt und sogar unvorhergesehene Ereignisse während des Festivals abdeckt. Sie können die Versicherung in wenigen Minuten online bei Visit Ukraine abschließen – sie ist weltweit gültig.


Schließen Sie bei der Planung einer Auslandsreise unbedingt eine Reiseversicherung ab, die Sie vor unvorhergesehenen Situationen während Ihrer Reise schützt und ungeplante Kosten – für medizinische Behandlung, Gepäckverlust, Flugausfall usw. – deckt.

Schließen Sie eine zuverlässige Reiseversicherung bei einem vertrauenswürdigen Versicherungsvertreter auf dem Visit World-Portal ab!




Informieren Sie sich außerdem über die TOP 10 der Gesundheitsurlaubsziele in Europa 2025 – tanken Sie neue Kraft zwischen Bergen, Wäldern und Meeresküsten.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Reiseführer für 200 Länder;

Rechtsberatung durch einen lokalen Spezialisten in Visa- und Migrationsfragen;

Reiseversicherung für die ganze Welt (bitte wählen Sie das gewünschte Land und die Staatsangehörigkeit aus, um die Leistungen zu erhalten);

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Benötigen Sie eine Versicherung für die Teilnahme an Festivals im Ausland?

Ja, eine Reiseversicherung ist obligatorisch, insbesondere bei der Teilnahme an risikoreichen Veranstaltungen (wie La Tomatina oder Burning Man). Sie deckt medizinische Kosten, Gepäckverlust oder Reiserücktritt ab.

Wann bucht man am besten Tickets und Unterkunft für internationale Festivals?

Welche Festivals eignen sich am besten für eine erste Auslandsreise?

Empfohlene Artikel

2 min

Expats Grenzkontrollen in Europa: 12 EU-Länder führen Kontrollen an ihren Binnengrenzen durch

Grenzkontrollen in Europa: 12 EU-Länder führen Kontrollen an ihren Binnengrenzen durch

Die europäischen Länder führen schrittweise wieder Grenzkontrollen an ihren Binnengrenzen ein. In 10 Ländern wurden bereits zusätzliche Kontrollen eingeführt. Erfahren Sie, in welchen Ländern die neuen Regeln gelten und wann die Fristen für zusätzliche Kontrollen sind.

28 Mai. 2025

Mehr Details

1 min

Flugreisen Ryanair ändert Regeln im Jahr 2025: Neue Handgepäckbestimmungen, digitale Coupons und mögliche Bußgelder

Ryanair ändert Regeln im Jahr 2025: Neue Handgepäckbestimmungen, digitale Coupons und mögliche Bußgelder

Planen Sie 2025 eine Reise mit Ryanair? Die Billigfluggesellschaft führt strenge neue Regeln ein, die Ihre Reise und Ihren Geldbeutel stark beeinträchtigen könnten. Von Handgepäckbeschränkungen bis hin zu vollständig digitalen Bordkarten – erfahren Sie mehr über drei wichtige Änderungen, die die Fluggesellschaft bereits in diesem Jahr umgesetzt hat

17 Mai. 2025

Mehr Details

2 min

Reisen Wohin zum Pride 2025: eine Auswahl der besten Städte für LGBTQ+-Reisende

Wohin zum Pride 2025: eine Auswahl der besten Städte für LGBTQ+-Reisende

Planen Sie eine Reise zum Pride 2025? Finden Sie heraus, welche Städte weltweit die lebendigsten LGBTQ+-Events, die freundlichste Atmosphäre und unvergessliche Erlebnisse für queere Reisende bieten

18 Mai. 2025

Mehr Details

2 min

Reisen Top 10 Wellness-Retreats in Europa für 2025: Naturnahe Reiseziele für Entspannung und mentale Gesundheit

Top 10 Wellness-Retreats in Europa für 2025: Naturnahe Reiseziele für Entspannung und mentale Gesundheit

Entdecken Sie die 10 besten Wellness-Reiseziele Europas im Jahr 2025 – von Bergresorts bis zu Küstenreservaten. Entspannen Sie sich, tanken Sie neue Kraft und finden Sie in den ruhigsten Ecken des Kontinents wieder zur Natur zurück. Erfahren Sie außerdem die beste Reisezeit und erhalten Sie Tipps für den perfekten Urlaub

18 Mai. 2025

Mehr Details