Icon

eGate in Neuseeland: Was es ist, wie es funktioniert und wer es im Jahr 2025 nutzen kann?

Reisen
Beliebt
Neuseeland
eGate in Neuseeland: Was es ist, wie es funktioniert und wer es im Jahr 2025 nutzen kann?

Neuseeland hat sein eGate-System erweitert und erleichtert damit die Einreise. Erfahren Sie, wie das neuseeländische eGate funktioniert und wer Anspruch auf eine beschleunigte Einreisekontrolle hat

Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Kaufen


Ab dem 26. Mai 2025 hat Neuseeland den Zugang zu seinen automatisierten eGate-Grenzkontrollen auf Bürger aus elf neuen Ländern ausgeweitet. Dank Gesichtserkennungstechnologie können sie die Einreise schneller passieren. Das Land möchte seinen Besuchern eine möglichst einfache und zugängliche Einreise ermöglichen.


Dieser Artikel erläutert das eGate-System in Neuseeland und die Länder, die für eine nahtlose Einreise in Frage kommen.


Wählen Sie eine zuverlässige Krankenversicherung von Visit World, um sicher ins Ausland zu reisen.




Was ist eGate?


eGate ist ein Selbstbedienungs-Grenzkontrollsystem, das die Identität eines Passagiers mithilfe von Biometrie und Gesichtserkennung überprüft. So können Reisende den Zoll schnell passieren, ohne mit einem Beamten interagieren zu müssen.


Welche Länder erhielten im Mai 2025 Zugang zum neuseeländischen eGate-System?


Im Mai 2025 wurde das eGate-System für Bürger der folgenden Länder verfügbar:


- Europa: Andorra, Island, Liechtenstein, Monaco, Norwegen, Vatikanstadt.


- Asien: Macau.


- Naher Osten: Bahrain, Kuwait, Oman, Vereinigte Arabische Emirate.


Wer ist für das neuseeländische eGate berechtigt?


Mit dieser Erweiterung steigt die Gesamtzahl der Länder, deren Bürger das neuseeländische eGate nutzen können, auf 48.


- Ozeanien: Neuseeland, Australien.


- Europa: Andorra, Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Vatikanstadt.


- Asien: China (ohne Hongkong), Japan, Südkorea, Singapur, Macau.


- Nordamerika: Kanada, Vereinigte Staaten.


- Naher Osten: Bahrain, Kuwait, Oman, Vereinigte Arabische Emirate.


Voraussetzungen für Touristen, die das neuseeländische eGate nutzen


Um mit dem eGate-System reisen zu können, muss ein Tourist die folgenden Voraussetzungen erfüllen:


1. Alter: über 10 Jahre alt.


2. Dokument – ​​Besitzen Sie einen biometrischen Reisepass (ePass).


3. Füllen Sie vor Ihrer Ankunft eine neuseeländische Reiseerklärung (NZTD) aus.


An welchen Flughäfen ist das neuseeländische eGate verfügbar?


Das eGate in Neuseeland ist an folgenden internationalen Flughäfen verfügbar: Auckland, Wellington, Christchurch und Queenstown.


Neuseeländische Reiseerklärung (NZTD)


Ab August 2023 müssen alle Reisenden nach Neuseeland die neuseeländische Reiseerklärung (NZTD) ausfüllen. Diese enthält Informationen zu ihrer Reise, importierten Waren und ihrem Gesundheitszustand.

Registrieren und weitere Informationen:

- Besuchen Sie die offizielle Website travellerdeclaration.govt.nz.

- Oder laden Sie die NZTD-App im App Store oder bei Google Play herunter.


Rund 70 % der Reisenden passieren mittlerweile das elektronische Gate. Dieses Tool vereinfacht in Kombination mit der neuseeländischen Reiseerklärung (NZTD) die Grenzkontrollen erheblich und reduziert Staus.


NZeTA: Pflicht auch für visumfreie Länder


Wenn Sie Staatsbürger eines Landes sind, mit dem Neuseeland visumfrei ist, müssen Sie vor Ihrer Reise dennoch eine elektronische Reisegenehmigung (NZeTA, New Zealand Electronic Travel Authority) beantragen. Diese Genehmigung ist zwei Jahre gültig und berechtigt zu mehreren Einreisen.


- Wie viel kostet eine NZeTA (Stand 2025)?


Die Kosten für eine NZeTA variieren je nach Antragsmethode.


1. Bei Antragstellung über eine mobile App beträgt die Gebühr 17 NZ$.

2. Bei Antragstellung über die offizielle Website beträgt die Gebühr 23 $.

Darin enthalten ist auch die obligatorische IVL-Touristengebühr von 100 $.


Sie können die NZeTA auf der offiziellen Website oder über die mobile App beantragen, die im App Store oder bei Google Play erhältlich ist.


Neuseeland strebt eine noch komfortablere und modernere Grenzkontrolle an, öffnet das eGate-System für weitere Länder und kombiniert es mit digitalen Tools wie NZTD und NZeTA. Diese Maßnahmen beschleunigen nicht nur den Einreiseprozess, sondern machen die Reise in das Land für Reisende aus aller Welt komfortabler.


Wenn Sie eine Reise nach Neuseeland planen, prüfen Sie unbedingt, ob Sie zur Nutzung von eGate berechtigt sind, füllen Sie die NZTD-Erklärung im Voraus aus und beantragen Sie eine NZeTA. Das spart Ihnen Zeit und sorgt für eine reibungslose Ankunft im Land.


Planen Sie eine Reise oder ziehen Sie ins Ausland? Eine Reiseversicherung ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Reise, da sie überall auf der Welt eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung garantiert und Sie während Ihrer Reise vor unnötigen Ausgaben schützen kann.

Kaufen Sie eine Versicherung bei vertrauenswürdigen Vertretern auf dem Visit World-Portal.




Hinweis: Neuseeland erweitert die Quote für die Erteilung eines Elternvisums im Jahr 2025. Erfahren Sie, wie viele Ausländer dieses Visum in diesem Jahr erhalten können, welche Voraussetzungen gelten, wie das aktuelle Antragsverfahren und die Fristen aussehen.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente im Neuseeland;

Rechtsberatung zur Einwanderung in das Neuseeland;

Reiseversicherung für Ausländer im Neuseeland;

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Kann ich eGate nutzen, wenn ich mit Kindern reise?

Kinder unter 10 Jahren können eGate nicht nutzen und müssen die Grenzkontrolle in Begleitung eines Erwachsenen durch die reguläre Warteschlange mit einem Beamten passieren.

Muss ich das NZTD ausfüllen und eine NZeTA beantragen, wenn ich eGate bereits nutze?

Was passiert, wenn ich das NZTD nicht vor der Ankunft ausfülle?

Empfohlene Artikel

2 min

Expats Grenzkontrollen in Europa: 12 EU-Länder führen Kontrollen an ihren Binnengrenzen durch

Grenzkontrollen in Europa: 12 EU-Länder führen Kontrollen an ihren Binnengrenzen durch

Die europäischen Länder führen schrittweise wieder Grenzkontrollen an ihren Binnengrenzen ein. In 10 Ländern wurden bereits zusätzliche Kontrollen eingeführt. Erfahren Sie, in welchen Ländern die neuen Regeln gelten und wann die Fristen für zusätzliche Kontrollen sind.

28 Mai. 2025

Mehr Details

1 min

Investition Goldenes Visum für Neuseeland: Änderungen am Active Investor Plus-Programm im Jahr 2025 zielen darauf ab, internationale Investoren anzuziehen

Goldenes Visum für Neuseeland: Änderungen am Active Investor Plus-Programm im Jahr 2025 zielen darauf ab, internationale Investoren anzuziehen

Das Golden Visa-Programm (Active Investor Plus) Neuseelands hat in den letzten Jahren bei ausländischen Investoren an Popularität verloren. Die Führung des Landes möchte jedoch die Bedingungen ändern, um es für Expats attraktiver zu machen. Finden Sie heraus, welche Bedingungen für die Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis im Jahr 2025 relevant sind

11 Feb. 2025

Mehr Details

2 min

Arbeit Arbeiten in Neuseeland: 8 wichtige Änderungen bei neuseeländischen Arbeitsvisa ab März 2025

Arbeiten in Neuseeland: 8 wichtige Änderungen bei neuseeländischen Arbeitsvisa ab März 2025

Neuseeland führt ab dem 10. März 2025 erhebliche Änderungen an seinem Accredited Employer Work Visa (AEWV)-Programm ein, um die Flexibilität zu erhöhen und qualifizierte Migranten anzuziehen. Finden Sie heraus, welche wichtigen Neuerungen Ausländern in Kürze zur Verfügung stehen werden

01 Mär. 2025

Mehr Details

1 min

Flugreisen Ist die Ära des kostenlosen aufgegebenen Gepäcks vorbei: Wir sprechen über die Regeln verschiedener Fluggesellschaften auf der ganzen Welt

Ist die Ära des kostenlosen aufgegebenen Gepäcks vorbei: Wir sprechen über die Regeln verschiedener Fluggesellschaften auf der ganzen Welt

In den letzten Monaten haben Fluggesellschaften weltweit zunehmend damit begonnen, die Freigepäckmenge für Passagiere zu streichen – ein deutlicher Trend, der sowohl bei Billigfliegern als auch bei traditionellen Fluggesellschaften zu beobachten ist. Erfahren Sie, was sich an den Gepäckrichtlinien der Fluggesellschaften in Europa, Asien, Australien, Lateinamerika und den USA geändert hat.

21 Mär. 2025

Mehr Details