Icon

Griechenland-Reiseführer 2025: Einreisebestimmungen, Zollbestimmungen, Reisezeit und Sehenswürdigkeiten

Reisen
Beliebt
Griechenland
Griechenland-Reiseführer 2025: Einreisebestimmungen, Zollbestimmungen, Reisezeit und Sehenswürdigkeiten

Planen Sie eine Reise nach Griechenland im Jahr 2025? Informieren Sie sich über aktuelle Einreisebestimmungen, Zollbestimmungen, die beste Reisezeit, wichtige Reiseziele und Tipps für eine sichere und komfortable Reise. Ein aktueller Reiseführer für Touristen aus aller Welt

Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Kaufen


Träumen Sie von einem mediterranen Kurzurlaub mit antiken Ruinen, türkisfarbenem Meer und legendärer Küche? Griechenland verzaubert Reisende auch 2025 – von legendären Inseln bis hin zu versteckten, vom Massentourismus verschonten Dörfern. Egal, ob Sie Ihre erste oder eine erneute Reise planen, dieser aktualisierte Reiseführer enthält alles, was Sie über die Einreise nach Griechenland wissen müssen: Was Sie einpacken sollten, wohin Sie reisen sollten und wann Sie reisen sollten.


Wählen Sie eine zuverlässige Krankenversicherung von Visit World, um sicher ins Ausland zu reisen.




Einreisebestimmungen für Griechenland 2025


Als Mitglied des Schengen-Raums gelten für Griechenland einheitliche Einreisebestimmungen mit den meisten europäischen Ländern.


1. Visabestimmungen


- Visumfrei (bis zu 90 Tage): Staatsbürger der USA, Kanadas, Großbritanniens, Australiens, Neuseelands, Japans, Südkoreas und der meisten EU-Länder.

- Schengen-Visum erforderlich: Reisende aus Ländern wie Indien, Südafrika, China, Nigeria, Kirgisistan, Israel, Turkmenistan und anderen müssen im Voraus ein Visum beantragen.


Wichtig! Ab Mitte 2025 müssen alle Nicht-EU-Bürger aus visumfreien Ländern vor der Abreise online eine ETIAS-Genehmigung einholen. Es ist schnell, 3 Jahre gültig und kostet 7 Euro.


2. Reisepass


Ihr Reisepass muss nach Verlassen des Schengen-Raums noch mindestens 3 Monate gültig sein.

Er darf nicht älter als 10 Jahre sein.


3. Reiseversicherung


Obligatorisch für Antragsteller eines Schengen-Visums.

Dringend empfohlen für alle Touristen, insbesondere angesichts der jüngsten Waldbrände und der gesundheitlichen Notlagen.


Was Sie nach Griechenland einführen dürfen: Zoll- und Grenzbestimmungen


Griechenland folgt den EU-Zollbestimmungen. Reisende aus Nicht-EU-Ländern sollten daher bestimmte Beschränkungen beachten.


Nicht deklarationspflichtig (pro Erwachsenem):

- Alkohol: 1 Liter Spirituosen über 22 % vol. oder 2 Liter Likörwein (z. B. Ouzo, Raki).

- Tabak: 200 Zigaretten oder gleichwertig.

- Bargeld: Bis zu 10.000 € (oder gleichwertig). Höhere Beträge müssen deklariert werden.

Persönliche Gegenstände: Kleidung, Elektronik, Kameras für den Eigengebrauch.


Eingeschränkt oder verboten:

- Verschreibungspflichtige Medikamente: Bringen Sie für alle kontrollierten Substanzen ein ärztliches Attest mit.

- Tierische Produkte (Fleisch, Milchprodukte): Nicht von außerhalb der EU erlaubt.

- Waffen, Pfefferspray, Feuerwerkskörper: Streng verboten.

- Antiquitäten und Kulturgüter: Dürfen nicht ohne Genehmigung ausgeführt werden.


Selbst kleine Souvenirs wie antik aussehende Münzen oder Steine ​​können beim Zoll Fragen aufwerfen. Kaufen Sie nur bei lizenzierten Händlern.


Wann ist die beste Reisezeit für Griechenland?


Griechenland ist dank seines mediterranen Klimas ein ganzjähriges Reiseziel. Ein guter Zeitpunkt für Ihre Reise kann jedoch entscheidend sein:


- Frühling (April bis Anfang Juni)

Perfektes Wetter für Besichtigungen und Wanderungen.

Wildblumen bedecken die Landschaft.

Weniger Menschenmassen, bessere Preise.


- Sommer (Mitte Juni bis August)

Hochsaison für Inseln und Strände.

Lange, sonnige Tage und warmes Wasser.

Vorsicht vor Hitzewellen und Waldbränden, insbesondere im Juli und August (z. B. war Kreta 2025 betroffen).


- Herbst (September bis Oktober)

Warmes Meer, Weinlese, weniger Touristen.

Ideal für Inselhopping und Roadtrips auf dem Festland.

Eine tolle Zeit für kulinarische Feste und Weinfeste.


- Winter (November bis März)

Athen, Thessaloniki und Delphi sind ruhig und kulturell geprägt.

Schnee in den Bergen – versuchen Sie Skifahren in Kalavrita oder im Parnass.

Viele Inseldienste schließen, aber die Preise sind am niedrigsten.


Planen Sie im Voraus für griechische Feiertage – der 15. August und das orthodoxe Osterfest sind Spitzenzeiten mit eingeschränkten Transportmöglichkeiten und ausgebuchten Unterkünften.


Top-Reiseziele in Griechenland 2025


Griechenland bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und Erlebnissen. Das sollten Sie nicht verpassen:


Highlights auf dem Festland


- Athen: Erkunden Sie die Akropolis, die antike Agora und das moderne Straßenleben in Psyrri und Monastiraki.

- Meteora: Klöster auf riesigen Felsformationen – UNESCO-Welterbe und ein Paradies für Fotografen.

- Delphi: Einst das Zentrum der Antike, eingebettet auf dem Berg Parnass.

- Thessaloniki: Griechenlands Kulturhauptstadt mit byzantinischen Sehenswürdigkeiten und pulsierendem Nachtleben.


Insel-Ausflüge


- Santorin: Berühmte weiß-blaue Städte, Sonnenuntergänge an den Klippen und vulkanische Strände.

- Kreta: Traumhafte Strände, der historische Palast von Knossos und herzhafte Küche.

- Naxos & Paros: Authentische, ruhigere Kykladeninseln mit hervorragendem Essen und Wandermöglichkeiten.

- Rhodos & Korfu: Mittelalterliche Städte, atemberaubende Küsten und grünes Hinterland.


Abseits der Touristenpfade


- Halbinsel Pilion: Üppige Wälder, charmante Bergdörfer und versteckte Strände.

- Region Zagori: Steinbrücken, tiefe Schluchten und traditionelle Architektur in Nordgriechenland.

- Ikaria: Eine der Blauen Zonen der Welt – bekannt für Langlebigkeit und Entschleunigung.


Inselhopping ist ganz einfach mit der Fähre – buchen Sie Sommerrouten im Voraus oder nutzen Sie Mehrinselpässe.


Anreise und Fortbewegung


- Internationale Flughäfen: Athen (ATH), Thessaloniki (SKG), Heraklion (HER), Rhodos (RHO), Santorin (JTR).

- Billigflieger wie Ryanair, Wizz Air und Volotea fliegen ganzjährig von und nach Griechenland.

- Fähren: Verbinden das Festland mit Hunderten von Inseln. Buchen Sie online oder am Hafen.

- Mietwagen: Günstig und ideal für Roadtrips auf Kreta, dem Peloponnes oder in Nordgriechenland.

- Öffentliche Verkehrsmittel: KTEL-Überlandbusse, U-Bahn in Athen und lokale Taxis.


Nicht-EU-Reisende benötigen möglicherweise neben ihrem Führerschein einen Internationalen Führerschein (IDP), um ein Auto zu mieten.


Wichtige Reisetipps


- Währung: Euro (€). Geldautomaten sind weit verbreitet, in Dörfern wird jedoch Bargeld bevorzugt.

- Tipps: Optional, aber hilfreich – runden Sie Rechnungen auf oder lassen Sie 5–10 % übrig.

- Sprache: Griechisch ist die Amtssprache, in den meisten Touristengebieten wird jedoch Englisch gesprochen.

- Zeitzone: Osteuropäische Zeit (UTC+2/+3 im Sommer).

- Stecker: Typ C und F, 230 V – nehmen Sie einen Universaladapter mit.

- Notrufnummer: 112 (EU-weit).

- Sonnenschutz ist Pflicht – die griechische Sonne kann selbst im Frühling oder Herbst intensiv sein.


Bereit für ein griechisches Abenteuer? Mit seinen goldenen Stränden, antiken Ruinen, der herzlichen Gastfreundschaft und dem pulsierenden Straßenleben bietet Griechenland unvergessliche Momente für jeden Reisenden. Egal, ob Sie Flitterwochen auf Santorin, eine Kulturreise nach Athen oder eine Familienreise nach Kreta planen – 2025 ist der perfekte Zeitpunkt, den Zauber Griechenlands neu zu entdecken.


Schließen Sie bei der Planung einer Auslandsreise unbedingt eine Reiseversicherung ab, die Sie vor unvorhergesehenen Situationen während Ihrer Reise schützt und ungeplante Kosten – für medizinische Behandlung, Gepäckverlust, Flugausfall usw. – deckt.

Schließen Sie eine zuverlässige Reiseversicherung bei einem vertrauenswürdigen Versicherungsvertreter auf dem Visit World-Portal ab!




Zur Erinnerung: Der Juli 2025 brachte eine extreme Hitzewelle nach Europa, die zu großflächigen Waldbränden, Evakuierungen und Rekordtemperaturen führte. Wir haben Ihnen bereits berichtet, was auf Kreta passiert, welche Länder am stärksten betroffen waren und wie Sie sich bei Reisen ins heiße Europa schützen können.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente für Griechenland;

Rechtsberatung zur Einwanderung nach Griechenland;

Reiseversicherung für Ausländer nach Griechenland;

Krankenversicherung weltweit.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Brauche ich 2025 ein Visum für Griechenland?

Nein. Bürger der USA, Kanadas, Großbritanniens, Australiens und der meisten EU-Länder können bis zu 90 Tage lang visumfrei nach Griechenland einreisen. Ab Mitte 2025 müssen sie sich jedoch im ETIAS-System vorregistrieren.

Ist eine Reise nach Griechenland im Jahr 2025 sicher?

Benötigen Sie eine Reiseversicherung für die Einreise nach Griechenland?

Empfohlene Artikel

2 min

Flugreisen Sitzplätze im Flugzeug A B C: Wie die Sitzplätze im Flugzeug nach Buchstaben vergeben werden?

Sitzplätze im Flugzeug A B C: Wie die Sitzplätze im Flugzeug nach Buchstaben vergeben werden?

Eine Reise mit dem Flugzeug kann sehr anstrengend sein. Deshalb ist es wichtig, für zusätzlichen Komfort zu sorgen und den richtigen Sitzplatz in der Kabine zu wählen. Erfahren Sie mehr über die Sitzplatzzuweisung per Brief

28 Jun. 2025

Mehr Details

2 min

Expats Visum für digitale Nomaden in Griechenland: Voraussetzungen und Registrierungsverfahren

Visum für digitale Nomaden in Griechenland: Voraussetzungen und Registrierungsverfahren

Griechenlands atemberaubende Landschaften, seine reiche Kultur und seine köstliche Küche ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Manche träumen von einem Urlaub hier, während andere Griechenland als den perfekten Ort zum Leben empfinden. Ein längerer Aufenthalt in Griechenland ist möglich, wobei ein Visum für digitale Nomaden eine der Visumoptionen ist. Finden Sie heraus, wie Telearbeiter nach Griechenland ziehen können, welche Anforderungen an Antragsteller gestellt werden und wie Sie ein griechisches Visum für digitale Nomaden beantragen können.

25 Nov. 2024

Mehr Details

1 min

Expats Digitales Nomadenvisum für Slowenien ab November 2025: Alles, was Sie wissen müssen

Digitales Nomadenvisum für Slowenien ab November 2025: Alles, was Sie wissen müssen

Slowenien eröffnet ab November 2025 ein Visum für digitale Nomaden. Erfahren Sie, wie Sie sich bewerben, wie viel Sie verdienen müssen und wen Sie mitbringen können

30 Jun. 2025

Mehr Details

1 min

Flugreisen Schluss mit Handgepäckgebühren: Was die neuen EU-Regeln für Handgepäck bedeuten

Schluss mit Handgepäckgebühren: Was die neuen EU-Regeln für Handgepäck bedeuten

Die EU hat ein Gesetz verabschiedet, das Fluggesellschaften verbietet, zusätzliche Gebühren für Handgepäck zu erheben. Erfahren Sie, was sich für Passagiere ändert, wenn die neue Regelung in Kraft tritt, wen sie betrifft und wie Billigflieger reagieren.

01 Jul. 2025

Mehr Details