Icon

Schluss mit Handgepäckgebühren: Was die neuen EU-Regeln für Handgepäck bedeuten

Flugreisen
Beliebt
Reisen
Schluss mit Handgepäckgebühren: Was die neuen EU-Regeln für Handgepäck bedeuten

Die EU hat ein Gesetz verabschiedet, das Fluggesellschaften verbietet, zusätzliche Gebühren für Handgepäck zu erheben. Erfahren Sie, was sich für Passagiere ändert, wenn die neue Regelung in Kraft tritt, wen sie betrifft und wie Billigflieger reagieren.

Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Kaufen


Sind Sie es leid, 30 bis 60 € nur für Ihr Handgepäck an Bord zu zahlen? Die Europäische Union will das ändern. In einem mutigen Schritt, der den Flugverkehr auf dem gesamten Kontinent verändern könnte, haben die EU-Gesetzgeber neue Regeln verabschiedet, die zusätzliche Gebühren für Handgepäck verbieten – und diese könnten bereits Mitte 2025 in Kraft treten.


Ryanair führt strenge neue Regeln ein, die Ihre Reise und Ihren Geldbeutel erheblich beeinflussen könnten. Von Handgepäckbeschränkungen bis hin zu vollständig digitalen Bordkarten – lesen Sie in diesem Artikel mehr über drei wichtige Änderungen, die die Fluggesellschaft bereits in diesem Jahr umgesetzt hat.


Mehr über die Sitzplatzzuweisung per Brief erfahren Sie hier.


Wählen Sie eine zuverlässige Krankenversicherung von Visit World, um sicher ins Ausland zu reisen.




Welche Änderungen gibt es bei den Regeln für die Mitnahme von Handgepäck in der EU?


Die neue Gesetzgebung zielt darauf ab, die Handgepäckrechte für alle Passagiere zu vereinheitlichen, die innerhalb der EU fliegen, in die EU einreisen oder aus ihr ausreisen. Nach den vorgeschlagenen Regeln dürfen alle Reisenden Folgendes mitnehmen:


- Ein Handgepäckstück mit bis zu 100 cm Gesamtmaß (Länge + Breite + Höhe) und bis zu 7 kg.

- Ein persönlicher Gegenstand (z. B. Handtasche oder Rucksack), der unter den Sitz passt und maximal 40 x 30 x 15 cm groß ist.


Kostenlos, unabhängig von der Fluggesellschaft.


Das bedeutet, dass keine Gebühren mehr für kleine Trolleys bei Billigfliegern wie Ryanair, Wizz Air oder EasyJet anfallen, die für ihre strengen und inkonsistenten Gepäckrichtlinien bekannt sind.


Die neue Regelung basiert auf einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs aus dem Jahr 2014, wonach Handgepäck ein wesentlicher Bestandteil des Luftverkehrs ist und nicht mit Gebühren belegt werden sollte – sofern es den Sicherheits- und Größenstandards entspricht.


Warum handelt die EU so?


Die Entscheidung war auf jahrelange Frustration der Passagiere und rechtlichen Druck zurückzuführen. Ende 2024 verhängte die spanische Verbraucherschutzbehörde gegen fünf Billigfluggesellschaften eine Geldstrafe von insgesamt 179 Millionen Euro wegen missbräuchlicher Gebühren für Handgepäck. Dieser Fall hatte ein starkes Signal in der gesamten EU und trug zu dieser umfassenden Reform bei.


EU-Beamte betonen, das Ziel sei Fairness und Transparenz. Matteo Ricci, Vizepräsident des Verkehrsausschusses des Europäischen Parlaments, bezeichnete die Reform als „ein Grundrecht zur Vermeidung ungerechtfertigter Zusatzkosten“ und sagte, sie werde ein „gerechteres und effizienteres System“ schaffen.


Kostenloses Handgepäck ist der erste Schritt einer umfassenden Reform des europäischen Luftverkehrs


Die Handgepäckreform ist Teil eines umfassenderen Pakets von Neuerungen im Bereich der Passagierrechte, das die Europäische Kommission eingeführt hat. Weitere wichtige Vorschläge sind:


- Gemeinsam fliegende Familien: Fluggesellschaften dürfen keine Gebühren für die Sitzplatzauswahl erheben, um sicherzustellen, dass Kinder unter 12 Jahren kostenlos neben ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten sitzen.


- Stärkerer Schutz für Reisende mit eingeschränkter Mobilität, darunter:

1. Kostenlose Fahrt für eine Begleitperson.

2. Entschädigung für beschädigte oder verlorene Mobilitätshilfen.


- Klarheit bei der Entschädigung: EU-weit einheitliche Formulare und kürzere Erstattungsfristen (14 Tage für Verkäufer, 7 Tage für Fluggesellschaften, falls erforderlich).


- Multimodaler Versicherungsschutz: Verpasste Anschlussflüge zwischen Flügen, Zügen oder Bussen, die im Rahmen einer Reise gebucht wurden, sind nun abgedeckt.


Reaktionen von Fluggesellschaften und Verbraucherschützern


Fluggesellschaften, insbesondere Billigflieger, argumentieren, dass ein Verbot von Gepäckgebühren die Wahlfreiheit der Verbraucher einschränkt.

Der Branchenverband Airlines for Europe (A4E) warnte, dass die Kosten für Handgepäck einfach in den Ticketpreis eingerechnet würden, was Reisen für Reisende mit leichtem Gepäck potenziell teurer machen könnte.

Sie verglich dies damit, alle Kinobesucher zu zwingen, für Popcorn zu bezahlen – auch wenn sie es nicht wollen.

Dennoch halten viele Verbraucherschützer dies für einen geringen Preis für die Beseitigung versteckter Gebühren und Reiseangst. Für preisbewusste Reisende und Vielflieger, insbesondere in der inflationären Zeit nach der Pandemie, sind die Vorteile kaum zu übersehen.


Wann wird es passieren?


Der Gesetzesentwurf hat die entscheidende Abstimmung im Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments bestanden und wird nun im Parlament zur Abstimmung gestellt. Bei Annahme muss er von mindestens 55 % der EU-Mitgliedstaaten (entsprechend 65 % der Bevölkerung) angenommen werden.

Bei reibungslosen Verhandlungen könnten die Regeln bis Juli 2025 in Kraft treten. Fluggesellschaften hätten dann mehrere Monate Zeit, ihre Richtlinien und Buchungssysteme anzupassen.

Bis dahin gelten die aktuellen Regeln weiterhin. Passagiere sollten daher weiterhin die Freigepäckgrenzen vor der Buchung prüfen – insbesondere bei Billigfliegern.


Die Handgepäckreform der EU markiert einen Wendepunkt für die Fluggastrechte in Europa. Durch die Beseitigung versteckter Kosten, die Gewährleistung einheitlicher Regelungen und die Priorisierung von Familien und schutzbedürftigen Reisenden sendet das Gesetz eine starke Botschaft: Flugreisen sollten den Menschen dienen – nicht nur den Profiten der Fluggesellschaften.

Ob Wochenend-Städtetour, digitaler Nomade oder Familienurlauber – diese Änderung könnte das Fliegen in der gesamten EU einfacher, günstiger und stressfreier machen.


Planen Sie eine Reise oder ziehen Sie ins Ausland? Eine Reiseversicherung ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Reise, da sie überall auf der Welt eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung garantiert und Sie während Ihrer Reise vor unnötigen Ausgaben schützen kann.

Kaufen Sie eine Versicherung bei vertrauenswürdigen Vertretern auf dem Visit World-Portal.




Erinnerung! Planen Sie 2025 eine Europareise? Wir haben Ihnen bereits erklärt, welche neuen Beschränkungen, Verbote und Bußgelder Touristen in den beliebtesten Ländern erwarten – Spanien, Italien, Frankreich, Griechenland, den Niederlanden und anderen.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Reiseführer für 200 Länder;

Rechtsberatung durch einen lokalen Spezialisten in Visa- und Migrationsfragen;

Reiseversicherung für die ganze Welt (bitte wählen Sie das gewünschte Land und die Staatsangehörigkeit aus, um die Leistungen zu erhalten);

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Gelten diese Regeln auch für Nicht-EU-Fluggesellschaften?

Ja – sie gelten für alle Flüge, die in die EU ein- oder aus der EU ausreisen, unabhängig vom Herkunftsort der Fluggesellschaft.

Dürfen Fluggesellschaften weiterhin Gebühren für aufgegebenes Gepäck erheben?

Was passiert, wenn mein Handgepäck zu schwer oder zu groß ist?

Empfohlene Artikel

2 min

Expats Grenzkontrollen in Europa: 12 EU-Länder führen Kontrollen an ihren Binnengrenzen durch

Grenzkontrollen in Europa: 12 EU-Länder führen Kontrollen an ihren Binnengrenzen durch

Die europäischen Länder führen schrittweise wieder Grenzkontrollen an ihren Binnengrenzen ein. In 10 Ländern wurden bereits zusätzliche Kontrollen eingeführt. Erfahren Sie, in welchen Ländern die neuen Regeln gelten und wann die Fristen für zusätzliche Kontrollen sind.

28 Mai. 2025

Mehr Details

1 min

Flugreisen Die besten Flughäfen der Welt 2025: Skytrax-Ranking veröffentlicht

Die besten Flughäfen der Welt 2025: Skytrax-Ranking veröffentlicht

Skytrax hat die Gewinner der World Airport Awards 2025 bekannt gegeben. Die Awards zeichnen die besten Flughäfen der Welt nach Passagierzahlen aus. Erfahren Sie, welche Flughäfen es in die Top 10 geschafft haben und was die Spitzenreiter auszeichnet

20 Apr. 2025

Mehr Details

1 min

Flugreisen Regeln für den Transport von Flüssigkeiten im Handgepäck in Thailand: Änderungen im Jahr 2025

Regeln für den Transport von Flüssigkeiten im Handgepäck in Thailand: Änderungen im Jahr 2025

Thailand hat seine Vorschriften für den Transport von Flüssigkeiten im Handgepäck aktualisiert, um die Sicherheit der Passagiere zu verbessern und die Anforderungen an internationale Standards anzupassen. Erfahren Sie, welche Anforderungen an die Verpackung von Flüssigkeiten gelten, welche Beschränkungen für das Behältervolumen gelten, eine Liste verbotener Produkte und Hygieneprodukte sowie welche Ausnahmen vorgesehen sind

29 Apr. 2025

Mehr Details

2 min

Reisen Die besten europäischen Reiseziele für Alleinreisende: Wohin allein in den Urlaub fahren?

Die besten europäischen Reiseziele für Alleinreisende: Wohin allein in den Urlaub fahren?

Planen Sie 2025 eine Soloreise durch Europa? Entdecken Sie die 7 Reiseziele, die Lonely Planet als die besten für Alleinreisende ausgezeichnet hat – von Sizilien bis zu den Färöer-Inseln. Sichere, stimmungsvolle und inspirierende Routen + Tipps für Alleinreisende

22 Jun. 2025

Mehr Details