Icon

Thailand-Visum 2025: Finanznachweis für Touristen wieder Pflicht

Reisen
Beliebt
Thailand
Thailand-Visum 2025: Finanznachweis für Touristen wieder Pflicht

Thailand hat die Verpflichtung zum Nachweis finanzieller Mittel für ein Touristenvisum ab 2025 wieder eingeführt. Erfahren Sie, wie viel Geld erforderlich ist, welche Dokumente Sie einreichen müssen und wer von der neuen Regelung betroffen ist

Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Kaufen


Thailand hat die Verpflichtung zum Nachweis finanzieller Mittel für Touristenvisa ab Mai 2025 wieder eingeführt. Diese Entscheidung hebt die vorübergehende Ausnahmeregelung auf, die seit November 2023 galt, um den Tourismus nach der Pandemie anzukurbeln.

Für wen ein finanzieller Nachweis für ein thailändisches Touristenvisum erforderlich ist und wie viel Geld für eine Reise nach Thailand im Jahr 2025 benötigt wird, erfahren Sie in diesem Artikel.


Wählen Sie eine zuverlässige Krankenversicherung von Visit World, um sicher ins Ausland zu reisen.




Thailand hat den finanziellen Nachweis für Touristenvisa ab 2025 verpflichtend gemacht


Ab sofort müssen alle Antragsteller eines Touristenvisums nachweisen, dass sie über ausreichende finanzielle Mittel für ihren Aufenthalt in Thailand verfügen.

Der Mindestbetrag beträgt 20.000 Thailändische Baht (ca. 550 USD bzw. 510 EUR).


Der Nachweis kann auf verschiedene Weise erbracht werden:

- Kontoauszug der letzten drei Monate

- Unterstützungsschreiben des Sponsors, falls die Reise von einer anderen Person finanziert wird


Diese Anforderung gilt für alle Antragsteller, unabhängig von ihrem Herkunftsland, und ist für die Erteilung eines Touristenvisums obligatorisch, einschließlich Staatsbürgern aus Tadschikistan, Ghana, Moldawien und Turkmenistan.


Welche Dokumente werden für ein thailändisches Touristenvisum im Jahr 2025 benötigt?


Die Standarddokumente für ein Touristenvisum für Thailand im Jahr 2025 umfassen folgende Nachweise:


- Gültiger Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten ab Antragsdatum

- Aktuelles Passfoto

- Hin- und Rückflugticket (Buchungsbestätigung für Hin- und Rückflug)

- Nachweis des Wohnsitzes in Thailand (Hotelreservierung oder Bestätigung des Gastgebers)

- Finanzieller Nachweis (mindestens 20.000 Thai Baht auf dem Konto oder Sponsorenbrief).

Diese Dokumente werden für ein einmaliges Touristenvisum benötigt, das in der Regel einen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen ermöglicht.


Gilt die Änderung auch für Reisende, die mit einem Visum bei der Ankunft einreisen?


Obwohl die wiedereingeführte Anforderung eines finanziellen Nachweises offiziell nur für Touristenvisa gilt, sollten Reisende, die im Rahmen eines Visum-bei-Ankunft-Programms (VoA) einreisen, beachten, dass die thailändischen Einwanderungsbehörden bei der Einreise einen Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel verlangen können.


Obwohl diese Vorgehensweise nicht immer eingehalten wird, haben Beamte das Recht, die entsprechenden Dokumente anzufordern. Andernfalls kann die Einreise verweigert werden.


Voraussetzungen für ein Visum bei Ankunft in Thailand


- Ein gültiger Reisepass mit einer Mindestgültigkeit von 30 Tagen.

- Ein ausgefülltes Antragsformular für ein Visum bei Ankunft (VoA).

- Ein Passfoto.

- Nachweis des Wohnsitzes in Thailand.

- Bestätigtes Rück- oder Weiterflugticket.

- Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für die Reise: mindestens 10.000 Thai Baht pro Person oder 20.000 Thai Baht pro Familie.


Was hat sich sonst noch für Touristen in Thailand geändert?


- Thailand Digital Arrival Card (TDAC)


Ab dem 1. Mai 2025 müssen alle ausländischen Touristen das elektronische TDAC-Formular mindestens drei Tage vor ihrer Ankunft ausfüllen. Es ersetzt das Papierformular TM6 und ist für alle Personen unabhängig vom Visastatus obligatorisch.


- Mögliche Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer


Derzeit können sich Bürger aus 93 Ländern bis zu 60 Tage visumfrei in Thailand aufhalten. Diese Regelung wird jedoch überprüft, und es ist wahrscheinlich, dass die visumfreie Aufenthaltsdauer aufgrund von Bedenken hinsichtlich Visamissbrauchs auf 30 Tage verkürzt wird.


Empfehlungen für Reisende, die 2025 eine Reise nach Thailand planen


- Planen Sie im Voraus und stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Dokumente, einschließlich finanzieller Nachweise, vor der Beantragung eines Visums haben.

- Füllen Sie die Thailand Digital Arrival Card (TDAC) mindestens drei Tage vor Ihrer Ankunft aus, um Verzögerungen an der Grenze zu vermeiden.

- Behalten Sie Änderungen der Einwanderungspolitik im Auge, da sich die Regeln schnell ändern können. Lesen Sie dazu den Bereich „News“ auf dem VisitWorld-Portal.


Die Aktualisierungen der Einreisebestimmungen für Touristen nach Thailand sollen die Einwanderungskontrolle verbessern und den Einreiseprozess für Reisende vereinfachen. Gleichzeitig können sie Ihre Reisepläne beeinflussen. Daher ist es wichtig, über alle Anforderungen gut informiert zu sein.


Planen Sie eine Reise oder ziehen Sie ins Ausland? Eine Reiseversicherung ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Reise, da sie überall auf der Welt eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung garantiert und Sie während Ihrer Reise vor unnötigen Ausgaben schützen kann.

Kaufen Sie eine Versicherung bei vertrauenswürdigen Vertretern auf dem Visit World-Portal.




Hinweis! Thailand hat seine Vorschriften für den Transport von Flüssigkeiten im Handgepäck aktualisiert, um die Sicherheit der Passagiere zu verbessern und die Anforderungen an internationale Standards anzupassen. Informieren Sie sich über die Anforderungen an die Verpackung von Flüssigkeiten, die Beschränkungen für das Behältervolumen, die Liste der verbotenen Produkte und Hygieneartikel sowie die Ausnahmen.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente in Thailand;

Rechtsberatung zur Einwanderung in Thailand;

Reiseversicherung für Ausländer in Thailand;

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Ist für ein Thailand-Visum im Jahr 2025 ein finanzieller Nachweis erforderlich?

Ja, die thailändische Regierung hat im Jahr 2025 die obligatorische Anforderung eines Nachweises der finanziellen Leistungsfähigkeit für die Erteilung eines Touristenvisums wieder eingeführt. Der Mindestbetrag beträgt 20.000 Baht (ca. 550 US-Dollar) pro Person.

Welche Dokumente werden zum Nachweis der finanziellen Situation benötigt?

Wer ist von den neuen Regeln betroffen und benötigen EU- oder US-Bürger ein Visum?

Empfohlene Artikel

2 min

Arbeit DTV-Visum Thailand 2024: eine neue Genehmigung für digitale Nomaden ist jetzt in Thailand verfügbar

DTV-Visum Thailand 2024: eine neue Genehmigung für digitale Nomaden ist jetzt in Thailand verfügbar

Im ersten Monat erhielten mehr als 1.200 Expats das neue Visum für digitale Nomaden in Thailand. Erfahren Sie, wer ein DTV-Visum beantragen kann und welches Dokumentenpaket dafür erforderlich ist

30 Aug. 2024

Mehr Details

2 min

Residence permit LTR-Visum Thailand: Was ist diese Genehmigung, das Registrierungsverfahren und Änderungen im Jahr 2025?

LTR-Visum Thailand: Was ist diese Genehmigung, das Registrierungsverfahren und Änderungen im Jahr 2025?

Thailand hat sein Programm für Langzeitaufenthalte (LTR) im Jahr 2025 erheblich aktualisiert, um Ausländern den Umzug zu erleichtern. Finden Sie heraus, wer an einer LTR-Genehmigung interessiert ist und welche Regeln für die Beantragung der Genehmigung im Jahr 2025 gelten.

31 Jan. 2025

Mehr Details

1 min

Flugreisen Ryanair ändert Regeln im Jahr 2025: Neue Handgepäckbestimmungen, digitale Coupons und mögliche Bußgelder

Ryanair ändert Regeln im Jahr 2025: Neue Handgepäckbestimmungen, digitale Coupons und mögliche Bußgelder

Planen Sie 2025 eine Reise mit Ryanair? Die Billigfluggesellschaft führt strenge neue Regeln ein, die Ihre Reise und Ihren Geldbeutel stark beeinträchtigen könnten. Von Handgepäckbeschränkungen bis hin zu vollständig digitalen Bordkarten – erfahren Sie mehr über drei wichtige Änderungen, die die Fluggesellschaft bereits in diesem Jahr umgesetzt hat

17 Mai. 2025

Mehr Details

2 min

Reisen Mosambik ETA: neue Regeln für visumfreie Reisende (Touristen und Geschäftsreisende)

Mosambik ETA: neue Regeln für visumfreie Reisende (Touristen und Geschäftsreisende)

Ab 2025 ist die ETA für visumfreie Reisende aus 29 Ländern in Mosambik obligatorisch. Erfahren Sie, wie Sie eine elektronische Genehmigung beantragen, welche Dokumente erforderlich sind, wie viel ein Visum für Mosambik kostet und was es im Land zu sehen gibt

19 Mai. 2025

Mehr Details