Icon

USA setzen Interviews für Studentenvisa im Jahr 2025 aus: Wichtige Änderungen für internationale Studierende

Ausbildung
Beliebt
Die Vereinigten Staaten von Amerika
USA setzen Interviews für Studentenvisa im Jahr 2025 aus: Wichtige Änderungen für internationale Studierende

Die USA ändern ihre Politik gegenüber internationalen Studierenden im Jahr 2025 grundlegend. Erfahren Sie, warum die Interviews für Studentenvisa ausgesetzt wurden, welche neuen Abschiebungsrisiken entstanden sind, was den Harvard-Skandal verursacht hat und wie Studierende Verstöße vermeiden und ihren Status behalten können

Rechtsberatung zur Ausbildung im Ausland
Rechtsberatung zur Ausbildung im Ausland
Kaufen


Interviews für Studentenvisa ausgesetzt. Soziale Medien unter Beobachtung. Top-Universitäten unter Beschuss. Wenn Sie als internationaler Student ein Studium in den USA planen oder bereits studieren, könnten die neuesten Nachrichten Ihre Pläne erheblich beeinflussen.

Im Jahr 2025 verschärfte die US-Regierung unter Donald Trump ihre Einwanderungs- und Bildungspolitik drastisch. Insbesondere wurden alle Interviews für Studentenvisa vorübergehend ausgesetzt, die Überwachung sozialer Medien erweitert und Sanktionen gegen führende Universitäten, darunter Harvard, verhängt. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.


Schließen Sie bei der Planung einer Auslandsreise unbedingt eine Reiseversicherung ab, die Sie vor unvorhergesehenen Situationen während der Reise schützt und ungeplante Kosten – für medizinische Behandlung, Gepäckverlust, Flugausfall usw. – erstattet.




Interviews für Studentenvisa in den USA ausgesetzt


Seit Mai 2025 sind Anträge auf Interviews für Studentenvisa bei US-Botschaften und Konsulaten weltweit vorübergehend ausgesetzt. Es sind noch keine neuen Termine geplant, da die Behörden ihre Sicherheitsverfahren überprüfen, unter anderem durch die Überprüfung öffentlicher Aktivitäten in sozialen Medien.

Die Anordnung wurde per diplomatischem Telegramm von US-Außenminister Marco Rubio erlassen. Rubio verwies auf die Pläne der Regierung, die Überprüfungs- und Social-Media-Verfahren für internationale Studierende auszuweiten. Konsularische Vertretungen sollten bis auf Weiteres keine Anträge auf Interviews für Studenten- oder Austauschvisa (F, M und J) annehmen.

Bestehende Termine werden wie geplant fortgesetzt, neue Intervieworte werden jedoch bis auf Weiteres nicht hinzugefügt.


Warum haben die USA die Anträge auf Studentenvisa ausgesetzt?


Die Aussetzung der Anträge auf Studentenvisa war Teil einer umfassenderen Maßnahme, die Einreise internationaler Studierender einzuschränken. Die Trump-Regierung begründete dies mit der nationalen Sicherheitsmaßnahme und verwies auf Bedenken hinsichtlich möglicher Unruhen auf dem Campus und des Missbrauchs von Studentenvisa.

Konsularbeamte haben gemäß den neuen Regeln künftig insbesondere das Recht, die Konten von Antragstellern auf Instagram, X (ehemals Twitter), TikTok und anderen Plattformen zu überprüfen. Finden sie Beiträge, die als bedrohlich, antisemitisch oder terrorismusbezogen gelten, können sie Ihr Visum verweigern oder Ihre bestehende Aufenthaltserlaubnis widerrufen.

Die USA hatten zuvor das Programm „Catch and Revoke“ eingeführt, das künstliche Intelligenz nutzt, um Studentenvisa aufgrund verdächtiger Online-Aktivitäten zu verfolgen und zu widerrufen. Laut VisaVerge wurden auf diese Weise bereits Tausende von Visa widerrufen.


Sanktionen gegen Harvard: Ein Konflikt zwischen Behörden und Wissenschaft


Einer der bekanntesten Fälle der neuen Politik gegenüber ausländischen Studierenden in den USA war die Aberkennung der SEVP-Zertifizierung der Harvard University, was ein Verbot der Aufnahme neuer ausländischer Studierender bedeutet.

Die Trump-Administration wirft Harvard vor, die Informationspflichten über ausländische Studierende nicht zu erfüllen und Versäumnisse bei der Bekämpfung von Antisemitismus auf dem Campus zu haben. Daraufhin fror das US-Heimatschutzministerium 2,2 Milliarden US-Dollar an Bundesmitteln für die Universität ein.

Als Reaktion darauf bot Deutschland an, einen Harvard-Campus auf deutschem Territorium zu beherbergen, und betonte dabei die Bedeutung akademischer Freiheit und internationaler Zusammenarbeit. Gerichtsverfahren wurden bereits eingeleitet, wobei einige Urteile die Maßnahmen der Regierung vorübergehend aussetzten.


Visa-Annullierungen und Abschiebungen nehmen zu


Angesichts verschärfter Visakontrollen hat die US-Botschaft internationale Studierende dringend aufgefordert, ihre Visabestimmungen strikt einzuhalten. Selbst geringfügige Verstöße – vom Schwänzen im Unterricht bis zur Teilnahme an Protesten – können zum Verlust des Studierendenstatus und zur Abschiebung führen.


Wann kann ein Studentenvisum in den Vereinigten Staaten widerrufen werden?


Ihr Visum kann widerrufen werden, wenn:


- Sie Ihren Vollzeitstudentenstatus nicht aufrechterhalten

Ein Vollzeitstudium ist verpflichtend. Eine Reduzierung der Anzahl der Credits ohne Genehmigung des DSO (Vertreters der Fakultät) stellt einen schwerwiegenden Verstoß dar.


- Sie regelmäßig Unterrichtsversäumnisse haben oder nicht am Unterricht teilnehmen

Die bloße Einschreibung reicht nicht aus. Schulschwänzen kann zu einem Verstoß gegen die SEVIS-Regeln und zum Entzug des Visums führen.


- Sie Änderungen Ihres Studiums oder Status nicht gemeldet haben

Ein Wechsel Ihres Studiengangs, eine Beurlaubung oder die Beendigung Ihres Studiums ohne Benachrichtigung des DSO stellt einen Verstoß gegen Ihr Visum dar.


- Sie Ihr Studienprogramm gewechselt haben, ohne Ihr I-20 zu aktualisieren

Jede Änderung muss genehmigt und durch ein aktualisiertes I-20 dokumentiert werden.


- Sie ohne Genehmigung arbeiten

Eine Arbeit außerhalb des Campus ohne entsprechende Genehmigung (CPT/OPT) stellt einen Verstoß gegen Ihr Visum dar.


- Sie sind vorbestraft

Selbst geringfügige Vergehen – Verkehrsverstöße, geringfügiger Rowdytum oder Diebstahl – können Ihren Visumstatus beeinträchtigen.


- Sie haben an politischen Protesten teilgenommen oder waren in den sozialen Medien verdächtig aktiv

Manche Aktionen in der Öffentlichkeit können als riskant eingestuft werden und zu zusätzlichen Kontrollen oder zur Annullierung des Visums führen.


- Sie haben Ihre Adresse oder Ihren Beschäftigungsstatus nicht im OPT-System aktualisiert

Die Nichtbereitstellung dieser Informationen an DSO oder USCIS gilt als Verstoß.


- Sie haben falsche Angaben oder Dokumente vorgelegt

Dies ist ein schwerwiegender Verstoß, der sich automatisch auf Ihren Visumstatus auswirkt.


- Sie haben Ihren genehmigten Aufenthalt überschritten

Ein Verbleib im Land nach Ablauf Ihres Visums oder Status kann zur Abschiebung und einem Wiedereinreiseverbot führen.


Schon ein einziger unbeabsichtigter Fehler kann zur Ablehnung Ihres Visums, zur Abschiebung oder zur Ablehnung zukünftiger US-Visa führen. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie im Land studieren.


Deutlicher Rückgang des Interesses an einem Studium in den USA


Die neuen Beschränkungen haben bereits zu einem gravierenden Rückgang geführt. Amerikanische Universitäten verzeichneten von Januar bis April 2025 einen Rückgang der internationalen Bewerbungen um 50 %. Prognosen gehen von einem Rückgang von bis zu 70 % im Vergleich zum Vorjahr aus, insbesondere bei Studierenden aus dem Nahen Osten, Nordafrika und Teilen Asiens (FT).

Dies könnte MINT-Studiengänge, in denen internationale Studierende mehr als die Hälfte der Graduierten ausmachen, ernsthaft beeinträchtigen.

Universitäten warnen, dass die USA ihre Führungsrolle im Hochschulwesen verlieren könnten, wenn sie ihre restriktive Politik fortsetzen.


Was bedeutet das für Studierende?


Wenn Sie ein internationaler Studierender sind:

- Überprüfen Sie Ihr Social-Media-Profil: Selbst alte oder sarkastische Beiträge können zu einer Visumsablehnung führen.

- Überwachen Sie regelmäßig Ihren Visastatus, insbesondere wenn Sie sich bereits in den USA befinden.

- Seien Sie auf mögliche Verzögerungen oder Ablehnungen bei der Ausstellung neuer F-1-Visa vorbereitet.

- Bleiben Sie über rechtliche Neuigkeiten auf dem Laufenden, insbesondere wenn gegen Ihre Universität ermittelt wird.


Die USA ändern die Spielregeln für internationale Studierende: Sie verschärfen die Überprüfungen, setzen Interviews aus, sanktionieren führende Universitäten und nutzen aktiv Daten aus sozialen Netzwerken. Im Jahr 2025 ist ein Studium in den USA nicht nur eine akademische, sondern auch eine rechtliche Herausforderung. Um ihren Status zu behalten und Probleme zu vermeiden, müssen Studierende die Änderungen genau verfolgen, die Visabestimmungen strikt einhalten und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.


Wenn Sie planen, in den USA zu studieren oder bereits studieren und Fragen zu Ihrem Visastatus haben, holen Sie sich rechtliche Beratung zum Thema Bildung. Unsere Experten helfen Ihnen, die Risiken einzuschätzen, Dokumente korrekt vorzubereiten und Verstöße zu vermeiden, die zur Annullierung des Visums oder zur Abschiebung führen können.




Zur Erinnerung! China ist eines der beliebtesten Ziele für ein Hochschulstudium unter Ausländern. Wir haben Ihnen bereits erklärt, wie Sie 2025 an einer chinesischen Universität studieren können: beliebte Studiengänge, englischsprachige Programme, Stipendien, Kosten und Voraussetzungen für Studierende aus dem Ausland.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente im USA;

Rechtsberatung zur Einwanderung in das USA;

Reiseversicherung für Ausländer im USA;

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Kann ich 2025 noch ein Studentenvisum für die USA erhalten?

Die Anmeldung für neue Interviews ist derzeit ausgesetzt. Treffen sind zwar geplant, aber es werden keine neuen Termine vergeben – die US-Regierung überprüft derzeit die Sicherheitsvorkehrungen.

Kann ein Visum aufgrund von Beiträgen in sozialen Netzwerken verweigert werden?

Stimmt es, dass Harvard keine internationalen Studierenden mehr aufnimmt?

Empfohlene Artikel

1 min

Ausbildung Studieren in Albanien: beste Universitäten, Stipendien, Studienprogramme und Studentenvisumverfahren

Studieren in Albanien: beste Universitäten, Stipendien, Studienprogramme und Studentenvisumverfahren

Albanien entwickelt sich zu einem vielversprechenden Ziel für internationale Studierende, die eine europäische Ausbildung zu einem erschwinglichen Preis suchen. Erfahren Sie, wie das Bildungssystem in Albanien funktioniert, welche Vorteile ein Studium im Land bietet, welche Universitäten für Ausländer am besten geeignet sind, wie Sie ein Studentenvisum beantragen und vieles mehr

04 Mai. 2025

Mehr Details

2 min

Ausbildung Studieren in Deutschland 2025: Wie ausländische Studierende an deutschen Universitäten studieren können

Studieren in Deutschland 2025: Wie ausländische Studierende an deutschen Universitäten studieren können

Auch 2025 ist Deutschland aufgrund seines hohen Bildungsniveaus, der günstigen Preise und der zahlreichen Karrieremöglichkeiten nach dem Abschluss weiterhin ein beliebtes Ziel für internationale Studierende. Erfahren Sie, wie Sie ein Studentenvisum beantragen, welche Universitäten für internationale Studierende am besten geeignet sind und vieles mehr

08 Apr. 2025

Mehr Details

2 min

Ausbildung Studieren in Europa für Ausländer in den Jahren 2025–2026: Ein Leitfaden für Expats

Studieren in Europa für Ausländer in den Jahren 2025–2026: Ein Leitfaden für Expats

Ein Studium in Europa bietet Studierenden, die eine erstklassige Ausbildung und den Einstieg in eine neue Kultur suchen, eine großartige Chance. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Studienland und -programm auswählen, welche Visabestimmungen gelten, welche Stipendien und Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, welche Lebenshaltungskosten anfallen und welche Berufsaussichten nach dem Studium in der EU bestehen

24 Apr. 2025

Mehr Details

1 min

Ausbildung Japan vereinfacht ab 2025 das Studentenvisumverfahren: Was müssen Ausländer wissen?

Japan vereinfacht ab 2025 das Studentenvisumverfahren: Was müssen Ausländer wissen?

Japan ändert seine Einstellung gegenüber internationalen Studierenden im Jahr 2025 radikal. Erfahren Sie mehr über die Vereinfachung des Studentenvisums, englischsprachige Programme, Stipendien, Jobs nach dem Studium und das kulturelle Umfeld

29 Mai. 2025

Mehr Details