Länder, die Ihnen im Jahr 2025 einen Umzug bezahlen: eine Übersicht über Programme und Möglichkeiten
Inhaltsübersicht
- Warum zahlen Länder für einen Umzug?
-
Die 15 Länder mit den höchsten Umsiedlungsgebühren im Jahr 2025 (ROC)
- Österreich – das „Rot-Weiß-Rot-Karte“-Programm
- Kanalinseln (UK) – Anreiz für Sark-Insulaner
- Estland – Unterstützung für Startups
- Griechenland (Antikythera) – Initiative der Griechisch-Orthodoxen Kirche
- Irland – Zuschüsse für Unternehmer
- Italien – Finanzielle Anreize für den Umzug in Regionen
- Spanien – Zuschüsse in Extremadura und das „Unternehmervisum“
- Schweiz – Stadt Albinen
- Großbritannien – Lehrerpreise
- Kanada – Saskatchewan Graduate Retention Program
- USA – Förderprogramme in verschiedenen Bundesstaaten
- Chile – Start-Up Chile Fund
- Japan – Regionales Revitalisierungsprogramm
- Neuseeland – Lehrerförderung
- Mauritius – Startup-Unterstützung

Ein Umzug ins Ausland kann sich lohnen, wenn man weiß, wohin. Erfahren Sie mehr über 15 Länder, die 2025 finanzielle Anreize für einen Umzug bieten – Zuschüsse, Unternehmensförderung und andere Prämien für Neubürger
Ein Umzug ins Ausland kann teuer und schwierig sein. Es gibt jedoch mittlerweile Länder, die neue Einwohner nicht nur fördern, sondern ihnen sogar einen Umzugszuschuss gewähren. Solche Programme sollen die Entwicklung dünn besiedelter Regionen unterstützen, Talente anziehen oder die lokale Wirtschaft ankurbeln. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die beliebtesten und profitabelsten Umzugsprogramme im Jahr 2025 und geben Tipps, wie Sie diese Chancen nutzen können.
Wählen Sie eine zuverlässige Krankenversicherung von Visit World, um sicher ins Ausland zu reisen.
Warum zahlen Länder für einen Umzug?
Der Hauptgrund ist die Erholung und Entwicklung dünn besiedelter oder wirtschaftlich schwacher Regionen. Eine alternde Bevölkerung, die Abwanderung junger Menschen in Großstädte und ein Mangel an Arbeitskräften zwingen die Behörden, Anreize für den Umzug neuer Einwohner zu schaffen. Dies ist oft auch mit einem Mangel an Fachkräften in bestimmten Berufen oder der Förderung unternehmerischer Tätigkeit verbunden.
Typischerweise verfolgen diese Programme folgende Ziele:
- Förderung der lokalen Wirtschaft durch Bevölkerungswachstum;
- Unterstützung von Unternehmensgründungen und Schaffung von Arbeitsplätzen;
- Wiederbelebung von Dörfern, Inseln oder Regionen im Niedergang;
- Hochqualifizierte Fachkräfte und Investoren anziehen;
- Familien und junge Menschen unterstützen, um die Geburtenrate zu erhöhen.
Einige Länder bieten den Kauf von Immobilien zu einem symbolischen Preis mit der Verpflichtung zur Renovierung und zum Wohnen an. Dies trägt zur Erneuerung des Wohnungsbestands und zur Revitalisierung lokaler Gemeinschaften bei.
Die 15 Länder mit den höchsten Umsiedlungsgebühren im Jahr 2025 (ROC)
Österreich – das „Rot-Weiß-Rot-Karte“-Programm
Das Programm richtet sich an hochqualifizierte Arbeitnehmer, die ein Visum mit der Möglichkeit eines langfristigen Aufenthalts erhalten. Unternehmen bieten häufig Unterstützungspakete an: Unterstützung bei der Wohnungssuche, bei Formalitäten und bei der Anpassung.
Kanalinseln (UK) – Anreiz für Sark-Insulaner
Die Insel bietet eine einmalige Zahlung von 20.000 USD und ein Jahresvisum für neue Einwohner, um abgelegene und dünn besiedelte Gebiete zu revitalisieren.
Estland – Unterstützung für Startups
Ein renommiertes Technologie-Innovationszentrum bietet bis zu 50.000 USD Förderung für umziehende Startups sowie vereinfachte Visaunterstützung für Unternehmer.
Griechenland (Antikythera) – Initiative der Griechisch-Orthodoxen Kirche
Eine kleine Insel mit 50 Einwohnern bietet kostenlose Unterkunft, Land und ein Stipendium von 500 Euro pro Monat für die ersten drei Jahre.
Irland – Zuschüsse für Unternehmer
Zuschüsse für Unternehmensgründungen erreichen Hunderttausende Euro, sofern Arbeitsplätze geschaffen und ein bestimmtes Einkommen erzielt wird.
Italien – Finanzielle Anreize für den Umzug in Regionen
Die Regionen Apulien, Abruzzen und Kalabrien bieten Zuschüsse von 800 bis 44.000 Euro sowie monatliche Zuschüsse von bis zu 1.000 Euro über mehrere Jahre.
Spanien – Zuschüsse in Extremadura und das „Unternehmervisum“
Junge Menschen unter 30 Jahren können bis zu 10.000 Euro für den Umzug in Kleinstädte erhalten, Unternehmer bis zu 50.000 US-Dollar.
Schweiz – Stadt Albinen
Für Neuzuzüger unter 45 Jahren: bis zu 25.000 Schweizer Franken, sofern sie 10 Jahre lang in einer örtlichen Wohnung wohnen.
Großbritannien – Lehrerpreise
Physik- und Sprachlehrer erhalten bis zu 10.000 Pfund Sterling für einen Umzug nach Großbritannien.
Kanada – Saskatchewan Graduate Retention Program
Absolventen können über 7 Jahre bis zu 20.000 kanadische Dollar erhalten, sofern sie in der Provinz studieren und wohnen.
USA – Förderprogramme in verschiedenen Bundesstaaten
Alaska zahlt beispielsweise jährlich Dividenden (ca. 3.200 US-Dollar), während Iowa und Kansas Wohnbeihilfen anbieten.
Chile – Start-Up Chile Fund
Unternehmer können bis zu 300.000 US-Dollar für eine Unternehmensgründung erhalten.
Japan – Regionales Revitalisierungsprogramm
Bargeldhilfe von bis zu 10.000 US-Dollar für den Umzug in ländliche Gebiete.
Neuseeland – Lehrerförderung
Oberstufenlehrer erhalten 10.000 NZD und ein vereinfachtes Aufenthaltsgenehmigungsverfahren.
Mauritius – Startup-Unterstützung
Finanzierung bis zu 20.000 Mauritius-Rupien (ca. 430 USD) zuzüglich zusätzlicher Zahlungen für die Gehälter lokaler Mitarbeiter.
Ein Umzug ins Ausland im Jahr 2025 kann nicht nur eine Herausforderung sein, sondern dank Programmen, die finanzielle Unterstützung und verschiedene Anreize bieten, auch eine lukrative Chance. Länder weltweit suchen aktiv nach neuen Einwohnern – talentierten Fachkräften, Unternehmern, jungen Menschen und Familien –, um Regionen wiederzubeleben, die Wirtschaft zu stärken und Bedingungen für eine nachhaltige Entwicklung zu schaffen. Nachdem Sie sich mit den verfügbaren Programmen vertraut gemacht haben, können Sie die für Sie passende Option wählen.
Nutzen Sie die modernen Möglichkeiten, die Ihnen die Länder bieten, und starten Sie ein neues Leben unter komfortablen und vielversprechenden Bedingungen.
Planen Sie, eines der Umzugsprogramme zu nutzen? Für einen erfolgreichen Papierkram, die richtige Programmwahl und eine angenehme Eingewöhnung am neuen Ort empfehlen wir Ihnen, professionelle Migrationsanwälte zu kontaktieren. Sie helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden, Zeit zu sparen und Ihre Erfolgschancen zu erhöhen.
Hinweis: Die Lebenshaltungskosten variieren in verschiedenen Ländern erheblich, und in manchen Ländern ist das Leben deutlich günstiger. Wir haben bereits über die TOP 5 der Länder der Welt mit den niedrigsten Lebenshaltungskosten im Jahr 2025 gesprochen, sowie über die Länder mit den niedrigsten Steuern und dem höchsten Durchschnittsgehalt.
Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:
Reiseführer für 200 Länder;
Rechtsberatung durch einen lokalen Spezialisten in Visa- und Migrationsfragen;
Reiseversicherung für die ganze Welt (bitte wählen Sie das gewünschte Land und die Staatsangehörigkeit aus, um die Leistungen zu erhalten);
Krankenversicherung für die ganze Welt.
Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Häufig
gestellte Fragen
Kann sich jeder für diese Programme bewerben?
Welche Dokumente werden für die Teilnahme benötigt?
Müssen Sie für einen bestimmten Zeitraum in der Region leben?
Kann ich Unterstützung bei der Vorbereitung der Dokumente erhalten?
Empfohlene Artikel
3 min
Beliebt
Wo kann man 2025 in Europa günstig Immobilien kaufen? Von Porto bis Debrecen: Wir haben die zehn günstigsten Städte Europas für den Immobilienkauf zusammengestellt und erklärt, ob Ausländer dort investieren können. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die Preise in Westeuropa, Tipps für Expats, rechtliche Feinheiten und Fallstricke bei der Antragstellung. Ein umfassender Leitfaden für alle, die davon träumen, im Ausland zu leben oder zu investieren
11 Mai. 2025
Mehr Details1 min
Expats
Expat-Leben in Italien: Welche Schwierigkeiten erwarten Ausländer beim Umzug im Jahr 2025?
Ein Umzug nach Italien bietet die Chance, eine neue Lebensqualität inmitten von Kultur, Sonne und kulinarischen Genüssen zu entdecken, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Erfahren Sie, welche Herausforderungen auf Expats in Italien im Jahr 2025 zukommen und wie Sie sich darauf vorbereiten können.
29 Jun. 2025
Mehr Details2 min
Beliebt
Das Ranking der lebenswertesten Städte der Welt 2025 ist veröffentlicht: Wer liegt vorne?
Jedes Jahr veröffentlicht das Magazin The Economist ein globales Ranking des Wohnkomforts, das durch die Analyse von Benchmarks in 5 Kategorien ermittelt wird. Erfahren Sie, wie das Ranking erstellt wird und welche Städte im Jahr 2025 die besten sind
29 Jun. 2025
Mehr Details1 min
Expats
Die günstigsten Wohnorte weltweit im Jahr 2025
Bei der Wahl des Landes, in das man umziehen möchte, sind viele Faktoren zu berücksichtigen, aber einer der wichtigsten sind die Lebenshaltungskosten. Finden Sie heraus, in welchen Ländern der Welt die Lebensmonate im Jahr 2025 am günstigsten sind
29 Dez. 2024
Mehr DetailsAlle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.