Working-Holiday-Visum für Österreich 2025: So beantragen Sie es und was Sie wissen müssen
Inhaltsübersicht
- Was ist ein Working-Holiday-Visum für Österreich?
- Wer kann sich bewerben?
- Was erlaubt das österreichische Arbeits- und Freizeitvisum?
- Welche Dokumente werden für ein österreichisches Work-and-Holiday-Visum benötigt?
- Wo und wie beantrage ich ein Work-and-Holiday-Visum?
- Wann beantragen?
- Wie viel kostet ein österreichisches Work-and-Holiday-Visum?
- Was ist sonst noch wichtig zum österreichischen Work-and-Holiday-Visum?
- Warum Österreich wählen?
- Wie bewerbe ich mich online?

Österreich hat die Bewerbungsphase für das Working Holiday Visum für 2025 eröffnet. Wer kann teilnehmen, wie bewirbt man sich, welche Dokumente werden benötigt, Kosten und Vorteile – erfahren Sie alles über das Working Holiday Visum für Österreich
Österreich hat die Bewerbungsfrist für das Working-Holiday-Visum für 2025 geöffnet. Dies ist eine großartige Gelegenheit für junge Menschen, in Europa zu leben, zu reisen, internationale Erfahrungen zu sammeln und etwas dazuzuverdienen.
Wenn Sie zwischen 18 und 30 Jahre alt sind (in manchen Ländern bis zu 35 Jahre) und davon träumen, in den Alpen zu leben, in einem Café in Wien zu arbeiten oder Deutsch zu lernen, ist dieses Programm genau das Richtige für Sie.
Wählen Sie auf dem Visit World-Portal eine zuverlässige Krankenversicherung, um sich vor unerwarteten Ausgaben während Ihres Umzugs zu schützen. Unterstützung durch einen vertrauenswürdigen Versicherungsvertreter mit garantierter Auszahlung in nur wenigen Klicks!
Was ist ein Working-Holiday-Visum für Österreich?
Es handelt sich um ein spezielles Langzeitvisum des Typs D, das es Ausländern aus bestimmten Ländern ermöglicht, ein Jahr lang in Österreich zu leben, zu arbeiten und zu reisen. Teilnehmer des Programms können während der Gültigkeit des Visums offiziell eine kurzfristige oder saisonale Beschäftigung aufnehmen, Sprach- oder andere Kurzzeitkurse besuchen und bis zu 90 Tage im Schengen-Raum reisen.
Wichtig! Dieses Visum ist nicht verlängerbar und kann nur einmal im Leben ausgestellt werden.
Wer kann sich bewerben?
Nur Staatsangehörige von Ländern, mit denen Österreich entsprechende bilaterale Abkommen geschlossen hat, können am Programm teilnehmen. Ab 2025 können sich folgende Personen bewerben:
- Australier – für einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten.
- Kanadier – bis zu 12 Monate, das Alter des Antragstellers beträgt bis zu 35 Jahre.
- Neuseeländische Staatsbürger – bis zu 6 Monate.
- Staatsbürger der USA, Japans, Argentiniens, Chiles, Südkoreas, Taiwans und Hongkongs – bis zu 12 Monate.
Der Antragsteller muss zwischen 18 und 30 Jahre alt sein, mit Ausnahme kanadischer Staatsbürger, die sich bis einschließlich 35 Jahre bewerben können. Das Programm richtet sich in erster Linie an Studierende, Absolventen, junge Berufstätige oder Personen, die eine berufliche Auszeit nehmen.
Was erlaubt das österreichische Arbeits- und Freizeitvisum?
- Arbeit: vorübergehende oder saisonale Beschäftigung, insbesondere im Gastgewerbe, Tourismus, Hotel- und Gaststättengewerbe oder Einzelhandel.
- Studium: Kurzzeitige Bildungsprogramme, wie z. B. Deutschkurse.
- Reisen: Österreich erkunden oder bis zu 90 Tage innerhalb des Schengen-Raums reisen.
Welche Dokumente werden für ein österreichisches Work-and-Holiday-Visum benötigt?
Für die Beantragung eines Work-and-Holiday-Visums für Österreich benötigen Sie:
- Einen gültigen Reisepass, gültig für den gesamten Aufenthaltszeitraum + mindestens drei weitere Monate
- Einen Nachweis Ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit (Kontoauszüge oder ein Schreiben eines Sponsors)
- Eine Kranken- und Reiseversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 30.000 Euro
- Ein ausgefülltes Antragsformular für ein D-Visum
- Ein biometrisches Passfoto (nicht älter als sechs Monate)
- Bildungsnachweise (z. B. Diplom oder Universitätszeugnis – abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit)
- Führungszeugnis (für manche Staatsbürger erforderlich)
Wo und wie beantrage ich ein Work-and-Holiday-Visum?
Der Antrag muss über die österreichische Botschaft oder das österreichische Konsulat in Ihrem Heimatland eingereicht werden.
In einigen Fällen (z. B. für Australien, Neuseeland oder Großbritannien) werden Anträge auch von VFS Global entgegengenommen.
Wenn Sie sich bereits in Europa, z. B. in Großbritannien, befinden, können Sie sich an die österreichische Botschaft in London wenden (wenn Sie australische, kanadische oder neuseeländische Staatsbürger sind).
Wann beantragen?
Es wird empfohlen, den Antrag 2–3 Monate vor Ihrem geplanten Reisedatum zu stellen. Anträge, die weniger als 3 Wochen vor Ihrer Reise gestellt werden, können möglicherweise nicht bearbeitet werden.
Wie viel kostet ein österreichisches Work-and-Holiday-Visum?
- Standardvisumgebühr: ca. 150 Euro (abhängig von der Botschaft)
- Zusätzliche Servicegebühren: möglich, wenn Sie den Antrag über VFS Global stellen
Was ist sonst noch wichtig zum österreichischen Work-and-Holiday-Visum?
- Dieses Visum berechtigt nicht zur langfristigen Beschäftigung oder Einwanderung.
- Es ist nicht verlängerbar, auch wenn Sie den gesamten Gültigkeitszeitraum nicht genutzt haben.
- Sie müssen vor Ablauf des Visums nach Österreich einreisen, sonst verliert es seine Gültigkeit.
Warum Österreich wählen?
Österreich vereint den Komfort des europäischen Lebens, atemberaubende Natur und den Zugang zu anderen EU-Ländern. Sie können:
- einen Saisonjob in den Alpen oder in einem Wiener Café annehmen.
- in Kursen Deutsch lernen.
- in Tirol Ski fahren oder nach Deutschland, Ungarn und Italien reisen – alles innerhalb weniger Stunden.
Und das Wichtigste: Sie sammeln wertvolle internationale Erfahrungen, die Ihren Lebenslauf bereichern.
Wie bewerbe ich mich online?
Bewerben Sie sich jetzt oder informieren Sie sich auf der offiziellen Website der österreichischen Regierung.
Bewerbungen für 2025 sind bereits möglich. Zögern Sie also nicht, Ihre Unterlagen vorzubereiten. Wenn Sie Reisen, Karriere und das Kennenlernen einer neuen Kultur verbinden möchten, ist dies der beste Weg, um zu beginnen.
Wenn Sie Hilfe beim Papierkram benötigen, wenden Sie sich an unsere Migrationsanwälte von Visit Ukraine.
Zur Erinnerung: Österreich ist eines der glücklichsten Länder der Welt. Seine freundliche Bevölkerung, die gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur und das hohe Gesundheitsniveau ziehen immer mehr Expats an. Die meisten Menschen wissen jedoch, dass das Leben in Österreich teuer ist. Wir haben Ihnen bereits mitgeteilt, wie hoch die Preise für Unterkunft, Verpflegung, Unterhaltung und vieles mehr in Österreich im Jahr 2025 sein werden.
Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:
Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente im Österreich;
Rechtsberatung zur Einwanderung in das Österreich;
Reiseversicherung für Ausländer im Österreich;
Krankenversicherung für die ganze Welt.
Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Häufig
gestellte Fragen
Kann ich mein Working-Holiday-Visum in Österreich nach Ablauf verlängern?
Ist eine Krankenversicherung für die Visumserteilung zwingend erforderlich?
Wie lange dauert die Bearbeitung eines Antrags?
Empfohlene Artikel
3 min
Arbeit
Aufgrund des hohen Lebensstandards und der angemessenen Gehälter entscheiden sich immer mehr Arbeitsmigranten für Österreich als ständigen Wohnsitz. Erfahren Sie mehr über den Arbeitsmarkt, beliebte Jobs und Durchschnittsgehälter in Österreich im Jahr 2024
24 Jun. 2024
Mehr Details2 min
Reisen
Österreich ist reich an Attraktionen. Das Land am Fuße der Alpen wird vor allem mit Wien und seiner hervorragenden Skiinfrastruktur in Verbindung gebracht. Erfahren Sie mehr über die Top-Touristenattraktionen in Österreich, die interessantesten Unterhaltungs- und Musikfestivals in Österreich
05 Aug. 2024
Mehr Details3 min
Beschäftigung
Beschäftigung in Österreich im Jahr 2024: beliebte offene Stellen und Gehaltsniveaus
Aufgrund des hohen Lebensstandards und der angemessenen Gehälter entscheiden sich immer mehr Arbeitsmigranten für Österreich als ständigen Wohnsitz. Erfahren Sie mehr über den Arbeitsmarkt, beliebte Jobs und Durchschnittsgehälter in Österreich im Jahr 2024
22 Mai. 2024
Mehr Details2 min
Arbeit
Das australische Working-Holiday-Visum (WHV) ermöglicht jungen Menschen aus verschiedenen Ländern, ein Jahr lang in Australien zu arbeiten und zu reisen. Es besteht die Möglichkeit einer Verlängerung. Erfahren Sie, wer ein Visum erhalten kann und wie der Antragsprozess im Jahr 2025 abläuft
29 Mär. 2025
Mehr DetailsAlle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.