Umzug nach Thailand für einen dauerhaften Aufenthalt: wichtige Nuancen
Inhaltsübersicht
- Beschäftigung für Ausländer in Thailand im Jahr 2025
- Bildung für Ausländer in Thailand
- Internationale Ehe mit einem thailändischen Staatsbürger
- Familienvisum für den Umzug nach Thailand im Jahr 2025
- Umzug nach Thailand für Ruheständler
- Geschäftsvisum für den Umzug nach Thailand für einen dauerhaften Aufenthalt

Jedes Jahr träumen mehr und mehr Expats davon, wegen der goldenen Strände, der erschwinglichen Preise und des entspannten Lebensrhythmus nach Thailand zu ziehen und sich dort dauerhaft niederzulassen. Wenn Ausländer nicht die Staatsbürgerschaft dieses Landes erhalten können, ist es durchaus möglich, eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen für die Erteilung einer Aufenthaltsgenehmigung in Thailand
Thailand ist mit seiner atemberaubenden Landschaft, den niedrigen Lebenshaltungskosten und der lebendigen Kultur seit langem ein Magnet für Expats und digitale Nomaden. Menschen aus aller Welt ziehen hierher, um sich dauerhaft niederzulassen, darunter auch Bürger der Philippinen, Äthiopiens, Kirgisistans und Moldawiens. Ein Umzug nach Thailand zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung ist auch 2025 noch möglich. Es ist jedoch wichtig, die geltenden Regeln, Visaoptionen und Anforderungen zu kennen.
Hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden für den Umzug nach Thailand und die Erlangung einer dauerhaften Aufenthaltserlaubnis im Jahr 2025.
Wählen Sie eine zuverlässige Krankenversicherung von Visit World, um sicher ins Ausland zu reisen.
Beschäftigung für Ausländer in Thailand im Jahr 2025
Um legal und langfristig in Thailand arbeiten zu können, benötigen Ausländer eine Arbeitserlaubnis oder ein Langzeitarbeitsvisum. Diese Dokumente werden ausschließlich hochqualifizierten Arbeitnehmern wie Schul- und Universitätslehrern, IT-Fachkräften, Designern, hochrangigen Beamten und Wissenschaftlern ausgestellt.
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein Arbeitsvisum sind ausgezeichnete Englischkenntnisse. Dies ist besonders wichtig für Lehrer, die an thailändischen Schulen arbeiten möchten, da dort ausreichende Englischkenntnisse für effektiven Unterricht und die Kommunikation mit Schülern erforderlich sind.
- Für eine Anstellung sind folgende Unterlagen erforderlich
1. Lebenslauf;
2. Hochschulabschlusszeugnis;
3. Führungszeugnis;
4. Empfehlungsschreiben der vorherigen Arbeitsstelle;
5. Falls erforderlich: IELTS- oder TOEFL-Zertifikat (Internationaler Englischtest).
Viele Arbeitgeber stellen ausländische Arbeitnehmer zunächst für eine Probezeit von ein bis drei Monaten ein.
Nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit können Sie eine langfristige Arbeitserlaubnis erhalten. Diese wird in der Regel außerhalb Thailands, in Nachbarländern wie Kambodscha, Malaysia oder Laos, ausgestellt. Die Kosten für diese Erlaubnis betragen ca. 20.000 Thailändische Baht, werden aber oft vom Arbeitgeber übernommen.
- Die Arbeitssuche in Thailand hat ihre Besonderheiten
1. Lokale Arbeitgeber reagieren fast nie auf elektronische Anfragen, daher ist eine persönliche Bewerbung ratsam.
2. Thailänder benötigen in der Regel keine ausländischen Ärzte oder Anwälte der mittleren Kategorie.
3. Seien Sie vorsichtig bei Agenturen, die Sie bitten, vor dem Treffen mit dem Arbeitgeber einen Vertrag zu unterschreiben.
Ein Arbeitsvisum wird für ein Jahr ausgestellt und kann bei Bedarf verlängert werden. Dies gibt ausländischen Arbeitnehmern die Möglichkeit, sich legal über einen längeren Zeitraum in Thailand aufzuhalten und zu arbeiten.
Bildung für Ausländer in Thailand
Eine der einfachsten Möglichkeiten, einen längeren Aufenthalt in Thailand zu ermöglichen, ist ein Studium. Dies ermöglicht Ihnen einen legalen Langzeitaufenthalt im Land und den Erwerb nützlicher Fähigkeiten. In Thailand gibt es zahlreiche Kurse für Ausländer, von Englisch oder Thailändisch bis hin zu exotischen Themen wie Thaiboxen oder Kochen.
Die Kursanmeldung ist ganz einfach. Zunächst benötigen Sie einen Einreisestempel oder ein Touristenvisum für 30 Tage. Anschließend können Sie die verfügbaren Bildungsangebote prüfen.
Nach der Kursauswahl kontaktieren Sie bitte die Kursleitung mit folgenden Unterlagen:
1. Reisepass;
2. Mehrere Fotos;
3. Kopie des Mietvertrags;
4. Zahlungsbeleg.
Die durchschnittlichen Kosten für einen Kurs betragen 25.000 Baht. Für Sprachkurse mit Muttersprachlern sollten Sie jedoch mit etwa 35.000 Baht rechnen. Die Preise können je nach gewähltem Kurs und Studiendauer variieren.
Obwohl ein Studentenvisum Ihnen erlaubt, auf unbestimmte Zeit in Thailand zu leben, vorausgesetzt, Sie verfügen über die entsprechenden Kurse und finanziellen Mittel, sollten Sie bedenken, dass dieser Weg mit viel Verantwortung und Kosten verbunden ist.
Internationale Ehe mit einem thailändischen Staatsbürger
Eine effektive Möglichkeit für Ausländer, eine Aufenthaltserlaubnis in Thailand zu erhalten, ist die Heirat mit einem thailändischen Staatsbürger.
Für Frauen erweist sich dieser Weg oft als sehr vorteilhaft, da sie durch die Heirat mit einem Thailänder mehr Privilegien genießen, wenn sie die thailändische Staatsbürgerschaft erhalten.
Ausländische Männer, die sich durch Heirat mit einer einheimischen Frau im Land niederlassen möchten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen:
1. Sie müssen offiziell mindestens 40.000 Thailändische Baht verdienen und für ein thailändisches Unternehmen arbeiten.
2. Sie müssen mindestens 400.000 Thailändische Baht auf ihrem Bankkonto haben.
3. Sie müssen damit rechnen, dass die Staatsbürgerschaft erst nach 12 Jahren Ehe erlangt werden kann.
Es empfiehlt sich, die Dienste von Vermittlern zu vermeiden, die eine Scheinehe anbieten, um eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Die Staatspolizei überwacht solche Fälle streng, und Teilnehmer an solchen Betrügereien müssen mit hohen Geldstrafen und Abschiebung rechnen.
Familienvisum für den Umzug nach Thailand im Jahr 2025
Ein Familienvisum unterscheidet sich von einem Heiratsvisum in Thailand. Mit dieser Art von Visum können die folgenden Personenkategorien eine thailändische Aufenthaltsgenehmigung erhalten:
1. Personen, deren Ehepartner legal und dauerhaft in Thailand beschäftigt ist;
2. Personen, deren Ehemann oder Ehefrau ein gemeinsames Unternehmen mit Thais betreibt;
3. Personen, deren Kinder an einer der internationalen Schulen in Thailand studieren.
Umzug nach Thailand für Ruheständler
Die heilsame Seeluft und das milde Klima in den Sommermonaten ziehen wohlhabende Europäer und Amerikaner im Ruhestand auf die Halbinsel. Die thailändische Gesetzgebung sieht für ausländische Staatsangehörige über 50 Jahre, die über ein Vermögen von mindestens 800 Tausend thailändischen Baht verfügen, ein spezielles Visum für Rentner vor.
Wer eine solche Summe auf seinem Konto hat und davon träumt, ans Meer zu ziehen, muss nur ein paar Schritte befolgen:
1. Besuchen Sie die thailändische Botschaft und stellen Sie einen Antrag auf ein Rentnervisum;
2. Mit einem regulären Visum (mit Ankunftsstempel) nach Thailand einreisen, das den Aufenthalt im Land für eine bestimmte Zeit erlaubt;
3. Beantragen Sie bei der nächstgelegenen Einwanderungsbehörde ein Rentnervisum.
Die Genehmigung gilt für ein Jahr, kann aber auf unbestimmte Zeit verlängert werden, so dass Sie das Leben in Thailand während Ihrer wohlverdienten Ruhezeit genießen können.
Geschäftsvisum für den Umzug nach Thailand für einen dauerhaften Aufenthalt
Um eine Aufenthaltsgenehmigung für Geschäftszwecke in Thailand zu erhalten, müssen ausländische Unternehmer eine Reihe wichtiger Voraussetzungen und Bedingungen beachten. Sie können in ein bestehendes Unternehmen investieren oder ein eigenes Unternehmen gründen, müssen aber zu mindestens 51 % in thailändischem Besitz sein.
Um ein Unternehmen in Thailand zu gründen, müssen Sie über ein eingetragenes Firmenkapital von mindestens 2 Millionen Baht oder USD verfügen. Thailändische Geschäftsvisa werden für einen Zeitraum von einem Jahr ausgestellt und können danach verlängert werden.
Es ist wichtig zu wissen, dass Verlängerungen von Geschäftsvisa für Angestellte ohne Einkommen nicht zulässig sind. Wenn Sie in die thailändische Wirtschaft und in Immobilien investieren, können Sie nicht nur eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten, sondern auch Vorteile wie ein stabiles Einkommen und Zinszahlungen aus Mietobjekten.
Ein Umzug nach Thailand ist möglich, doch sollten sowohl positive als auch negative Aspekte, wie die asiatische Mentalität und die lokale Gesetzgebung, berücksichtigt werden. Es ist wichtig, die Bedingungen des Programms sorgfältig zu lesen und alle Vorteile und Einschränkungen abzuwägen, bevor man sich entscheidet, in die thailändische Staatsbürgerschaft zu investieren.
Planen Sie eine Reise oder ziehen Sie ins Ausland? Eine Reiseversicherung ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Reise, da sie überall auf der Welt eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung garantiert und Sie während Ihrer Reise vor unnötigen Ausgaben schützen kann.
Kaufen Sie eine Versicherung bei vertrauenswürdigen Vertretern auf dem Visit World-Portal.
Hinweis! Thailand hat seine Vorschriften für den Transport von Flüssigkeiten im Handgepäck aktualisiert, um die Sicherheit der Passagiere zu verbessern und die Anforderungen an internationale Standards anzupassen. Informieren Sie sich über die Anforderungen an die Verpackung von Flüssigkeiten, die Beschränkungen für das Behältervolumen, die Liste der verbotenen Produkte und Hygieneartikel sowie die Ausnahmen.
Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:
Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente in Thailand;
Rechtsberatung zur Einwanderung in Thailand;
Reiseversicherung für Ausländer in Thailand;
Krankenversicherung für die ganze Welt.
Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Empfohlene Artikel
2 min
Arbeit
Thailand wird dank seiner Kultur und wirtschaftlichen Entwicklung zu einem beliebten Ziel für Ausländer, die in verschiedenen Bereichen arbeiten möchten. Erfahren Sie, wie Sie 2025 zum Arbeiten nach Thailand ziehen können, wo die meisten Expats im Land arbeiten und wie viel sie verdienen
31 Mär. 2025
Mehr Details1 min
Reisen
Thailand hat ab dem 1. Mai 2025 eine digitale Ankunftskarte (TDAC) für alle internationalen Reisenden eingeführt. Erfahren Sie, was die TDAC ist und wie sie das Papierformular TM6 ersetzt, welche Vorteile sie bietet, wer die Karte ausfüllen muss und wann
06 Mai. 2025
Mehr Details1 min
Reisen
Thailand-Visum 2025: Finanznachweis für Touristen wieder Pflicht
Thailand hat die Verpflichtung zum Nachweis finanzieller Mittel für ein Touristenvisum ab 2025 wieder eingeführt. Erfahren Sie, wie viel Geld erforderlich ist, welche Dokumente Sie einreichen müssen und wer von der neuen Regelung betroffen ist
23 Mai. 2025
Mehr Details2 min
Investition
Argentinien hat die Einführung eines Programms zur Staatsbürgerschaft durch Investitionen (CBI) mit einem Mindestbetrag von 500.000 US-Dollar angekündigt und arbeitet aktiv an einer Änderung der Einwanderungsgesetze. Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten der neuen Einwanderungspolitik, die Vorteile des argentinischen Passes und die Änderungen der Bestimmungen zur dauerhaften Aufenthaltserlaubnis im Jahr 2025
09 Jun. 2025
Mehr DetailsAlle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.