Icon

Einwanderung nach Frankreich: So gelangen Sie 2025 in eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung

Expats
Residence permit
Frankreich
Einwanderung nach Frankreich: So gelangen Sie 2025 in eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung

Die Einwanderung nach Frankreich war schon immer für Einwanderer aus aller Welt attraktiv. Das Land verfügt über ein reiches kulturelles Erbe, zahlreiche Möglichkeiten und ist ausländerfreundlich. Informieren Sie sich über die legale Einwanderung nach Frankreich im Jahr 2025: aktuelle Möglichkeiten der Einwanderung, Voraussetzungen für Ausländer, Programme für Studierende, Unternehmer, Arbeitnehmer und Familien

Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Kaufen


Frankreich zählt zu den attraktivsten Einwanderungsländern Europas. Es besticht durch sein kulturelles Erbe, seinen Lebensstandard, seine moderne Infrastruktur und seine günstige Lage im Herzen des Kontinents. Ausländer, darunter Bürger Mexikos, Haitis und Moldawiens, wählen Frankreich aufgrund seiner stabilen Wirtschaft, der starken sozialen Unterstützung sowie des hochwertigen Gesundheits- und Bildungssystems als neue Heimat. In diesem Artikel beleuchten wir detailliert die Möglichkeiten eines Umzugs nach Frankreich, die Voraussetzungen für Ausländer sowie die Vorteile eines Aufenthalts in Frankreich im Jahr 2025.


Planen Sie eine Auslandsreise? Wählen Sie auf dem Visit World-Portal eine zuverlässige Krankenversicherung.




Was Sie über die französische Migrationspolitik im Jahr 2025 wissen sollten


Frankreich unterstützt Einwanderung, hält sich aber strikt an die Grundsätze des legalen Aufenthalts, der Integration und der Sprachkenntnisse. Ein Schlüsselfaktor für einen erfolgreichen Umzug sind Französischkenntnisse auf den Niveaustufen A1–B1, abhängig von der Art des Bruttosozialprodukts. Neue Einwanderer absolvieren ein obligatorisches Integrationsprogramm (OFII), das Folgendes umfasst:

- Kennenlernen der Rechte und Pflichten in Frankreich;

- Kulturelle Anpassung;

- Sprachkurse (bis zu 400 Stunden).

Sie benötigen außerdem: ein bestätigtes legales Einkommen, eine stabile Wohnung und eine Krankenversicherung.

Nach fünf Jahren ununterbrochenem legalen Aufenthalt in Frankreich haben Ausländer das Recht, eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis (carte de résident) und anschließend die französische Staatsbürgerschaft zu beantragen, sofern sie sich in die französische Gesellschaft integrieren.


Die wichtigsten Einwanderungsmöglichkeiten nach Frankreich


1. Heirat mit einem französischen Staatsbürger


Die Heirat mit einem französischen Staatsbürger berechtigt zum Erhalt eines Langzeitvisums und einer Aufenthaltserlaubnis. Nach drei bis vier Jahren Zusammenleben und nachgewiesener Integration (Sprachniveau B1) ist die Beantragung der französischen Staatsbürgerschaft möglich. Die französischen Behörden prüfen die Echtheit der Beziehung, um Scheinehen zu vermeiden.


2. Familienzusammenführung


Französische Staatsbürger oder Personen mit einer langfristigen Aufenthaltserlaubnis haben das Recht, folgende Personen einzuladen:

- Ehepartner;

- minderjährige Kinder;

- in einigen Fällen – Eltern, sofern diese unterhaltsberechtigt sind.

Sie benötigen ein stabiles Einkommen, eine angemessene Wohnung und eine Krankenversicherung für die gesamte Familie.


3. Arbeiten in Frankreich


Eine der gängigsten Möglichkeiten ist die Aufnahme einer Beschäftigung. Sie benötigen:

- einen offiziellen Arbeitsvertrag mit einem französischen Arbeitgeber;

- einen Antrag auf ein „Salarié“- oder „Passeport Talent“-Visum.

Hochqualifizierte Fachkräfte (Ingenieure, IT, Medizin, Lehrer usw.) werden bevorzugt. Das Visum kann für 1–4 Jahre mit Verlängerungsmöglichkeit beantragt werden.


4. Wirtschaft und Investitionen


Für Unternehmer und Investoren gibt es das Visum „Passeport Talent – Unternehmer/Investor“. Voraussetzungen:

- Gründung eines Unternehmens in Frankreich oder Investition in ein französisches Unternehmen;

- Mindestinvestition: 30.000–300.000 Euro (je nach Tätigkeit);

- Bestätigung der Machbarkeit des Geschäftsplans.

Dies berechtigt Sie zum Bezug einer langfristigen GNP (bis zu 4 Jahre mit Verlängerungsmöglichkeit).


5. Bildungs- und Jugendprogramme


Studium in Frankreich (Universitäten, Hochschulen, Forschungsprogramme): Nach dem Abschluss können Studierende ein Visum beantragen, um eine Arbeitsstelle zu finden oder ein Unternehmen zu gründen.

Au-pair-Programm – für junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren: Leben bei einer französischen Familie, Kinderbetreuung, Sprachkurse, Kulturaustausch.


6. Asyl (Flüchtlingsstatus)


Personen, die in ihrem Herkunftsland verfolgt werden oder in ihrem Leben bedroht sind, können in Frankreich über das OFPRA Asyl beantragen. Bei Genehmigung:

- wird eine Aufenthaltserlaubnis für 10 Jahre ausgestellt;

- nach 5 Jahren kann die Staatsbürgerschaft beantragt werden;

- stellt der Staat soziale Absicherung, Wohnraum und Grundversorgung bereit.


Lebens- und Integrationsmerkmale in Frankreich


- Sprache und Integration


Französisch ist die Amtssprache. Sprachkenntnisse sind Voraussetzung für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis, die Integration in die Gesellschaft und die Aufnahme einer Beschäftigung. Kostenlose Sprachkurse werden vom OFII angeboten.


- Krankenversicherung und soziale Absicherung


Frankreich verfügt über eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Ausländer mit Aufenthaltsstatus haben Anspruch auf eine gesetzliche Krankenversicherung (PUMA) und können zusätzlich eine private Krankenversicherung abschließen.


- Bildung


Kostenlose Bildung für Kinder (Vorschule, Schule, Hochschulbildung). Viele Universitäten bieten Stipendien, Zuschüsse und Programme auf Französisch und Englisch an.


- Steuern


Ansässige Ausländer müssen je nach Status Steuern auf ihr in Frankreich registriertes Einkommen oder ihr weltweites Einkommen zahlen. Das Steuersystem ist transparent, aber komplex. Es empfiehlt sich daher, einen Steuerberater zu kontaktieren.


Vorteile einer Einwanderung nach Frankreich im Jahr 2025


- Günstige geografische Lage – im Zentrum Europas.

- Verlässliches Sozialsystem und Gesundheitsversorgung.

- Hochwertiges Bildungs- und Wissenschaftsprogramm.

- Kultureller Reichtum und Vielfalt.

- Möglichkeiten für Beschäftigung, Geschäftsentwicklung und Innovation.

- Internationale Gemeinschaft in Paris, Lyon, Marseille und Nizza.


Die Einwanderung nach Frankreich im Jahr 2025 ist eine echte und erschwingliche Chance für alle, die bereit sind, in ihre Zukunft zu investieren. Es ist wichtig, die Anforderungen zu erfüllen, die Sprache zu beherrschen, sich an das kulturelle Umfeld anzupassen und gesetzeskonform zu handeln. Frankreich ist ein Land, das sich allen öffnet, die bereit sind, Teil seiner vielfältigen Gesellschaft zu werden.


Der Umzug, das Sammeln von Dokumenten und die Einholung von Genehmigungen können kompliziert sein und erfordern ein tiefes Verständnis des französischen Rechts. Um Fehler zu vermeiden und Zeit zu sparen, wenden Sie sich an einen Einwanderungsanwalt. Dieser hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Visums, der Vorbereitung von Anträgen, unterstützt Sie bei der Präfektur und passt sich den neuen Anforderungen von 2025 an.

Holen Sie sich professionelle Beratung und umfassende rechtliche Unterstützung für Ihren Umzug nach Frankreich – vom ersten Schritt bis zur Staatsbürgerschaft.




Denken Sie daran! Frankreich ist bekannt für seine Schönheit, seinen kulturellen Reichtum und seine entwickelte Wirtschaft. Das macht es zu einem attraktiven Ort für Ausländer, die Arbeitsmöglichkeiten und neue Lebenserfahrungen suchen. Um in einem neuen Land Arbeit zu finden, benötigen Ausländer jedoch eine offizielle Genehmigung. Wir haben bereits über das Verfahren zur Erlangung eines Arbeitsvisums für Frankreich, die verschiedenen Visaarten und die für eine erfolgreiche Bearbeitung erforderlichen Dokumente gesprochen.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente im Frankreich;

Rechtsberatung zur Einwanderung in das Frankreich;

Reiseversicherung für Ausländer im Frankreich;

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Kann ich ohne Französischkenntnisse nach Frankreich ziehen?

Für die meisten Visaarten (insbesondere für einen langfristigen Aufenthalt) sind Grundkenntnisse in Französisch erforderlich. Beispielsweise sind für das Bruttosozialprodukt und die Staatsbürgerschaft die Niveaus A1–B1 erforderlich. Es gibt jedoch Ausnahmen – beispielsweise können für Studentenprogramme oder befristete Visa geringere Sprachanforderungen gelten.

Wie lange dauert die Erlangung der französischen Staatsbürgerschaft?

Welche Dokumente werden für ein Arbeitsvisum für Frankreich benötigt?

Empfohlene Artikel

1 min

Expats Frankreich erschwert Einbürgerung: Was sich ab 2026 ändert

Frankreich erschwert Einbürgerung: Was sich ab 2026 ändert

Frankreich ändert ab 2026 seine Einbürgerungsregelung: Selbst ein dauerhafter legaler Aufenthalt garantiert nicht mehr die Staatsbürgerschaft. Erfahren Sie, wer von den neuen Regeln betroffen ist, welche Anforderungen verschärft wurden und warum die Staatsbürgerschaft nun ein Privileg und keine Formalität mehr ist

19 Mai. 2025

Mehr Details

1 min

Beliebt So erhalten Sie 2025 ein Visum für Frankreich: Neue Regeln für die Online-Bewerbung

So erhalten Sie 2025 ein Visum für Frankreich: Neue Regeln für die Online-Bewerbung

Frankreich hat 2025 ein neues Online-Visumverfahren eingeführt. Erfahren Sie, wie Sie mit Visa Wizard und Demarches Simplifiees einen Antrag stellen, Fehler vermeiden und Ihr Visum schnell erhalten

04 Jun. 2025

Mehr Details

1 min

Arbeit Mangelberufe in Frankreich 2025: Über 80 Jobs stehen Migranten und ausländischen Arbeitnehmern offen

Mangelberufe in Frankreich 2025: Über 80 Jobs stehen Migranten und ausländischen Arbeitnehmern offen

Frankreich hat im Jahr 2025 über 80 Stellen für Ausländer ausgeschrieben. Erfahren Sie, welche Berufe Mangelware sind und wie Sie legal in Frankreich arbeiten und leben können.

11 Jun. 2025

Mehr Details

2 min

Expats Frankreich vereinfacht Arbeitsvisa ab 2025: Neue Regeln für Ärzte, IT-Spezialisten und Startups

Frankreich vereinfacht Arbeitsvisa ab 2025: Neue Regeln für Ärzte, IT-Spezialisten und Startups

Frankreich hat seine Einwanderungspolitik überarbeitet, um ausländische Fachkräfte anzuziehen. Dazu gehören die Einführung einer separaten Aufenthaltserlaubnis für medizinisches Fachpersonal, die Zusammenlegung mehrerer Visakategorien und die Verkürzung der Bearbeitungszeiten für die Blaue Karte EU. Erfahren Sie mehr über die neuen Regeln, die am 16. Juni 2025 in Kraft treten. Dazu gehören auch eine Anpassung des Mindestlohns und klare gesetzliche Fristen für die Bearbeitung von Einwanderungsanträgen.

27 Jun. 2025

Mehr Details