Icon

Ist es sicher, Kap Verde im Jahr 2025 zu besuchen?

Reisen
Beliebt
Kap Verde
Ist es sicher, Kap Verde im Jahr 2025 zu besuchen?

Kap Verde ist ein Inselparadies, in dem afrikanische Seele auf portugiesischen Charme trifft und jede Ecke einzigartige Schönheit und neue Abenteuer birgt. Erfahren Sie, wie sicher Reisen in diesem Land sind und

Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Kaufen


Kap Verde, ein Archipel vor der Küste Westafrikas, ist seit langem ein beliebtes Reiseziel für Reisende aus Nigeria, Weißrussland, der Ukraine und anderen Ländern, die eine einzigartige Mischung afrikanischer, portugiesischer und kreolischer Kulturen suchen. Die Inseln sind für ihre atemberaubenden Landschaften bekannt, von unberührten Stränden bis hin zu felsigen Bergen, und bieten vielfältige Erlebnisse, von Wassersport bis hin zu kulturellen Entdeckungen. Wie bei jedem internationalen Reiseziel ist es jedoch wichtig, vor der Reiseplanung Gesundheits- und Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen.

In diesem Artikel untersuchen wir, ob eine Reise nach Kap Verde im Jahr 2025 sicher ist und wie Sie sich während Ihres Besuchs schützen können.


Wählen Sie eine zuverlässige Krankenversicherung von Visit World, um sicher ins Ausland zu reisen.




Sicherheitsübersicht Kap Verde im Jahr 2025


- Politische Stabilität und Kriminalität

Kap Verde gilt als eines der politisch stabilsten Länder Afrikas mit einer langen Tradition der Demokratie und friedlicher Wahlen. Das Land ist frei von anhaltenden Konflikten oder größeren politischen Unruhen und daher ein relativ sicheres Reiseziel für Touristen. Wie in vielen Ländern kann es jedoch in Touristengebieten, insbesondere auf belebten Märkten oder an überfüllten Stränden, zu Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl kommen. Seien Sie stets wachsam und treffen Sie grundlegende Vorsichtsmaßnahmen für Ihre Wertgegenstände.


- Naturkatastrophen

Kap Verde ist nicht anfällig für Naturkatastrophen, besteht jedoch gelegentlich ein gewisses Risiko durch Hurrikane, insbesondere während der atlantischen Hurrikansaison (Juni bis November). Diese Stürme können zwar zu Störungen führen, der Archipel ist jedoch in der Regel nicht so häufig und schwer betroffen wie andere Regionen. Es ist jedoch immer ratsam, vor Reiseantritt Wettervorhersagen und Reisehinweise zu prüfen, insbesondere während der Hurrikansaison.


- Gesundheitsrisiken auf Kap Verde

Obwohl Kap Verde im Allgemeinen ein sicheres Reiseziel ist, gibt es bestimmte gesundheitliche Aspekte zu beachten. Dazu gehören Risiken im Zusammenhang mit Tropenkrankheiten, eine eingeschränkte Gesundheitsinfrastruktur und die Möglichkeit von Darmerkrankungen, insbesondere bei Aufenthalten in ländlichen Gebieten oder beim Verzehr von unsauberen Lebensmitteln und Wasser.


Darmerkrankungen auf Kap Verde


Eines der größten Gesundheitsrisiken für Besucher der Kapverden im Jahr 2025 ist die Möglichkeit von Darmerkrankungen, die durch verunreinigte Lebensmittel oder Wasser übertragen werden können. Zu den häufigsten Krankheiten zählen:

- Reisedurchfall ist eine häufige Erkrankung in Ländern, deren Hygienestandards nicht den westlichen Standards entsprechen. Er wird in der Regel durch Bakterien wie Escherichia coli (E. coli) und Salmonellen verursacht.

- Gastroenteritis – auch Magen-Darm-Grippe genannt – wird durch Viren wie Rotavirus oder Norovirus oder durch bakterielle Infektionen verursacht. Sie verursacht Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.

- Typhus – Typhus wird durch das Bakterium Salmonella typhi verursacht, das durch verunreinigtes Wasser und Lebensmittel übertragen wird. Unbehandelt kann er zu schweren Erkrankungen führen.

- Hepatitis A und E – Diese Leberinfektionen können durch verunreinigtes Wasser oder Lebensmittel übertragen werden, insbesondere in Gebieten mit schlechten sanitären Bedingungen.


- Warum sind Darmerkrankungen auf Kap Verde so häufig?

Die Infrastruktur der Kapverden befindet sich noch in der Entwicklung. Während große städtische Gebiete wie Praia und Mindelo bessere Bedingungen aufweisen, mangelt es in ländlichen Gebieten des Landes möglicherweise an ausreichenden Abwasser- und Sanitärsystemen. Dies kann zur Verunreinigung von Wasser und Lebensmitteln führen, insbesondere in lokalen Lebensmittelgeschäften oder auf Märkten.

Das Risiko von Darmerkrankungen steigt auch, wenn Sie Speisen oder Getränke von Straßenhändlern konsumieren oder rohe Lebensmittel wie Salate oder Obst essen, die in kontaminiertem Wasser gewaschen wurden. Auch Eis aus unbehandeltem Wasser kann eine Kontaminationsquelle darstellen.


- Vorbeugende Maßnahmen gegen Darmerkrankungen

Um das Risiko von Darmerkrankungen zu verringern, beachten Sie diese wichtigen Tipps für Reisen nach Kap Verde:

1. Trinken Sie abgefülltes oder abgekochtes Wasser: Vermeiden Sie Leitungswasser, auch zum Zähneputzen. Verwenden Sie abgefülltes Wasser und achten Sie vor dem Öffnen auf die intakte Versiegelung. Falls kein abgefülltes Wasser verfügbar ist, kochen Sie es vor dem Trinken ab.

2. Essen Sie gekochte Speisen: Essen Sie nur durchgegarte, vorzugsweise heiße Speisen. Vermeiden Sie rohes Fleisch, Meeresfrüchte und nicht durchgegartes Gemüse oder Salate.

3. Essen Sie Lebensmittel aus zuverlässigen Quellen: Wählen Sie Speisen von renommierten Restaurants und Hotels statt von Straßenhändlern, deren Hygienestandards fragwürdig sein können.

4. Handhygiene: Waschen Sie Ihre Hände häufig mit Wasser und Seife, insbesondere vor dem Essen oder vor dem Berühren Ihres Gesichts. Falls keine Seife und kein Wasser verfügbar sind, verwenden Sie ein Handdesinfektionsmittel mit mindestens 60 % Alkohol.

5. Vermeiden Sie Eis: Vermeiden Sie den Verzehr von Eis, da es aus kontaminiertem Wasser hergestellt sein kann.

6. Impfungen: Erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrem Arzt über eventuell erforderliche Impfungen. Hepatitis A, Hepatitis E und Typhus werden für Reisende nach Kap Verde empfohlen.

7. Reiseversicherung: Es ist immer ratsam, vor Reiseantritt eine Reiseversicherung abzuschließen, die medizinische Kosten, einschließlich Magen-Darm-Probleme, abdeckt.


Malaria und andere übertragbare Krankheiten in Kap Verde


Malaria ist in Kap Verde nicht weit verbreitet, es werden jedoch gelegentlich Fälle gemeldet, insbesondere in ländlichen Gebieten. Wenn Sie weniger entwickelte Gebiete besuchen möchten, ist eine Malariaprophylaxe und die Verwendung von Insektenschutzmitteln ratsam. Auch andere übertragbare Krankheiten wie Denguefieber können auftreten, sind jedoch selten.


Gesundheitseinrichtungen auf Kap Verde


Kap Verde verfügt über mehrere Krankenhäuser und Kliniken, insbesondere in den größeren Städten. Die Gesundheitseinrichtungen entsprechen jedoch möglicherweise nicht den Anforderungen aus Europa oder Nordamerika. Im Falle einer schweren Erkrankung kann eine Evakuierung in ein Nachbarland erforderlich sein, um eine umfassendere Versorgung zu erhalten. Es empfiehlt sich eine Reiseversicherung mit Notfallevakuierungsschutz.


Sonneneinstrahlung und Hitze


Das tropische Klima auf Kap Verde sorgt ganzjährig für hohe Temperaturen, die zu Dehydration und Sonnenbrand führen können. Trinken Sie ausreichend Wasser, verwenden Sie Sonnenschutzmittel und suchen Sie bei starkem Sonnenstand Schatten auf. Wenn Sie kein heißes Klima gewohnt sind, schonen Sie sich während der heißesten Tageszeiten, um Hitzeerschöpfung oder Hitzschlag zu vermeiden.


Ist eine Reise nach Kap Verde im Jahr 2025 sicher?


Insgesamt bleiben die Kapverden auch 2025 ein relativ sicheres Reiseziel. Das Land bietet eine einzigartige Mischung aus Naturschönheit, reicher Kultur und freundlichen Einheimischen. Wie bei jedem Reiseziel gibt es jedoch Risiken, insbesondere im Hinblick auf Darmerkrankungen aufgrund mangelnder Hygiene in einigen Gebieten.


Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen, wie z. B. sauberem Trinkwasser, gut gekochtem Essen und guter Hygiene, können Sie Ihr Krankheitsrisiko minimieren und Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen. Informieren Sie sich stets über Gesundheitshinweise, prüfen Sie Reisehinweise und achten Sie proaktiv auf Ihre Gesundheit und Sicherheit. Mit sorgfältiger Vorbereitung kann eine Reise nach Kap Verde zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.


Gute Reise!


Schließen Sie bei der Planung einer Auslandsreise unbedingt eine Reiseversicherung ab, die Sie vor unvorhergesehenen Situationen während Ihrer Reise schützt und ungeplante Kosten – für medizinische Behandlung, Gepäckverlust, Flugausfall usw. – deckt.

Schließen Sie eine zuverlässige Reiseversicherung bei einem vertrauenswürdigen Versicherungsvertreter auf dem Visit World-Portal ab!




Zur Erinnerung: Afrika ist ein wahres Paradies für Wildtier- und Safari-Fans. Jedes Jahr kommen Tausende von Touristen auf den Kontinent, um Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Wir haben Ihnen bereits erklärt, welche Nationalparks Reisende wählen sollten und welche Besonderheiten sie jeweils bieten.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Reiseführer für 200 Länder;

Rechtsberatung durch einen lokalen Spezialisten in Visa- und Migrationsfragen;

Reiseversicherung für die ganze Welt (bitte wählen Sie das gewünschte Land und die Staatsangehörigkeit aus, um die Leistungen zu erhalten);

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Wann sollten Sie Kap Verde meiden?

Aufgrund des stabilen Wetters sind die Kap Verden das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel. Von Februar bis Juni sind die Tage jedoch vorhersehbar heiß, lang und hell. Für Besucher, die Regen vermeiden möchten, sind diese Monate die beste Reisezeit, da die Niederschläge von August bis Oktober unvorhersehbar sein können.

Ist es sicher, nachts auf Sal Kap Verde zu wandern?

Besteht auf den Kap Verden ein Tsunami-Risiko?

Empfohlene Artikel

2 min

Beliebt Die lebenswertesten Städte Italiens im Jahr 2025: Liste der Orte nach Qualität, Lebenshaltungskosten und Sicherheitsniveau

Die lebenswertesten Städte Italiens im Jahr 2025: Liste der Orte nach Qualität, Lebenshaltungskosten und Sicherheitsniveau

Italien ist eines der beliebtesten europäischen Länder unter Expats. Es hat viele historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten, malerische Kleinstädte, schöne Strände und eine weltberühmte Küche. Erfahren Sie mehr über die Top 7 Städte in Italien mit der höchsten Lebensqualität 2025

25 Jan. 2025

Mehr Details

2 min

Blog 3. weltkrieg sichere länder: Die sichersten Umzugsländer in Zeiten globaler Unsicherheit

3. weltkrieg sichere länder: Die sichersten Umzugsländer in Zeiten globaler Unsicherheit

In einer Welt, in der Unsicherheit und globale Umwälzungen zum Alltag gehören, suchen wir nach Orten, die uns Zuflucht und Stabilität bieten. Erfahren Sie, welche Länder Sicherheit, ein gutes politisches System und eine hohe Lebensqualität bieten und wer weltweit am ehesten einen Dritten Weltkrieg vermeiden kann.

23 Mär. 2025

Mehr Details

1 min

Reisen Ist es sicher, nach Thailand und Myanmar zu reisen? Wir finden heraus, wie sich das Erdbeben im März 2025 auf das Reisen in der Region ausgewirkt hat

Ist es sicher, nach Thailand und Myanmar zu reisen? Wir finden heraus, wie sich das Erdbeben im März 2025 auf das Reisen in der Region ausgewirkt hat

Ende März erschütterte ein schweres Erdbeben Myanmar. Auch in Thailand, Laos und sogar China waren Erschütterungen zu spüren. Erfahren Sie, ob Reisen in die Region derzeit sicher sind, welche Empfehlungen Regierungen weltweit geben und welche Sicherheitsregeln auf Reisen zu beachten sind

01 Apr. 2025

Mehr Details

1 min

Expats Die sichersten und gefährlichsten Länder im Jahr 2025: Numbeo-Ranking

Die sichersten und gefährlichsten Länder im Jahr 2025: Numbeo-Ranking

Im Jahr 2025 veröffentlichte die Plattform Numbeo ein Ranking der sichersten Reiseländer der Welt. Erfahren Sie, welche Länder die Liste der sichersten Länder anführen, welche in puncto Sicherheit den letzten Platz belegen, wie der Sicherheitsindex zustande kommt, was sichere von unsicheren Ländern unterscheidet und warum Touristen bei der Reiseplanung zunehmend auf diesen Indikator achten

05 Apr. 2025

Mehr Details