Überzogener Aufenthalt in Saudi-Arabien? Nutzen Sie die 30-tägige Schonfrist für eine legale Ausreise
Inhaltsübersicht
- Wer hat Anspruch auf die Karenzzeit?
- So beantragen Sie über Absher: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Welche Dokumente benötigen Sie?
- Warum jetzt? Hadsch-Zeit und rechtliche Verantwortung
- Was passiert, wenn Sie Ihr Visum überziehen?
- Zusätzliche Konsequenzen
- Was passiert mit meinem Sponsor?
- Können Sie sich noch bewerben, wenn Sie bereits überzogen haben?
- Was passiert, wenn Sie die Nachfrist verpassen?

Haben Sie Ihr Besuchsvisum in Saudi-Arabien überzogen? Ab dem 27. Juni 2025 haben Sie eine 30-tägige Nachfrist, um Ihren Status zu regulieren und ohne Strafen auszureisen. Erfahren Sie, wie Sie sich bewerben, wer sich qualifiziert und warum es wichtig ist, schnell zu handeln.
In einer wegweisenden Entscheidung zum islamischen Neujahr hat Saudi-Arabien eine 30-tägige Karenzzeit eingeführt, die am 27. Juni 2025 (Muharram 1, 1447 AH) beginnt. Dies ermöglicht ausländischen Besuchern, deren Besuchsvisum abgelaufen ist, ihren Aufenthalt zu legalisieren und das Königreich ohne Strafen zu verlassen. Die von der Generaldirektion für Passwesen (Jawazat) angekündigte Initiative zielt darauf ab, Reisende, die sich länger im Land aufhalten, zu entlasten und eine legale Ausreise zu fördern.
Dies ist eine einmalige Gelegenheit – und die Zeit läuft. Lesen Sie weiter, um mehr über die Voraussetzungen und die Antragstellung zu erfahren.
Wählen Sie auf dem Visit World-Portal eine zuverlässige Krankenversicherung, um sich vor unerwarteten Ausgaben während Ihres Umzugs zu schützen. Unterstützung durch einen vertrauenswürdigen Versicherungsvertreter mit garantierter Auszahlung in nur wenigen Klicks!
Wer hat Anspruch auf die Karenzzeit?
Die Karenzzeit gilt für alle Arten von Besuchsvisa, einschließlich:
- Familienbesuchsvisa
- Touristenvisa
- Geschäftsbesuchsvisa
Wenn Ihr Visum vor oder am 27. Juni 2025 abgelaufen ist, können Sie es beantragen – unabhängig von der ursprünglichen Visumkategorie.
So beantragen Sie über Absher: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Ihren Aufenthalt zu legalisieren und legal ausreisen zu können, folgen Sie diesen Schritten auf der Absher-Plattform:
Schritt 1 – Melden Sie sich bei Ihrem Absher-Konto an (verfügbar über das Portal des Innenministeriums).
Schritt 2 – Gehen Sie zum Tawasul-Service.
Schritt 3 – Stellen Sie einen Verlängerungsantrag mit eindeutiger Angabe Ihres Visumstatus.
Schritt 4 – Bezahlen Sie alle anfallenden Bußgelder und Gebühren online.
Schritt 5 – Warten Sie auf die Genehmigung und buchen Sie Ihren Rückflug.
Schritt 6 – Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass gültig ist und Sie vor der Abreise keine rechtlichen Hindernisse haben.
Tipp: Warten Sie nicht bis zum Schluss. Kurz vor Ablauf der Frist kann es bei Absher zu starkem Verkehr kommen.
Welche Dokumente benötigen Sie?
Bereiten Sie für die Antragstellung Folgendes vor:
- Passkopie.
- Iqama oder Grenznummer (falls zutreffend).
- Zugang zu Ihrem Absher-Konto.
- Alle weiteren erforderlichen Dokumente, abhängig von Ihrem Visumtyp.
- Sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf.
Warum jetzt? Hadsch-Zeit und rechtliche Verantwortung
Die Initiative fällt mit der Hadsch-Zeit zusammen – einer Zeit der spirituellen Einkehr und des Respekts vor den Gesetzen des Königreichs. Das Ministerium für Hadsch und Umra hat kürzlich alle Pilger und Besucher daran erinnert, dass ein Überziehen der Aufenthaltsdauer illegal und respektlos ist. Die neue Regelung gilt als Zeichen des Mitgefühls und als Bekenntnis zu Sicherheit und Rechtsordnung.
Was passiert, wenn Sie Ihr Visum überziehen?
Nichtbeachtung der Frist kann schwerwiegende rechtliche und finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen.
Strafen bei Überziehung der Aufenthaltsdauer:
- Erster Verstoß: 15.000 Saudi-Riyal (ca. 4.000 US-Dollar)
- Zweiter Verstoß: 25.000 Saudi-Riyal + Abschiebung
- Dritter Verstoß: 50.000 Saudi-Riyal + Abschiebung + Reiseverbot
Schon wenige Tage Überziehung der Aufenthaltsdauer können Strafen nach sich ziehen, die bei Wiederholung schnell eskalieren.
Zusätzliche Konsequenzen
- Festnahme bei Routinekontrollen.
- Schwarze Liste für zukünftige Visagenehmigungen.
- Rechtliche Schritte gegen Ihren Sponsor.
- Reiseverbote für andere Länder des Golf-Kooperationsrates (GCC).
- Komplikationen für Familienmitglieder oder Angehörige.
- Je länger Sie warten, desto schwerwiegender wird die Situation.
Was passiert mit meinem Sponsor?
Wenn Sie einen Sponsor haben (z. B. einen Arbeitgeber oder eine Gastfamilie), kann dieser ebenfalls zur Verantwortung gezogen werden. Sponsoren könnten mit Folgendem rechnen:
- Geldstrafen
- Rechtliche Befragungen
- Vorübergehendes oder dauerhaftes Verbot zukünftiger Sponsorings
Die Verantwortung für die Einhaltung der saudischen Vorschriften liegt sowohl beim Besucher als auch bei seinem Sponsor.
Können Sie sich noch bewerben, wenn Sie bereits überzogen haben?
Ja – die Schonfrist richtet sich speziell an Personen, die überzogen haben. Voraussetzung ist:
- Bezahlen Sie alle Geldstrafen.
- Reichen Sie Ihren Antrag über Tawasul ein.
Reagieren Sie innerhalb der 30-tägigen Frist, um weitere Strafen zu vermeiden und Saudi-Arabien legal zu verlassen.
Was passiert, wenn Sie die Nachfrist verpassen?
Wenn Sie nicht vor dem 26. Juli 2025 reagieren, riskieren Sie:
- Hohe Geldstrafen
- Abschiebung
- Ein Einreiseverbot nach Saudi-Arabien
Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht – mit Ablauf der Frist endet auch Ihre Chance auf eine Ausreise ohne langfristige Folgen.
Die 30-tägige Nachfrist Saudi-Arabiens bietet eine seltene und zeitkritische Möglichkeit, Ihre Visumüberschreitung ohne langfristige Folgen zu korrigieren. Ob unbeabsichtigt oder aufgrund von Umständen, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen, bietet diese Initiative einen legalen und einfühlsamen Ausweg.
Nutzen Sie das Absher-Portal, reichen Sie Ihren Antrag ein und verlassen Sie das Königreich vor dem 26. Juli 2025.
Die Nichteinhaltung der Frist könnte Ihre Reisemöglichkeiten über den Golf und darüber hinaus beeinträchtigen.
Brauchen Sie Hilfe? Sprechen Sie mit einem Einwanderungsanwalt.
Sie sind sich nicht sicher, wie Sie einen Antrag stellen oder Bußgelder begleichen? Unsere Rechtsexperten helfen Ihnen, die 30-tägige Nachfrist richtig zu nutzen und Strafen zu vermeiden.
Holen Sie sich jetzt Rechtsberatung und verlassen Sie Saudi-Arabien problemlos.
Hinweis: Saudische Staatsbürger können visumfrei in den Schengen-Raum der EU einreisen. Wir haben Ihnen bereits erklärt, welche Einreisebestimmungen aktuell gelten und was sich für saudische Touristen in Zukunft ändern wird.
Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:
Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente in Saudi-Arabien;
Rechtsberatung Fragen in Saudi-Arabien;
Reiseversicherung für Ausländer in Saudi-Arabien;
Krankenversicherung für die ganze Welt.
Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Häufig
gestellte Fragen
Kann ich Saudi-Arabien ohne Bußgeld verlassen, wenn mein Visum abgelaufen ist?
Wie beantrage ich eine Visumverlängerung oder Ausreise über Absher?
Was passiert, wenn ich den Antrag nicht fristgerecht einreiche?
Empfohlene Artikel
2 min
Beliebt
Das Ranking der lebenswertesten Städte der Welt 2025 ist veröffentlicht: Wer liegt vorne?
Jedes Jahr veröffentlicht das Magazin The Economist ein globales Ranking des Wohnkomforts, das durch die Analyse von Benchmarks in 5 Kategorien ermittelt wird. Erfahren Sie, wie das Ranking erstellt wird und welche Städte im Jahr 2025 die besten sind
29 Jun. 2025
Mehr Details2 min
Expats
Frankreich vereinfacht Arbeitsvisa ab 2025: Neue Regeln für Ärzte, IT-Spezialisten und Startups
Frankreich hat seine Einwanderungspolitik überarbeitet, um ausländische Fachkräfte anzuziehen. Dazu gehören die Einführung einer separaten Aufenthaltserlaubnis für medizinisches Fachpersonal, die Zusammenlegung mehrerer Visakategorien und die Verkürzung der Bearbeitungszeiten für die Blaue Karte EU. Erfahren Sie mehr über die neuen Regeln, die am 16. Juni 2025 in Kraft treten. Dazu gehören auch eine Anpassung des Mindestlohns und klare gesetzliche Fristen für die Bearbeitung von Einwanderungsanträgen.
27 Jun. 2025
Mehr Details1 min
Expats
Im Jahr 2025 werden die australischen Einwanderungsgesetze erheblich geändert. Entdecken Sie die wichtigsten Änderungen im australischen Einwanderungssystem ab Juli 2025, darunter höhere Gehaltsgrenzen, neue Berufslisten, strengere Englischregeln und Obergrenzen für Studentenvisa. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Expertenwissen für internationale Fachkräfte und Studierende
30 Jun. 2025
Mehr Details1 min
Investition
Reform UK schlägt die Einführung einer „Britannia Card“ vor – einer neuen zehnjährigen Aufenthaltserlaubnis für Großbritannien im Wert von 250.000 Pfund mit Steuervorteilen für Ausländer. Erfahren Sie mehr über das Programm, seine potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen und die öffentliche Reaktion
01 Jul. 2025
Mehr DetailsAlle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.