Icon

Höllensommer in Europa: Waldbrände auf Kreta, geschlossene Schulen in Frankreich und Rekordhitze in Spanien

Beliebt
Reisen
Höllensommer in Europa: Waldbrände auf Kreta, geschlossene Schulen in Frankreich und Rekordhitze in Spanien

Der Juli 2025 brachte eine extreme Hitzewelle nach Europa, die großflächige Waldbrände, Evakuierungen und Rekordtemperaturen verursachte. Erfahren Sie, was auf Kreta passiert, welche Länder am stärksten betroffen waren und wie Sie sich bei Reisen ins heiße Europa schützen können

Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Kaufen


Der Juli 2025 war eine echte Bewährungsprobe für Europa. Eine ungewöhnliche Hitzewelle fegte über Dutzende Regionen und verursachte Massenbrände, Evakuierungen und die ersten Opfer. Am schlimmsten war die Lage in Griechenland, wo Waldbrände die Insel Kreta heimsuchten und mehr als 1.500 Menschen evakuiert wurden.


Wählen Sie eine zuverlässige Krankenversicherung von Visit World, um sicher ins Ausland zu reisen.




Waldbrand auf Kreta: Ein Touristenparadies unter Beschuss


Am 2. Juli 2025 brach im Süden Kretas, nahe der Stadt Ierapetra, ein Großbrand aus, der noch nicht vollständig unter Kontrolle gebracht wurde. Aufgrund starker Windböen (bis zu 8 Beaufort-Stufen) breitete sich das Feuer auf mehrere Dörfer und Touristengebiete aus, darunter Agia Fotia, Fermo, Koutsounari und Achlia.


Die Folgen:

- Mehr als 1.500 Menschen wurden evakuiert, darunter auch Touristen;

- Einige Urlauber wurden mit Booten von den Stränden gerettet;

- Privathäuser und Mietobjekte wurden zerstört;

- Stromausfälle in vielen Gebieten;

- Die Sicht ist aufgrund von dichtem Rauch eingeschränkt, der sogar Küstenorte erreicht hat.

- Rauchopfer werden behandelt, Krankenhäuser sind in höchster Alarmbereitschaft.


Griechenland kämpft jedes Jahr mit Bränden – doch dieses Mal ist die Lage kritisch.


Sommerbrände sind für Griechenland nichts Neues. Der Klimawandel, der zu anhaltenden Dürren und starken Winden führt, macht jedoch jede neue Jahreszeit gefährlicher. Erst vor zwei Jahren verursachten die Brände auf Rhodos die größte Evakuierung in der Geschichte des Landes.

Die griechische Regierung hat Reisen nach Kreta noch nicht abgesagt, Touristen werden jedoch dringend gebeten, den Anweisungen der Behörden zu folgen, die Nachrichten zu verfolgen und sich auf eine Evakuierung vorzubereiten.


Europa in Flammen: Hitzewelle trifft Dutzende Länder


Die Waldbrände in Griechenland sind nur ein Teil einer größeren Klimakrise, die Europa seit Anfang Juli 2025 im Griff hat.


Frankreich


- Die Temperaturen in Paris erreichten über 40 °C, was Hunderte von Schulen zur Schließung zwang.

- Der Zugang zur Spitze des Eiffelturms wurde eingeschränkt.

Behörden warnen vor Hitzschlag und den damit verbundenen Gefahren für Menschen mit chronischen Erkrankungen.


Italien


- Zwei Todesfälle im Zusammenhang mit Hitzschlag wurden registriert.

- In vielen Regionen wurde die Alarmstufe „Rot“ eingeführt, insbesondere für ältere Menschen.


Spanien


- Die Stadt Granada verzeichnete am 29. Juni einen Rekordwert von über 46 °C.

- Die lokalen Behörden haben den Zugang zu öffentlichen Plätzen mittags eingeschränkt.


Auch Großbritannien, Deutschland und die Türkei kämpfen mit ungewöhnlich hohen Temperaturen. Insbesondere in Izmir wurden aufgrund großflächiger Brände mehr als 50.000 Menschen evakuiert.


Tipps für Reisende bei extremer Hitze


Wenn Sie im Juli/August 2025 eine Reise nach Europa planen, sollten Sie die tatsächlichen Risiken von Hitze und Bränden berücksichtigen.


Hier einige Tipps:

- Informieren Sie sich über lokale Warnmeldungen: Jedes Land verfügt über ein Benachrichtigungssystem (z. B. per SMS oder über Katastrophenschutz-Apps).

- Schließen Sie eine Krankenversicherung ab, die Hitzschlag und Evakuierung abdeckt – in EU-Ländern ist dies unerlässlich.

- Ignorieren Sie keine offiziellen Anweisungen – selbst wenn Strand und Sonne in der Nähe sind, können Brände die Situation innerhalb von Minuten verändern.

- Vermeiden Sie Reisen während der Mittagsstunden, tragen Sie einen Hut, trinken Sie Wasser und verzichten Sie auf Alkohol.

- Wenn Sie mit dem Auto reisen, nehmen Sie einen Wasservorrat, Benzin, ein aufgeladenes Telefon und einen Aktionsplan für den Fall von Straßensperrungen oder Evakuierungen mit.


Sollten Sie Ihre Europareise stornieren?


Derzeit gelten offizielle Reisewarnungen nur für bestimmte Gebiete – einzelne Regionen oder Waldgebiete. Wichtig ist jedoch: Der Sommer 2025 in Europa wird kein gewöhnlicher sein.

Wenn Sie einen Urlaub in Griechenland, Italien oder Spanien planen:

- Wählen Sie Urlaubsorte außerhalb der Risikozone (z. B. Nordkreta statt Südkreta).

- Informieren Sie sich regelmäßig über die Nachrichten – die Lage kann sich täglich ändern.

- Wählen Sie Reiseveranstalter mit flexiblen Stornierungs- oder Umbuchungsbedingungen.

Europa ist zunehmend mit Klimakatastrophen konfrontiert – und der Sommer 2025 ist ein deutlicher Beweis dafür. Touristen sollten nicht nur die Sonne genießen, sondern ihren Urlaub verantwortungsvoll planen und dabei den Klimawandel, Gesundheitsrisiken und die Notwendigkeit, schnell auf Notfälle zu reagieren, berücksichtigen.


Planen Sie eine Reise oder ziehen Sie ins Ausland? Eine Reiseversicherung ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Reise, da sie überall auf der Welt eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung garantiert und Sie während Ihrer Reise vor unnötigen Ausgaben schützen kann.

Kaufen Sie eine Versicherung bei vertrauenswürdigen Vertretern auf dem Visit World-Portal.




Zur Erinnerung! Deckt die Reiseversicherung Erdbeben ab? Kann man eine Reise wegen erhöhter seismischer Aktivität stornieren? Wir haben Ihnen bereits erklärt, was Touristen im Falle einer Naturkatastrophe in Europa tun sollten, was die Versicherung sagt und wann Sie mit einer Entschädigung rechnen können.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Reiseführer für 200 Länder;

Rechtsberatung durch einen lokalen Spezialisten in Visa- und Migrationsfragen;

Reiseversicherung für die ganze Welt (bitte wählen Sie das gewünschte Land und die Staatsangehörigkeit aus, um die Leistungen zu erhalten);

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Ist es derzeit sicher, nach Griechenland, insbesondere nach Kreta, zu reisen?

Ja, die meisten Gebiete Griechenlands sind weiterhin sicher bereist. Der südliche Teil Kretas ist jedoch derzeit von Waldbränden betroffen. Daher wird Touristen empfohlen, diese Region zu meiden, offizielle Informationen zu verfolgen und eine Krankenversicherung abzuschließen.

Welche europäischen Länder waren 2025 am stärksten von der Hitzewelle betroffen?

Was sollten Touristen bei extremer Hitze oder Evakuierung tun?

Empfohlene Artikel

2 min

Flugreisen Sitzplätze im Flugzeug A B C: Wie die Sitzplätze im Flugzeug nach Buchstaben vergeben werden?

Sitzplätze im Flugzeug A B C: Wie die Sitzplätze im Flugzeug nach Buchstaben vergeben werden?

Eine Reise mit dem Flugzeug kann sehr anstrengend sein. Deshalb ist es wichtig, für zusätzlichen Komfort zu sorgen und den richtigen Sitzplatz in der Kabine zu wählen. Erfahren Sie mehr über die Sitzplatzzuweisung per Brief

28 Jun. 2025

Mehr Details

2 min

Reisen Europa verschärft die Touristenregeln im Jahr 2025: Verbote, Bußgelder und unerwartete Einschränkungen, die Sie kennen sollten

Europa verschärft die Touristenregeln im Jahr 2025: Verbote, Bußgelder und unerwartete Einschränkungen, die Sie kennen sollten

Planen Sie 2025 eine Reise nach Europa? Informieren Sie sich über die neuen Beschränkungen, Verbote und Bußgelder in den beliebtesten Ländern – Spanien, Italien, Frankreich, Griechenland, den Niederlanden und mehr. Reisen Sie verantwortungsbewusst – und genießen Sie Europa ohne Probleme

22 Jun. 2025

Mehr Details

2 min

Reisen Grenze zwischen Gibraltar und Spanien 2025: Wie werden sich die Grenzübertrittsregeln im Jahr 2025 ändern?

Grenze zwischen Gibraltar und Spanien 2025: Wie werden sich die Grenzübertrittsregeln im Jahr 2025 ändern?

Im Juni 2025 erzielten Spanien, Großbritannien und Gibraltar ein historisches Abkommen, das die Grenzübertrittsregeln nach dem Brexit grundlegend ändert. Gibraltar wird Teil des Schengen-Raums, und die Grenzkontrollen mit Spanien werden abgeschafft. Erfahren Sie, wie sich diese Änderungen auf Touristen, Arbeitnehmer, Unternehmen und die Souveränität des Territoriums auswirken und welche Herausforderungen bestehen bleiben.

25 Jun. 2025

Mehr Details

1 min

Flugreisen Schluss mit Handgepäckgebühren: Was die neuen EU-Regeln für Handgepäck bedeuten

Schluss mit Handgepäckgebühren: Was die neuen EU-Regeln für Handgepäck bedeuten

Die EU hat ein Gesetz verabschiedet, das Fluggesellschaften verbietet, zusätzliche Gebühren für Handgepäck zu erheben. Erfahren Sie, was sich für Passagiere ändert, wenn die neue Regelung in Kraft tritt, wen sie betrifft und wie Billigflieger reagieren.

01 Jul. 2025

Mehr Details