Icon

Côte d'Azur – wohin und was gibt es zu sehen?

Reisen
Beliebt
Frankreich
Côte d'Azur – wohin und was gibt es zu sehen?

Ein Reiseführer zur Côte d’Azur: die besten Städte, Resorts, Reiserouten und Lifehacks für Reisende. Von Nizza und Cannes bis Monaco und Menton – entdecken Sie die Schönheit der Côte d’Azur mit detaillierten Beschreibungen, Tipps und Inspirationen für eine unvergessliche Reise

Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Kaufen


Die französische Mittelmeerküste, bekannt als Côte d’Azur, bietet eine einzigartige Mischung aus Glamour, Kultur, Geschichte und Entspannung. Ob Sie an den Promenaden von Nizza entlangschlendern, die Yachten in Antibes bewundern, die Atmosphäre der Filmfestspiele von Cannes erleben oder die Zitrusdüfte von Menton genießen möchten – die Côte d’Azur hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Hier finden Sie einen Reiseführer zu den interessantesten Städten und Resorts an der Côte d’Azur: Wohin Sie reisen sollten, was Sie unternehmen können, wie Sie Ihre Reiseroute planen und wo Sie Alternativen zu den beliebten Touristenzielen finden.


Wählen Sie eine zuverlässige Krankenversicherung von Visit World, um sicher ins Ausland zu reisen.




Nizza – das Herz der Côte d’Azur


Nizza ist ein wahres Juwel der Côte d’Azur und der perfekte Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden. Diese Stadt hat ihre ganz eigene Atmosphäre: Auf der einen Seite die elegante Promenade des Anglais, auf der Touristen gemütlich zum Rauschen der Wellen flanieren, auf der anderen die engen Gassen der Altstadt mit ihren orangefarbenen Mauern, Blumenmärkten und duftendem Brot aus Bäckereien.

Nehmen Sie sich die Zeit für einen Aufstieg auf den Schlossberg – von hier aus genießen Sie einen der schönsten Ausblicke auf die Bucht von Nizza. Die Stadt bietet viele interessante Museen: zum Beispiel das Marc-Chagall-Museum mit seinen bezaubernden Fresken oder das Matisse-Museum, das Ihnen einen besseren Einblick in das Werk des Künstlers ermöglicht, der viele Jahre in dieser Region lebte. Zur Entspannung eignen sich sowohl kostenlose Stadtstrände als auch komfortable Privatstrände mit Sonnenliegen (Mietpreis: ab 25 €/Tag).


Cannes – die Stadt des Kinos, des Glamours und der Strände


Cannes ist mehr als nur Austragungsort der berühmten Filmfestspiele. Hier ist der Puls der High Society spürbar: von den Luxusboutiquen an der Croisette bis zum Glanz der Yachten im Hafen. Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich eine andere Seite der Stadt: die gemütlichen Altstadtgassen des Viertels Suquet, die sich bis zur Aussichtsplattform hinaufziehen, von der aus man das Meer und die Stadt überblicken kann.

Besonders sehenswert sind die Lérins-Inseln – Sainte-Marguerite und Saint-Honorat –, die bequem mit dem Boot erreichbar sind. Dort können Sie die alte Abtei besichtigen, durch Eukalyptusalleen schlendern und an wilden Stränden fernab der Massen entspannen.


Saint-Tropez – Luxus an der Küste


Von einem kleinen Fischerdorf aus hat sich Saint-Tropez zu einem Symbol für Luxus, Mode und Nachtleben entwickelt. Die Stadt erlangte in den 1950er Jahren durch Brigitte Bardot Berühmtheit und zieht seitdem berühmte und wohlhabende Touristen an.

Tagsüber locken Strände, insbesondere das berühmte Pampelonne, das sich über mehrere Kilometer erstreckt und für seine Clubs und Restaurants direkt am Strand bekannt ist. Abends: Cocktails auf Yachtdecks, Abendessen in einem der Autorenrestaurants oder ein Spaziergang entlang der Uferpromenade mit Blick auf die rosa Dächer alter Häuser. Wenn Sie Saint-Tropez in Ruhe erleben möchten, besuchen Sie das Museum für Moderne Kunst oder das Schmetterlingsmuseum, das selbst Erwachsene begeistern wird.


Antibes – eine Stadt der Kunst und des Meeres


Antibes – weniger glamourös, aber gemütlich und authentisch. Hier spüren Sie den mediterranen Lebensrhythmus: ein täglicher Fischmarkt, ein alter Hafen mit riesigen Yachten und kleine Cafés mit Stühlen direkt an der Straße.

Das an der Küste gelegene Fort Carré wurde im 16. Jahrhundert erbaut und bewahrt den Geist des alten Frankreichs. Und im ehemaligen Grimaldi-Schloss, das heute das Picasso-Museum beherbergt, können Sie nicht nur Gemälde, sondern auch in Antibes entstandene Werke bewundern. Vergessen Sie nicht, die Halbinsel Cap d'Antibes zu besuchen – einen der schönsten Orte an der Küste, ideal zum Spazierengehen.


Monaco – die Pracht eines Kleinstaates


Monaco ist ein kleiner Staat mit großem Ruf. Monte Carlo ist sein Herz, wo Casinos, Luxushotels und Formel-1-Rennen für ein Gefühl ewiger Feierlichkeiten sorgen. Doch hinter der glänzenden Fassade verbirgt sich kultureller Reichtum: ein fürstlicher Palast mit täglicher Wachablösung, ein Garten mit exotischen Pflanzen, ein ozeanografisches Museum mit einem Aquarium, das einst von Jacques-Yves Cousteau geleitet wurde.

Monaco ist ein ideales Ziel für einen Tagesausflug von Nizza oder Antibes aus, besonders wenn Sie einen Blick in die Welt des Luxus und der Haute Cuisine werfen möchten.


Villefranche-sur-Mer – Romantik an der Küste


Wenn Sie Ruhe, Romantik und authentisches provenzalisches Flair suchen, ist Villefranche-sur-Mer genau das Richtige für Sie. Das kleine Städtchen mit seinen farbenfrohen Häusern scheint in eine tieftürkise Bucht zu gleiten. Kreuzfahrtschiffe legen hier an, doch das Leben fließt hier noch gemächlich dahin.

Die Strände in Villefranche sind sandig, im Gegensatz zu den Kiesstränden in Nizza, und das Wasser ist kristallklar. Der Bahnhof in Küstennähe ermöglicht eine bequeme Anreise nach Nizza oder Monaco. Der perfekte Ort für einen ruhigen Urlaub, ein Abendessen mit Meerblick und den Blick auf die Yachten bei Sonnenuntergang.


Menton – die Zitronenhauptstadt Frankreichs


Menton ist die letzte Stadt Frankreichs vor der italienischen Grenze. Sie wird oft als die sonnigste Stadt an der Côte d’Azur bezeichnet und hat diesen Ruf voll und ganz verdient. Das milde Klima, die saftigen Zitrusfrüchte, die farbenfrohen Häuser und die botanischen Gärten machen Menton zum idealen Ort für einen entspannten und zugleich abwechslungsreichen Urlaub.


Jedes Jahr im Februar findet hier das Zitronenfest statt – ein farbenfrohes Ereignis mit riesigen Figuren aus Orangen und Zitronen, Musik, Paraden und Jahrmärkten. Die Altstadt ist ein Labyrinth aus Gassen, die zur Basilika St. Michael und einer Aussichtsplattform mit Blick auf Italien führen.


Reiseplanung an die Côte d'Azur


Die Côte d'Azur ist ein ideales Reiseziel für Reisen mit dem Zug, Mietwagen oder sogar mit dem Bus. Um das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen, planen Sie am besten 7–10 Tage ein. Hier ein ungefährer Reiseplan:


- Tag 1–2: Nizza

Ankunft, Akklimatisierung, Spaziergänge entlang der Promenade des Anglais, Altstadt, Museen, Strandentspannung.


- Tag 3: Monaco

Tagesausflug ab Nizza: Casino Monte Carlo, Grimaldi-Palast, Ozeanographisches Museum, Botanischer Garten.


- Tag 4: Villefranche-sur-Mer

Morgens: Stadt- und Strandspaziergang, abends: Rückfahrt nach Nizza oder Übernachtung.


- Tag 5–6: Cannes

Tour über die Croisette, Hafen, Altstadt, Ausflug zu den Lérins-Inseln, Abendessen mit Blick auf die Bucht.


- Tag 7: Antibes

Besuch des Picasso-Museums, Fort Carré, Spaziergang um Cap d’Antibes, Entspannung im Hafen.


- Tag 8–9: Saint-Tropez

Ein Ferienort für alle, die die Riviera von einer anderen, luxuriösen Seite kennenlernen möchten. Wir empfehlen eine Übernachtung, um die Stadt nicht nur tagsüber, sondern auch abends zu erleben.


- Tag 10: Menton

Zum Abschluss: Eine gemütliche Reise Richtung Osten: Zitrusdüfte, historische Gebäude, Meeresbrise.


Tipps für Reisende


- Wann reisen? Die beste Reisezeit ist von Ende Mai bis Mitte Oktober. Juli und August sind die heißesten und überfülltesten Monate.

- Wie kommt man am besten von A nach B? Zwischen den Städten kann man bequem mit TER-Zügen reisen oder für mehr Freiheit ein Auto mieten (bedenken Sie jedoch die Parkplatzprobleme in Nizza oder Monaco).

- Budget: Unterkunft: 120–150 € pro Nacht (3★), ab 400 € im Premiumsegment, Abendessen im Restaurant: 25–40 € pro Person, Eintrittskarten: Museen: 5–15 €, Liegestuhlmiete: ab 25 €/Tag.

- Was sollte ich mitbringen? Sonnenschutz, bequeme Wanderschuhe (insbesondere für Wanderungen rund um Cap d'Antibes), Badeanzug und Abendgarderobe – an der Côte d'Azur ist das ein besonderes Ritual.


Die Côte d'Azur ist mehr als nur Meer und Sonne. Hier treffen Glamour und Authentizität aufeinander, jede Stadt hat ihre eigene Seele und jede Bucht ihre eigene Geschichte. Diese Reise bietet mehr als nur Entspannung: Sie inspiriert, beruhigt und lässt Sie das Leben lieben.


Schließen Sie bei der Planung einer Auslandsreise unbedingt eine Reiseversicherung ab, die Sie vor unvorhergesehenen Situationen während Ihrer Reise schützt und ungeplante Kosten – für medizinische Behandlung, Gepäckverlust, Flugausfall usw. – deckt.

Schließen Sie eine zuverlässige Reiseversicherung bei einem vertrauenswürdigen Versicherungsvertreter auf dem Visit World-Portal ab!




Wir erinnern Sie daran! Chile ist ein Land mit beeindruckenden Landschaften, alten Traditionen und einer unglaublichen Natur. In diesem Artikel haben wir die TOP 20 Sehenswürdigkeiten Chiles zusammengestellt, die jeder Reisende gesehen haben sollte: von der Osterinsel und der Atacama-Wüste über die Marmorhöhlen bis hin zur riesigen Hand mitten im Sand. Erfahren Sie, wann die beste Reisezeit ist, wie Sie sich auf Ihre Reise vorbereiten und warum Sie vor Ihrer Reise nach Lateinamerika eine Reiseversicherung abschließen sollten.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente im Frankreich;

Rechtsberatung zur Einwanderung in das Frankreich;

Reiseversicherung für Ausländer im Frankreich;

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Wann ist die beste Reisezeit für die Côte d’Azur?

Die angenehmste Reisezeit ist von Ende Mai bis Anfang Oktober, wenn das Meer warm und die Sonne nicht zu heiß ist. Es empfiehlt sich, die Hochsaison – Juli und August – zu meiden, da die Urlaubsorte dann überfüllt und die Preise hoch sind.

Wie viele Tage braucht man, um die wichtigsten Städte der Côte d’Azur zu besichtigen?

Kann man auf ein Auto verzichten, um die Côte d’Azur zu bereisen?

Empfohlene Artikel

2 min

Reisen Australien-Reiseführer 2025: Einreisebestimmungen, Zollbestimmungen, Reisezeit und Sehenswürdigkeiten

Australien-Reiseführer 2025: Einreisebestimmungen, Zollbestimmungen, Reisezeit und Sehenswürdigkeiten

Planen Sie eine Reise nach Australien im Jahr 2025? Erfahren Sie alles über Visabestimmungen, Zollbestimmungen, die beste Reisezeit, Top-Touristenattraktionen, Besonderheiten der Fortbewegung im Land und praktische Tipps für Reisende

12 Jul. 2025

Mehr Details

2 min

Reisen Griechenland-Reiseführer 2025: Einreisebestimmungen, Zollbestimmungen, Reisezeit und Sehenswürdigkeiten

Griechenland-Reiseführer 2025: Einreisebestimmungen, Zollbestimmungen, Reisezeit und Sehenswürdigkeiten

Planen Sie eine Reise nach Griechenland im Jahr 2025? Informieren Sie sich über aktuelle Einreisebestimmungen, Zollbestimmungen, die beste Reisezeit, wichtige Reiseziele und Tipps für eine sichere und komfortable Reise. Ein aktueller Reiseführer für Touristen aus aller Welt

04 Jul. 2025

Mehr Details

3 min

Reisen Die sichersten Länder Lateinamerikas im Jahr 2025: ein detaillierter Überblick

Die sichersten Länder Lateinamerikas im Jahr 2025: ein detaillierter Überblick

Wenn Sie immer auf der Suche nach neuen Reiseerlebnissen sind, sollte Lateinamerika auf jeden Fall auf Ihrer Bucket List stehen. Dank seines reichen kulturellen Erbes, seiner atemberaubenden Naturschönheiten und seiner farbenfrohen Küche zieht dieser Kontinent Millionen von Touristen aus der ganzen Welt an. Das wichtigste Kriterium bei der Wahl eines Reiseziels ist jedoch die Sicherheit. Erfahren Sie mehr über die sichersten Länder Südamerikas

12 Jul. 2025

Mehr Details

1 min

Flugreisen Schluss mit Handgepäckgebühren: Was die neuen EU-Regeln für Handgepäck bedeuten

Schluss mit Handgepäckgebühren: Was die neuen EU-Regeln für Handgepäck bedeuten

Die EU hat ein Gesetz verabschiedet, das Fluggesellschaften verbietet, zusätzliche Gebühren für Handgepäck zu erheben. Erfahren Sie, was sich für Passagiere ändert, wenn die neue Regelung in Kraft tritt, wen sie betrifft und wie Billigflieger reagieren.

01 Jul. 2025

Mehr Details