Icon

Jobs für Ausländer in Bulgarien im Jahr 2025: akuter Personalmangel, Arbeitsmarkt, Visum und Vorteile eines Umzugs

Arbeit
Expats
Beschäftigung
Bulgarien
Jobs für Ausländer in Bulgarien im Jahr 2025: akuter Personalmangel, Arbeitsmarkt, Visum und Vorteile eines Umzugs

Bulgarien ist ein Land in Osteuropa, das Mitglied der Europäischen Union ist. In den letzten Jahren ist der Staat bei Expats, die im Ausland Arbeit suchen, immer beliebter geworden. Erfahren Sie, wie Sie ein Arbeitsvisum für Bulgarien erhalten und welche Besonderheiten die Arbeit hier mit sich bringt.

Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sicheres Reisen, Aufenthalt oder Arbeit im Ausland
Bestellen Sie eine Versicherungspolice für sicheres Reisen, Aufenthalt oder Arbeit im Ausland
KAUFEN


Bulgarien ist ein Land der Europäischen Union, das ausländische Arbeitnehmer mit erschwinglichen Lebenshaltungskosten, einem angenehmen Klima und Beschäftigungsaussichten anzieht. Obwohl die Wirtschaft des Landes in der Vergangenheit mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, wird sie derzeit durch EU-Konventionen geschützt und entwickelt sich aktiv. Die Arbeitslosenquote im Land sinkt, und daher denken immer mehr Expats darüber nach, hier zu arbeiten. Bürger aus Nepal, Pakistan, Indien und Bangladesch sind im Jahr 2025 am meisten an einer Beschäftigung in Bulgarien interessiert.

Darüber hinaus ist Bulgarien in diesem Jahr mit einem gravierenden Arbeitskräftemangel konfrontiert, insbesondere im Tourismus, und benötigt dringend 50.000 ausländische Arbeitskräfte.

Wie kann ein Ausländer in Bulgarien einen Job finden? Ausführlicher Leitfaden für Expats in diesem Artikel.


Wählen Sie auf dem Visit World-Portal eine zuverlässige Krankenversicherung, um sich vor unerwarteten Ausgaben während Ihres Umzugs zu schützen. Unterstützung durch einen vertrauenswürdigen Versicherungsvertreter mit garantierter Auszahlung in nur wenigen Klicks!




Vorteile einer Beschäftigung in Bulgarien


- Niedriger Steuersatz, dessen Höhe nur 10 % beträgt.

- Möglichkeit, nach 6 Monaten offizieller Arbeit im Land eine Rentenversicherung und soziale Absicherung zu erhalten.

- Hohe Loyalität der Arbeitgeber und erweitertes Sozialpaket: Krankenversicherung, Verpflegungszuschüsse, Sport usw.

- Niedrige Lebenshaltungskosten. Die Gehälter in Bulgarien sind im Vergleich zu anderen EU-Ländern im Allgemeinen bescheidener, aber die niedrigen Lebenshaltungskosten gleichen dies weitgehend aus.


Müssen Sie Bulgarisch können, um in Bulgarien zu arbeiten?


Kenntnisse der bulgarischen Sprache sind für einen Expat bei der Einstellung ein erhebliches Plus. Da die Mehrheit der Bevölkerung kein Englisch spricht, können Sie ohne Kenntnisse der Staatssprache nur mit Junior-Positionen rechnen.


Wo arbeiten Expats in Bulgarien?


Zu den wichtigsten Industriezweigen Bulgariens gehören Energie, Bergbau, Metallurgie, Elektronik und Tourismus, während Finanzen und IT boomen. Die meisten offenen Stellen gibt es in den Bereichen Tourismus und Gastgewerbe, Landwirtschaft, Schönheit usw.

Darüber hinaus besteht eine große Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in den Bereichen Medizin, Management, Handel und Bauwesen.

Die folgenden Fachkräfte verdienen die höchsten Löhne: IT-Spezialisten, Künstler und Arbeiter mit Fremdsprachenkenntnissen. Es zahlt sich auch aus, in sogenannten Contact Centern zu arbeiten, die Kundensupport und Verkaufsdienstleistungen in Ländern auf der ganzen Welt anbieten. Für letztere Positionen gibt es oft keine besonderen Anforderungen außer Kenntnissen der Zielsprache und einigen Englischkenntnissen.

Eine weitere Möglichkeit für Expats in Bulgarien ist ein Studium. Bulgaren, insbesondere in großen Städten, lernen gerne Fremdsprachen, insbesondere Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch und seit kurzem auch Chinesisch. Und Muttersprachler werden immer gebraucht.


- Welche Branchen in Bulgarien werden 2025 den größten Arbeitskräftemangel verzeichnen?


Das Problem des Personalmangels in Bulgarien betrifft den Tourismussektor, aber auch im Baugewerbe, im Transportwesen und sogar im Gesundheitswesen herrscht ein gravierender Mangel.


Wie kann ein Expat in Bulgarien einen Job finden?


Die meisten Expats, die in Bulgarien arbeiten, finden Arbeit auf einem der folgenden Internetportale:

- Beliebte lokale Websites mit Stellenanzeigen: JOBS.BG, Zaplata.bg und Karieri.

- Internationale Websites für Stellenangebote: Linkedin und Jooble.

- Personalvermittlungsagenturen: Viele von ihnen sind auf die Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer spezialisiert.

- Unternehmenswebsites: Direkte Bewerbungen an Hotels, IT-Unternehmen und Fabriken, die ausländische Fachkräfte suchen.


Wichtig! Stellen Sie vor dem Absenden sicher, dass Ihr Lebenslauf auf Englisch verfasst ist und den europäischen Standards entspricht.


Voraussetzungen für Arbeitnehmer für eine Anstellung in Bulgarien


Bürger der EU- und EWR-Länder benötigen keine Genehmigungen, um in Bulgarien zu arbeiten. Vertreter aus dem Rest der Welt müssen vor ihrem Umzug ein Arbeitsvisum und eine Aufenthaltserlaubnis einholen.


Arten von Arbeitsvisa in Bulgarien:


Ausländische Fachkräfte, die in Bulgarien arbeiten möchten, können je nach Qualifikation, Vertragsdauer und Tätigkeitsbereich zwischen verschiedenen legalen Beschäftigungsmöglichkeiten wählen:


1. Blaue Karte EU


Dieses Visum ist für hochqualifizierte Fachkräfte, insbesondere in den Bereichen IT, Medizin und Ingenieurwesen, konzipiert. Es berechtigt zum langfristigen Aufenthalt und zur Arbeit in Bulgarien. Voraussetzung ist ein Stellenangebot mit einem Gehalt, das mindestens 1,5-mal über dem Landesdurchschnitt liegt.


- Gültigkeit: bis zu 4 Jahre

- Möglichkeit der Familienzusammenführung.


2. Einzelerlaubnis


Dieses Visum richtet sich an Drittstaatsangehörige, die länger als 90 Tage in Bulgarien in Bereichen mit zusätzlichem Arbeitskräftebedarf arbeiten möchten. Der Antrag wird vom Arbeitgeber im Namen des Arbeitnehmers gestellt. Geeignet für verschiedene Branchen: Fertigung, Dienstleistung, Logistik usw.


- Gültigkeit: bis zu 1 Jahr, mit der Möglichkeit einer Verlängerung.


3. Saisonarbeitsvisum (Typ D)


Gültig für befristete Beschäftigungen während der Tourismus- oder Landwirtschaftssaison. Häufig im Tourismus, im Hotel- und Gaststättengewerbe sowie in der Landwirtschaft eingesetzt. Die Unterlagen für das Visum werden vom Arbeitgeber eingereicht.


- Gültigkeit: für eine Beschäftigung von bis zu 9 Monaten.


4. Genehmigung für unternehmensinterne Entsendung (ICT-Genehmigung)


Ermöglicht ausländischen Mitarbeitern internationaler Unternehmen, vorübergehend in einem bulgarischen Büro zu arbeiten, ohne den Arbeitgeber zu wechseln. Geeignet für Führungskräfte, Fachkräfte und Praktikanten mit Erfahrung im Unternehmen. Nur für Staatsangehörige von Nicht-EU-Ländern verfügbar.


- Die Gültigkeit richtet sich nach den Bedingungen der Entsendung.


Beschäftigungsquoten für Ausländer in Bulgarien


Derzeit begrenzt die bulgarische Gesetzgebung den Ausländeranteil in der Belegschaft von Unternehmen:


- Für große Unternehmen: maximal 20 % der Belegschaft;

- Für kleine und mittlere Unternehmen: bis zu 35 % der Beschäftigten.


Diese Beschränkungen könnten jedoch in naher Zukunft überarbeitet werden. Angesichts des zunehmenden Personalmangels prüft die Regierung aktiv Möglichkeiten zur Lockerung der Vorschriften, um Ausländern den Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt zu erleichtern.


Das Verfahren zur Erlangung eines Arbeitsvisums für Bulgarien


1. Schritt – Erlangung einer Genehmigung von der bulgarischen Arbeitsagentur

Wenn Sie ein Arbeitsvisum für Bulgarien beantragen möchten, muss Ihr bulgarischer Arbeitgeber zunächst eine Arbeitserlaubnis von der bulgarischen Arbeitsagentur für Sie einholen.

Für eine Anstellung muss der Arbeitgeber den Mangel an geeigneten Kandidaten unter Bulgaren und Bürgern der Europäischen Union bestätigen, eine Analyse des Arbeitsmarktes und der Suche nach Kandidaten vorlegen sowie Garantien für Arbeitsbedingungen und Löhne gemäß der geltenden Gesetzgebung geben.


Hierfür müssen Sie das folgende Dokumentenpaket vorlegen:

- Antragsformular für eine Arbeitserlaubnis.

- Bestätigung, dass Sie in Bulgarien eine private Krankenversicherung haben.

- Krankenversicherung aus Ihrem Wohnsitzland.

- Führungszeugnis.

- Ein Schreiben mit der Begründung des Einspruchs.

- Arbeitsvertrag.

- Kopie des Reisepasses/Reisedokuments, das noch mindestens 7 Monate gültig ist.

- Drei Passfotos von Ihnen.

- Eine beglaubigte Kopie des Registrierungsdokuments oder des Identifikationscodes Ihres Arbeitgebers.

- Dokumente zu Ihrer Ausbildung, Ihren Fähigkeiten und Qualifikationen, Ihrer bisherigen Berufserfahrung usw.

- Ein Bericht über die Anzahl der Mitarbeiter, die Ihr Arbeitgeber in den letzten 12 Monaten beschäftigt hat.

- Alle weiteren Dokumente zu Ihrer Arbeit.


Schritt 2 – Bereiten Sie ein Dokumentenpaket vor

Bereiten Sie nach Erhalt der Bestätigung der Beschäftigungsmöglichkeit ein Dokumentenpaket für die Erlangung eines Visums vor:

- Ausländischer Reisepass, vorzugsweise biometrisch;

- Unterschriebener Arbeitsvertrag;

- Arbeitserlaubnis;

- Ausgefülltes Visumantragsformular;

- Krankenversicherung für einen Zeitraum von 6 Monaten oder mehr;

- Bescheinigung über kein Vorstrafenregister;

- Ein Wohnungsmietvertrag für die Dauer des Arbeitsvertrags oder eine Bescheinigung über den Besitz von Immobilien in Bulgarien.


Schritt 3 – Fragebogen ausfüllen

Nachdem Sie die Dokumente gesammelt haben, füllen Sie das Visumantragsformular sorgfältig aus. Bitte stellen Sie sicher, dass alle angegebenen Informationen korrekt und vollständig sind.


Schritt 4 – Termin bei der nächstgelegenen bulgarischen Botschaft/Konsulat vereinbaren

Als Nächstes müssen Sie einen Termin bei der nächstgelegenen bulgarischen Botschaft oder dem nächstgelegenen bulgarischen Konsulat vereinbaren.


Schritt 5 – Zum Termin kommen

Kommen Sie am vereinbarten Tag mit allen erforderlichen Dokumenten zum Termin.


Schritt 6 – Visagebühr bezahlen

Bei der Registrierung müssen Sie auch eine Visagebühr bezahlen. Die Kosten für einen Antrag auf ein Arbeitsvisum betragen 120 Euro.


Schritt 7 – Auf Genehmigung warten

Die Bearbeitungszeit beträgt normalerweise mindestens 15 Werktage, obwohl dieser Zeitraum manchmal bis zu 30 Tage oder mehr betragen kann.


Aufenthaltserlaubnis durch Beschäftigung


Eine offizielle Beschäftigung auf dem Gebiet Bulgariens ermöglicht es einem Ausländer, eine vorübergehende Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Sie wird für einen Zeitraum von 1 Jahr ausgestellt und kann für denselben Zeitraum unbegrenzt oft verlängert werden. Für 5 Jahre kann ein Ausländer eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragen.


Welchen Herausforderungen begegnen Expats bei der Arbeitssuche in Bulgarien?


Trotz der steigenden Nachfrage nach ausländischen Arbeitskräften ist der Prozess ihrer offiziellen Anstellung in Bulgarien nach wie vor zu langsam und bürokratisch aufwändig. Berichten zufolge kann die Bearbeitung einer Arbeitserlaubnis zwischen sechs und neun Monaten dauern. Die Hauptgründe für Verzögerungen sind:

– Schwache Zusammenarbeit zwischen staatlichen Institutionen.

– Veraltete und ineffiziente Verfahren.

– Chronischer Mangel an Verwaltungspersonal.


Solche Verzögerungen sind besonders schmerzhaft für Branchen mit hoher Saisonalität – Hotels, Restaurants und Reiseunternehmen. Für sie ist eine schnelle Personalbeschaffung von entscheidender Bedeutung.


Arbeitskultur in Bulgarien


Vertrauen ist im Arbeitsumfeld wichtig. Beziehungen können sich langsam entwickeln, da Bulgaren sich Zeit lassen, neue Kollegen kennenzulernen. Bulgaren legen im Allgemeinen Wert auf Direktheit und Zusammenarbeit und können Respekt vor Alter und Dienstalter zeigen.

Ein auffälliger kultureller Unterschied in Bulgarien ist die umgekehrte Bedeutung von Kopfschütteln und Nicken, was Expats zunächst verwirren kann. Ein Kopfschütteln bedeutet „Ja“, und ein Nicken bedeutet „Nein“. Expats sollten dies bei der Geschäftsabwicklung und im Alltag in Bulgarien beachten.

Andererseits unterscheidet sich die Arbeitskultur in Bulgarien eindeutig nicht von der Arbeitskultur in anderen EU-Ländern.


Arbeitsbedingungen in Bulgarien


In Bulgarien beträgt die Arbeitswoche normalerweise 40 Stunden und der Arbeitstag 8 Stunden plus eine zusätzliche Stunde für Mittagessen und Pausen. Überstunden sind geregelt und werden normalerweise höher vergütet. Die Regierung legt den Mindestlohn fest, der jährlich angepasst wird. Im Jahr 2025 beträgt der Mindestlohn 940 Lewa pro Monat (ca. 480 Euro). Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen in die Sozialversicherung ein, die Renten, Gesundheitsversorgung, Arbeitslosengeld und andere Leistungen abdeckt. Bulgarien hat ein allgemeines Gesundheitssystem, aber viele Arbeitgeber bieten auch zusätzliche private Krankenversicherungen an.


Im Jahr 2025 entwickelte sich Bulgarien zu einem der attraktivsten Länder für die Beschäftigung von Ausländern in Europa. Aufgrund des akuten Personalmangels in den meisten Branchen – vom Baugewerbe bis hin zum Hotel- und Gaststättengewerbe – öffnet sich der Arbeitsmarkt zunehmend für Fachkräfte aus dem Ausland.

Ob Sie ein hochqualifizierter Ingenieur sind oder eine Saisonarbeit im Tourismus suchen – die Nachfrage nach internationalem Personal in Bulgarien wächst stetig.


Um bürokratische Hürden zu vermeiden und den Zeitaufwand für den Papierkram zu reduzieren, empfehlen wir Ihnen, einen professionellen Anwalt für Einwanderungsrecht zu kontaktieren. Unsere Experten helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Visums, stellen alle erforderlichen Dokumente zusammen und begleiten Sie in jeder Phase Ihrer Beschäftigung in Bulgarien.

Qualifizierte Experten von Visit World – Ihre zuverlässige Unterstützung bei der Migration ins Ausland!




Wir erinnern Sie daran! Rumäniens Wirtschaft entwickelt sich auf Kosten lokaler Unternehmen sowie internationaler Startups. Die meisten Möglichkeiten für Expats bestehen in der IT-Branche. Wir haben bereits erklärt, ob Ausländer in Rumänien arbeiten können und wie das Beschäftigungsverfahren abläuft.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente für Bulgarien;

Rechtsberatung zur Einwanderung nach Bulgarien;

Reiseversicherung für Ausländer in Bulgarien;

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Ist es im Jahr 2025 möglich, in Bulgarien einen Job zu finden, ohne Bulgarisch zu sprechen?

Ja, im Jahr 2025 ist es durchaus möglich, in Bulgarien einen Job zu finden, ohne Bulgarisch zu sprechen, insbesondere in Bereichen mit Personalmangel – zum Beispiel in der IT, im Tourismus, in der Altenpflege und in der Logistik. In Großstädten und internationalen Unternehmen reicht Englisch oft aus. Bulgarischkenntnisse erhöhen jedoch Ihre Chancen auf eine Legalisierung und den Aufbau einer langfristigen Karriere.

Kann ein Ausländer in Bulgarien arbeiten?

Ist Bulgarien einwandererfreundlich?

Empfohlene Artikel

2 min

Arbeit Die besten Jobs in Deutschland für Ausländer 2025: Gefragte Positionen, Gehälter und Karrieretipps

Die besten Jobs in Deutschland für Ausländer 2025: Gefragte Positionen, Gehälter und Karrieretipps

Deutschland ist weiterhin eines der beliebtesten Reiseziele für Expats und bietet auch 2025 zahlreiche Jobmöglichkeiten. Erfahren Sie, welche Berufe am gefragtesten sein werden und erhalten Sie Tipps für die erfolgreiche Jobsuche in Deutschland

14 Mai. 2025

Mehr Details

3 min

Expats Ranking der günstigsten Länder zum Leben im Jahr 2025: Welche Länder der Welt haben die niedrigsten Lebenshaltungskosten, die niedrigsten Steuern und das höchste Durchschnittsgehalt

Ranking der günstigsten Länder zum Leben im Jahr 2025: Welche Länder der Welt haben die niedrigsten Lebenshaltungskosten, die niedrigsten Steuern und das höchste Durchschnittsgehalt

Die Lebenshaltungskosten in verschiedenen Ländern variieren stark, und in einigen Ländern ist das Leben viel günstiger. Erfahren Sie mehr über die TOP 5 der Länder der Welt mit den niedrigsten Lebenshaltungskosten im Jahr 2025 sowie über die niedrigsten Steuern und das höchste Durchschnittsgehalt

31 Mai. 2025

Mehr Details

2 min

Expats Lebenshaltungskosten in Bulgarien: Ausgaben für Wohnungsmiete, Lebensmittel, Transport und monatliches Budget

Lebenshaltungskosten in Bulgarien: Ausgaben für Wohnungsmiete, Lebensmittel, Transport und monatliches Budget

Bulgarien zieht Expats mit seinen erschwinglichen Preisen, seinem entwickelten sozialen Umfeld, seiner reichen Kultur und seinen malerischen Landschaften an. Erfahren Sie mehr über Mietpreise, Lebensmittel, Versorgungsleistungen und Transport sowie das monatliche Budget in Bulgarien im Jahr 2025

14 Jan. 2025

Mehr Details

1 min

Arbeit Welche Jobs kann ich in einem europäischen Land ohne Abschluss bekommen?

Welche Jobs kann ich in einem europäischen Land ohne Abschluss bekommen?

Sie haben keinen Abschluss, möchten aber in Europa arbeiten? Informieren Sie sich über offene Stellen, die Bezahlung und wie Sie auch ohne Hochschulabschluss legal einen Job in der EU finden

30 Mai. 2025

Mehr Details