Lebenshaltungskosten in Bulgarien: Ausgaben für Wohnungsmiete, Lebensmittel, Transport und monatliches Budget
Inhaltsübersicht

Bulgarien zieht Expats mit seinen erschwinglichen Preisen, seinem entwickelten sozialen Umfeld, seiner reichen Kultur und seinen malerischen Landschaften an. Erfahren Sie mehr über Mietpreise, Lebensmittel, Versorgungsleistungen und Transport sowie das monatliche Budget in Bulgarien im Jahr 2025
Seit dem 1. Januar 2025 ist Bulgarien ein vollwertiges Mitglied des Schengen-Raums. Von nun an müssen Sie für die Einreise aus EU-Ländern in das Land keine Dokumente mehr mitführen und keine Grenzkontrollen durchlaufen. Die zulässige Aufenthaltsdauer im Land beträgt 90 Tage, und für EU-Bürger wird es auch einfacher, hier eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten.
Dank dessen hat Bulgarien alle Chancen, ein vielversprechendes Ziel für die Umsiedlung digitaler Nomaden, Rentner, Reisender und anderer Kategorien von Expats aus verschiedenen Ländern zu werden, darunter Bürger aus Nepal, Bangladesch und Usbekistan. Ein wichtiger Bestandteil des Lebens im neuen Staat sind seine Kosten.
Wir informieren Sie weiter unten über die Preise in Bulgarien im Jahr 2025.
Ist das Leben in Bulgarien teuer?
Das Leben in Bulgarien ist im Vergleich zu westeuropäischen Ländern recht erschwinglich und viel billiger. Sofia ist die teuerste Stadt Bulgariens, bleibt aber dennoch eine der erschwinglichsten Hauptstädte Europas. Die Preise hier sind niedriger als in Budapest, Prag, Sofia, aber etwas höher als in Belgrad. Das Leben auf dem Land und in Kleinstädten ist günstiger als in Megastädten.
Sofia ist deutlich teurer als jede andere Region des Landes, aber da sich hier die meisten Möglichkeiten und die größte Infrastruktur konzentrieren, lassen sich die meisten Expats in der Hauptstadt nieder.
*Die offizielle Währung Bulgariens ist der bulgarische Lew (BGN), aber für einen bequemeren Vergleich werden die Preise in diesem Artikel in Euro angegeben.
Eine zweiköpfige Familie sollte damit rechnen, etwa 1.500 Euro pro Monat auszugeben, um in großen Städten in Bulgarien zu leben. Darin enthalten sind Ausgaben wie Miete, Nebenkosten, Lebensmittel und etwas Unterhaltung. Für diejenigen, die sich in Kleinstädten oder ländlichen Gebieten niederlassen, sind die Kosten sogar noch niedriger.
Immobilienpreise in Bulgarien
- Kosten für die Miete einer Wohnung in Bulgarien
Die Miete einer guten Zweizimmerwohnung in einer schönen Gegend von Sofia kostet Sie etwa 920 Euro, und eine Dreizimmerwohnung 1.200 Euro.
In anderen Städten Bulgariens sind die Preise wie folgt: Plovdiv – 450–700 Euro, Varna – 500–700 Euro, Burgas – 460–900 Euro, Veliko Tarnovo – 460–800 Euro, Blagoevgrad – 350–560 Euro.
- Preise für den Kauf von Wohnungen in Bulgarien
Privathäuser werden am häufigsten in ländlichen Gebieten verkauft. Normalerweise weit vom Meer entfernt, liegen ihre Preise zwischen 10.000 und 40.000 Euro. Je billiger das Haus, desto weiter liegt es von der Stadt und dem Meer entfernt. Viele von ihnen benötigen kosmetische oder größere Reparaturen.
Wohnungen sind nicht so teuer. Die durchschnittlichen Kosten für Wohnungen betragen 70.000 Euro. Sie können Optionen für 30.000 oder 40.000 Euro finden, aber sie liegen weit von großen Städten und dem Meer entfernt. Premium-Wohnungen kosten ab 100.000 Euro und mehr.
- Kauf von Grundstücken zur Bebauung
Lokale Immobilienmakler bieten den Verkauf von Grundstücken zur weiteren Bebauung an. Der Preis für einen Quadratmeter hängt von der Lage ab und reicht von 30 Euro in den entlegensten Gegenden bis zu 1200 Euro in der Nähe der Hauptstadt. Nach dem Kauf eines Grundstücks sollte in naher Zukunft mit dem Bau begonnen werden.
Kosten für Versorgungsleistungen in Bulgarien
Wie in anderen Ländern sind die Einwohner Bulgariens verpflichtet, Versorgungsleistungen gemäß den angegebenen Tarifen zu bezahlen. Nehmen wir zum Beispiel eine Standardwohnung in der Stadt mit einer Fläche von 70-80 Quadratmetern. In einer solchen Wohnung muss ein Ausländer für die folgenden Versorgungsleistungen zahlen:
- Heizung – sie ist in Bulgarien nicht billig, aber glücklicherweise ist der Winter mild und das Klima auch mild, sodass Sie lange Zeit nicht für die Heizung bezahlen müssen. Es gibt zwei Arten von Heizung: zentral und lokal (Kessel). In einem Mehrfamilienhaus gibt es meistens einen gemeinsamen Heizkessel, und die Mieter zahlen gemeinsam für die Heizung. Die durchschnittliche Zahlung für die Heizung beträgt 50-100 Euro.
- Die Stromkosten hängen von der Stadt ab, in der Sie leben. Da in vielen europäischen Ländern der Strom nachts zu einem reduzierten Preis verkauft wird, versuchen die Menschen, Boiler und Waschmaschinen nachts zu benutzen. Im Durchschnitt beläuft sich dies auf etwa 25-40 Euro pro Monat.
- Wasserversorgung – in Bulgarien wird sowohl heißes als auch kaltes Wasser nur über einen Zähler geliefert, daher hängt die Zahlung von der verbrauchten Menge ab und beträgt im Durchschnitt 10 Euro pro Monat.
Zusätzlich kommen die Kosten für die Instandhaltung des Hauses (etwa 5 Euro pro Monat) und die Grundsteuer (etwa 0,2 % des Wohnungspreises jährlich) hinzu.
Lebensmittelpreise in Bulgarien
Eine dreiköpfige Familie sollte damit rechnen, zwischen 300 und 400 Euro pro Monat für Lebensmittel auszugeben. Dieser Betrag umfasst eine Grundausstattung an Produkten, darunter Obst, Gemüse, Fleisch, Milchprodukte und Getreide.
Bulgaren kaufen ihre Lebensmittel normalerweise in Supermärkten. Es gibt auch offene Märkte, auf denen Sie lokales Saisonobst kaufen können.
Die durchschnittlichen Preise für Grundprodukte betragen: 1 Liter Milch – 0,80 Euro, 1 kg Brot – 1 Euro, 1 kg Reis – 2 Euro, 1 kg Hühnerbrust – 5 Euro, 1 kg lokaler Käse – 6 Euro, 1 kg Tomaten – 1,50 Euro, 1 kg Äpfel – 1,50 Euro.
Um sicher in ein neues Land umzuziehen, zu reisen oder dort zu arbeiten, benötigen Sie eine Krankenversicherung. Sie können auf unserer Website über den Link eine erweiterte Police abschließen.
Kosten für Essengehen und Unterhaltung in Bulgarien
Im Durchschnitt kostet ein Drei-Gänge-Menü für zwei Personen in einem mittelpreisigen Restaurant in Bulgarien etwa 20 bis 40 €. Wenn Sie auf Ihr Budget achten, wählen Sie ein günstiges Restaurant, in dem Sie eine Mahlzeit für etwa 10 € genießen können. Fast Food kostet etwa 4 bis 6 €.
Eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft kostet etwa 20 €.
Bowling kostet etwa 3 € pro Person.
Transportpreise in Bulgarien
Der öffentliche Nahverkehr in Bulgarien ist bequem, günstig und effizient.
Eine Einzelfahrkarte für den Nahverkehr kostet normalerweise etwa 0,70 €. Egal, ob Sie in Sofia, Varna oder Plovdiv unterwegs sind, es ist eine erschwingliche und bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Und vergessen Sie nicht die Straßenbahnen – sie sind nicht nur ein Transportmittel, sondern auch eine großartige Möglichkeit, in die lokale Atmosphäre einzutauchen.
Wenn Sie auf der Suche nach Abenteuern sind, steigen Sie in einen der bulgarischen Panoramazüge. Einzelfahrkarten kosten normalerweise zwischen 5 und 10 €.
Wenn Sie sich schnell in der Stadt fortbewegen müssen, ist ein Taxi eine zuverlässige Option. Eine normale 5-km-Fahrt in Sofia kostet Sie etwa 5-7 €.
Bildungskosten in Bulgarien
Das bulgarische Bildungssystem legt Wert auf die obligatorische Grund- und Sekundarschulbildung, wobei öffentliche Schulen diesen Service bulgarischen Bürgern und legalen Einwohnern kostenlos anbieten. Wenn Sie sich für eine Privatschule entscheiden, können die Studiengebühren zwischen 1.000 und 4.000 € pro Jahr liegen.
Bulgarische Universitäten sind für ihre Erschwinglichkeit bekannt, wobei die Studiengebühren normalerweise zwischen 1.000 und 5.000 € pro Studienjahr liegen.
Gesundheitskosten in Bulgarien
Bulgariens Gesundheitssystem wird durch obligatorische Krankenversicherungsbeiträge finanziert, die normalerweise etwa 8 % des Gehalts eines Arbeitnehmers ausmachen, wobei sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Kosten teilen. Um ihren Versicherungsschutz zu ergänzen, investieren viele Einwohner und Expats in eine private Krankenversicherung.
Eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung in Bulgarien ist im Vergleich zu vielen westlichen Ländern relativ erschwinglich. Ein normaler Arztbesuch kann Sie etwa 20-30 € kosten.
Bulgarien ist ein beliebtes Ziel für Expats, da das Land gute Karriereaussichten, ein entwickeltes soziales Umfeld und eine hohe Lebensqualität zu relativ geringen Kosten bietet.
Wir möchten Sie daran erinnern! Ein Umzug nach Bulgarien zieht Ausländer wegen der erschwinglichen Lebenshaltungskosten, der wunderschönen Natur, der reichen Kultur und der freundlichen Einheimischen an. Wir haben Ihnen bereits die Vor- und Nachteile des Lebens in Bulgarien und die Immobilienpreise hier erklärt.
Igor Usyk - Leiter der Abteilung Migration bei VisitWorld
Um einen sicheren Umzug in ein neues Land zu gewährleisten, rate ich Ihnen, einen Spezialisten zu konsultieren. Meine Kollegen, qualifizierte Fachleute mit einer juristischen Ausbildung, werden Ihnen helfen, unangenehme Situationen während der Migration zu vermeiden.
Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:
Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente für Bulgarien;
Rechtsberatung zur Einwanderung nach Bulgarien;
Reiseversicherung für Ausländer in Bulgarien;
Krankenversicherung für die ganze Welt.
Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Häufig
gestellte Fragen
Ist das Leben in Bulgarien teuer?
Sind Essen und Trinken in Bulgarien billig?
Wie viel kostet die Miete in Bulgarien?
Empfohlene Artikel
3 min
Arbeit
Bulgarien ist ein Land in Osteuropa, das Mitglied der Europäischen Union ist. In den letzten Jahren ist der Staat bei Expats, die im Ausland Arbeit suchen, immer beliebter geworden. Erfahren Sie, wie Sie ein Arbeitsvisum für Bulgarien erhalten und welche Besonderheiten die Arbeit hier mit sich bringt.
03 Jun. 2025
Mehr Details1 min
Residence permit
Bulgarien ist ein vielversprechendes europäisches Land für Expats. Erfahren Sie, wie ausländische Unternehmer, die eine Repräsentanz im Land eröffnen, eine Aufenthaltserlaubnis erhalten können
17 Nov. 2024
Mehr Details2 min
Expats
Die Türkei ist ein Land, das nicht nur Touristen, sondern auch zahlreiche Expats anzieht. Bevor Sie jedoch einen Umzug planen, ist es wichtig, mögliche Ausgaben zu berücksichtigen und ein monatliches Budget zu planen. Finden Sie heraus, welches Budget ein Expat für das Leben in der Türkei haben muss
10 Dez. 2024
Mehr Details1 min
Expats
Südafrika führt Reformen durch, die darauf abzielen, mehr qualifizierte Fachkräfte und Expats anzuziehen. Vor dem Umzug ist es jedoch wichtig, sich über die durchschnittlichen Preise im Land zu informieren, da dies einer der wichtigsten Aspekte bei einem Umzug in ein anderes Land ist. Informieren Sie sich über die Lebenshaltungskosten für Ausländer, die zum Arbeiten, Studieren oder für den Ruhestand nach Südafrika ziehen.
04 Jan. 2025
Mehr DetailsAlle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.