Arbeitsvisum für Kroatien: Genehmigungsarten, Voraussetzungen, Antragsverfahren und Änderungen im Jahr 2025

Kroatien hat 2025 eine umfassende Visareform durchgeführt, die das Land für ausländische Arbeitnehmer noch attraktiver macht. Erfahren Sie, welche Arten von Arbeitsvisa in Kroatien verfügbar sind, was sich hinsichtlich Gültigkeit und Anforderungen geändert hat, wie Sie ein Visum beantragen, welche Dokumente benötigt werden und vieles mehr
Im April 2025 führte Kroatien umfassende Reformen seiner Arbeitsvisapolitik ein, um eine Vielzahl von Fachkräften, darunter Fachkräfte, digitale Nomaden und Saisonarbeiter, anzuziehen. Diese Änderungen verlängerten die Gültigkeit von Visa, vereinfachten das Antragsverfahren und boten mehr Flexibilität für ausländische Arbeitnehmer, darunter Staatsangehörige Nepals, Usbekistans und Bangladeschs. Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Arbeitsvisaoptionen, die 2025 in Kroatien verfügbar sind, ihre Voraussetzungen, das Antragsverfahren, die Gültigkeitsdauer und weitere wichtige Informationen.
Wählen Sie auf dem Visit World-Portal eine zuverlässige Krankenversicherung, um sich vor unerwarteten Ausgaben während Ihres Umzugs zu schützen. Unterstützung durch einen vertrauenswürdigen Versicherungsvertreter mit garantierter Auszahlung in nur wenigen Klicks!
Arten von Arbeitsvisa in Kroatien
1. Allgemeine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis
Diese Erlaubnis richtet sich an Nicht-EU-Bürger, die bei einem kroatischen Unternehmen beschäftigt sind. Sie kombiniert eine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis und ist in der Regel an einen bestimmten Arbeitgeber und eine bestimmte Position gebunden. Ab 2025 wurde die Gültigkeit dieser Erlaubnis von einem auf drei Jahre verlängert, was die Häufigkeit der Verlängerungen reduziert und ausländischen Arbeitnehmern mehr Stabilität bietet.
2. Blaue Karte EU
Die Blaue Karte EU richtet sich an hochqualifizierte Fachkräfte, insbesondere in Branchen wie der Informationstechnologie. Wichtige Merkmale:
- Gültigkeit: Verlängerung von 2 auf 4 Jahre.
- Qualifikationsanforderungen: Bewerber können die Erlaubnis nun auch ohne Abschluss mit mindestens drei Jahren einschlägiger Berufserfahrung innerhalb der letzten sieben Jahre beantragen.
- Flexibilität: Inhaber können den Arbeitgeber wechseln, ohne eine neue Erlaubnis zu erhalten, sofern bestimmte Regeln eingehalten werden.
- Selbstständigkeit: Die Aufnahme einer selbstständigen oder beruflichen Tätigkeit ist nun erlaubt, indem die kroatischen Behörden innerhalb von fünf Werktagen nach Aufnahme der Tätigkeit benachrichtigt werden.
3. Digitales Nomadenvisum
Dieses Visum richtet sich an Telearbeiter, die von Unternehmen außerhalb Kroatiens eingestellt werden. Wichtige Merkmale:
- Gültigkeit: Verlängerung von 12 auf 18 Monate.
- Einkommensanforderungen: Antragsteller müssen ein monatliches Einkommen von mindestens 2.870 € oder Ersparnisse von 34.440 € nachweisen.
- Einbeziehung von Familienangehörigen: Enge Familienangehörige können in den Antrag einbezogen werden, sofern sie die Einkommensanforderungen erfüllen.
4. Saisonarbeitserlaubnis
Gerade für Nicht-EU-Bürger, die eine befristete Beschäftigung in Branchen wie Land- und Forstwirtschaft, Gastgewerbe und Tourismus suchen. Wichtige Details:
- Gültigkeitsdauer: Verlängerung von 6 auf 9 Monate innerhalb eines Jahres.
- Erneute Antragstellung: Arbeitnehmer müssen mindestens sechs Monate außerhalb Kroatiens verbracht haben, bevor sie sich erneut bewerben können.
- Arbeitsmarkttest: Nicht erforderlich für Beschäftigungen bis zu 90 Tagen; kann für längere Zeiträume erforderlich sein, wenn die Stelle nicht stark nachgefragt ist.
Voraussetzungen für ein Arbeitsvisum in Kroatien
Die spezifischen Anforderungen können je nach Visumsart variieren, die allgemeinen Anforderungen umfassen jedoch:
- Arbeitsvertrag: Ein unterzeichneter Vertrag mit einem kroatischen Arbeitgeber.
- Qualifikationen: Nachweis über Ausbildung, einschlägige Berufserfahrung oder berufliche Qualifikationen.
- Führungszeugnis: Eine Bescheinigung über das Führungszeugnis aus dem Herkunftsland des Antragstellers.
- Gültiger Reisepass: Gültig für mindestens drei Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus.
- Unterkunftsnachweis: Nachweis einer organisierten Unterkunft in Kroatien.
- Finanzielle Leistungsfähigkeit: Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für den Lebensunterhalt während des Aufenthalts.
- Krankenversicherung: Gültiger Versicherungsschutz für die gesamte Dauer Ihres Aufenthalts.
Verfahren zur Beantragung eines kroatischen Arbeitsvisums
Schritt 1 – Erhalten Sie ein Stellenangebot von einem kroatischen Unternehmen.
Schritt 2 – Der kroatische Arbeitgeber stellt im Namen des Antragstellers den Antrag auf eine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.
Schritt 3 – Sobald die Erlaubnis erteilt wurde, beantragen Sie ein Visum bei der kroatischen Botschaft oder dem kroatischen Konsulat in Ihrem Land.
Schritt 4 – Melden Sie nach Ihrer Ankunft in Kroatien Ihren Wohnsitz an und erhalten Sie eine biometrische Aufenthaltserlaubnis.
Paket für ein kroatisches Arbeitsvisum
- Ausgefülltes Visumantragsformular.
- Gültiger Reisepass.
- Arbeitsvertrag.
- Nachweis über Qualifikationen und Berufserfahrung.
- Führungszeugnis.
- Nachweis über eine Unterkunft.
- Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel.
- Krankenversicherungsunterlagen.
- Passfotos.
Gültigkeit des kroatischen Arbeitsvisums
- Allgemeine Arbeitserlaubnis: gültig bis zu 3 Jahre.
- Blaue Karte EU: gültig bis zu 4 Jahre.
- Digitales Nomadenvisum: gültig bis zu 18 Monate.
- Saisonale Arbeitserlaubnis: gültig bis zu 9 Monate innerhalb eines Jahres.
Verlängerungen sind für die meisten Visaarten möglich. Anträge auf Verlängerungen sollten mindestens 30 Tage vor Ablauf der aktuellen Erlaubnis gestellt werden. Zu den erforderlichen Unterlagen gehören in der Regel ein aktualisierter Arbeitsvertrag, ein Nachweis über den weiteren Wohnsitz und eine gültige Krankenversicherung. Die Genehmigung liegt im Ermessen der kroatischen Behörden.
Weitere wichtige Voraussetzungen und Hinweise
- Arbeitsplatzwechsel
Inhaber einer Blauen Karte EU können den Arbeitgeber ohne neue Erlaubnis wechseln, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Inhaber einer regulären Arbeitserlaubnis können nach einem Jahr den Arbeitgeber im selben Berufsfeld wechseln.
- Zeiten der Arbeitslosigkeit
Inhaber einer regulären Arbeitserlaubnis können sich nach ihrer Entlassung bis zu 60 Tage in Kroatien aufhalten. Inhaber einer Blauen Karte EU genießen beim Arbeitsplatzwechsel einen erweiterten Schutz.
- Nebenjob
Inhaber einer Arbeitserlaubnis können bis zu acht Stunden pro Woche einem Nebenjob nachgehen.
- Biometrische Genehmigungen
Alle Arbeitserlaubnisse und Blaue Karten EU werden als biometrische Dokumente ausgestellt, was die Sicherheit erhöht und Identifizierungsprozesse vereinfacht.
- Pflichten des Arbeitgebers
Kroatische Arbeitgeber müssen bei der Beantragung einer Arbeitserlaubnis finanzielle Sicherheiten stellen, um die Rechenschaftspflicht zu gewährleisten und Visamissbrauch zu reduzieren.
Mit den aktualisierten Visabestimmungen wird Kroatien für Fachkräfte aus aller Welt attraktiv. Die fantastische Natur und der hohe Lebensstandard machen Kroatien zum idealen Standort für die Arbeitssuche im Ausland.
Kontaktieren Sie einen Anwalt für Migrationsrecht, um aktuelle Informationen zur Arbeitssuche in Kroatien im Jahr 2025 zu erhalten. Wir helfen Ihnen bei der Lösung einfacher und komplexer Fragen im Zusammenhang mit einem Umzug ins Ausland.
Hinweis! Angesichts des rasanten Wirtschaftswachstums Kroatiens planen immer mehr Ausländer einen Umzug in das Land. Wir haben bereits über die Besonderheiten der Arbeitswelt in Kroatien und die Aussichten für einen Umzug ins Land gesprochen.
Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:
Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente in Kroatien;
Rechtsberatung zur Einwanderung nach Kroatien
Reiseversicherung für Ausländer in Kroatien;
Krankenversicherung für die ganze Welt.
Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Häufig
gestellte Fragen
Kann ein Touristenvisum in Kroatien in eine Arbeitserlaubnis umgewandelt werden?
Wie hoch ist die Visumgebühr für eine Arbeitserlaubnis in Kroatien?
Wie hoch ist das Gehalt in Kroatien?
Empfohlene Artikel
2 min
Arbeit
Im Jahr 2025 lockt Kuwait Fachkräfte mit einem hohen Gehaltsniveau, geringen Steuern, einem ausgezeichneten Lebensstandard und einer Vielzahl von Beschäftigungsmöglichkeiten. Informieren Sie sich über die Vorteile einer Beschäftigung in Kuwait, die Arten von Arbeitsvisa und die Arbeitsbedingungen für Ausländer
08 Apr. 2025
Mehr Details2 min
Arbeit
Ausländer, die in der Türkei arbeiten möchten, müssen ein langfristiges Arbeitsvisum und eine Arbeitserlaubnis beantragen. Informieren Sie sich über das Verfahren zur Erlangung von Dokumenten und was für deren Registrierung erforderlich ist.
07 Apr. 2025
Mehr Details2 min
Beschäftigung
Um legal in Argentinien arbeiten zu können, benötigt ein Ausländer ein Arbeitsvisum. Erfahren Sie, welche Arten von Arbeitsvisa im Jahr 2025 im Land relevant sind, wie Sie einen Job finden, welche Positionen Ausländer bekleiden und vieles mehr
29 Mär. 2025
Mehr Details2 min
Arbeit
Thailand wird dank seiner Kultur und wirtschaftlichen Entwicklung zu einem beliebten Ziel für Ausländer, die in verschiedenen Bereichen arbeiten möchten. Erfahren Sie, wie Sie 2025 zum Arbeiten nach Thailand ziehen können, wo die meisten Expats im Land arbeiten und wie viel sie verdienen
31 Mär. 2025
Mehr DetailsAlle Materialien und Artikel sind Eigentum von VisitWorld.Today und werden durch internationale Normen zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt. Bei der Verwendung von Materialien ist die Zustimmung von VisitWorld.Today erforderlich.