Icon

Reform des UK Skilled Worker Visa 2025: Neue Anforderungen und was der Arbeitgeber tun sollte

Arbeit
Expats
Beschäftigung
Vereinigtes Königreich
Reform des UK Skilled Worker Visa 2025: Neue Anforderungen und was der Arbeitgeber tun sollte

Änderungen der britischen Einwanderungsbestimmungen ab dem 22. Juli 2025: Erhöhte Qualifikationsanforderungen, höhere Gehälter und neue Grenzen für Angehörige. Erfahren Sie alles Wissenswerte über die neuen Visabestimmungen für Fachkräfte und wie Sie sich auf die Änderungen vorbereiten.

Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Bestellen Sie eine Beratung durch einen Migrationsspezialisten, um unangenehme Situationen während des Umzugs zu vermeiden
Kaufen


Ab dem 22. Juli 2025 treten in Großbritannien wesentliche Änderungen der Einwanderungspolitik in Kraft, die sich auf Visa für Fachkräfte auswirken. Insbesondere werden die Anforderungen an das Bildungsniveau erhöht, die Mindestlohngrenzen angehoben und Beschränkungen für die Einreise von Angehörigen eingeführt.


Für Ausländer, die in Großbritannien arbeiten möchten, und Arbeitgeber, die Arbeitnehmer aus dem Ausland einstellen möchten, sind diese Änderungen von entscheidender Bedeutung.


Lesen Sie in diesem Artikel alles Wissenswerte über die neuen Regeln für das britische Fachkräftevisum.


Wählen Sie eine zuverlässige Krankenversicherung von Visit World, um sicher ins Ausland zu reisen.




Neue Anforderungen für das britische Fachkräftevisum ab 2025


1. Höhere Qualifikationen sind obligatorisch


Anstelle des aktuellen Mindestniveaus von RQF 3 (entspricht A-Levels) müssen Antragsteller nun mindestens einen Abschluss der RQF-Stufe 6 vorweisen, d. h. einen Bachelor-Abschluss. Dies beschränkt die Visaerteilung effektiv auf Arbeitsplätze mit Hochschulbildung.


Ausnahmen gelten nur für Berufe, die auf der Immigration Salary List (ISL) oder der neuen Temporary Shortage List (TSL) stehen.

Arbeitnehmer, die bereits vor dem 22. Juli 2025 in Positionen der RQF-Stufen 3–5 gefördert wurden, können ihre Position weiterhin behalten oder wechseln, allerdings nur zeitlich begrenzt.


2. Gehaltsgrenzen steigen


Ab Juli 2025 erhöhen die britischen Behörden die Mindestgehaltsanforderungen für neue Antragsteller. Hier die aktualisierten Zahlen:


- Für ein Standardvisum für Fachkräfte steigt das Mindestjahresgehalt auf 41.700 £ (vorher 38.700 £).

- Für Arbeitnehmer mit einem für die Position relevanten Doktortitel: 37.500 £ (vorher 34.830 £).

- Für Arbeitnehmer mit einem Doktortitel in MINT-Fächern, Berufseinsteigern oder im Gesundheits- und Bildungswesen: 33.400 £ (vorher 30.960 £).

- Für leitende oder spezialisierte Arbeitnehmer: 52.500 £ (vorher 48.500 £).

Für Trainees mit Hochschulabschluss: 27.300 £ (vorher 25.410 £).


Wichtig! In einigen Fällen können die Gehaltsanforderungen sogar noch höher sein – abhängig vom britischen Berufskodex.


3. Einführung der Temporary Shortage List (TSL)


Die neue Liste ermöglicht die Beschäftigung in kritischen Positionen auch mit Qualifikationen der RQF 3-5. Allerdings:

- Sie berechtigt nicht zu Gehalts- oder Visaermäßigungen.

- Sie ist gültig bis zum 31. Dezember 2026.

- Arbeitgeber müssen nachweisen, dass sie über eine Strategie zur Ausbildung lokaler Mitarbeiter verfügen.


Die neue Liste umfasst 52 Berufe, die für die britische Industriestrategie als unverzichtbar gelten.


4. Keine Angehörigen mehr für gering qualifizierte Berufe


Ab Juli 2025 dürfen Arbeitnehmer in Berufen unterhalb des Hochschulabschlussniveaus (RQF 3-5) ihre Familien nicht mehr mitbringen. Diese Regelung gilt nicht für Personen, die bereits vor dem Inkrafttreten gefördert wurden.


Empfehlung: Reichen Sie die CoS für diese Arbeitnehmer bis zum 22. Juli ein, um die Möglichkeit der Familiennachreise zu erhalten.


Was können Arbeitgeber tun, um sich bis zum 22. Juli auf die neuen Anforderungen für Fachkräftevisa vorzubereiten?


Jetzt zu ergreifende Maßnahmen:

- Prüfen Sie, welche Ihrer Mitarbeiter oder Stellen unter die alten Anforderungen fallen.

- Stellen Sie fristgerecht Sponsoring-Zertifikate (CoS) aus.

- Überprüfen Sie Gehaltsrichtlinien und Stellen, um sicherzustellen, dass sie den neuen Kriterien entsprechen.

- Informieren Sie sich, welche Positionen in die TSL oder ISL aufgenommen werden können.


Welche weiteren Änderungen der britischen Einwanderungspolitik sind in Zukunft zu erwarten?


Obwohl diese noch nicht in Kraft getreten sind, plant die britische Regierung außerdem:

- Erhöhung der Immigration Skills Charge.

- Verlängerung der Dauer des Daueraufenthaltsrechts (ILR) von 5 auf 10 Jahre.

- Erhöhung der Englischkenntnisse.

- Überprüfung der Familieneinwanderung.


Was ist ein britisches Fachkräftevisum?


Das britische Fachkräftevisum ist ein Arbeitsvisum, das ausländischen Arbeitnehmern mit den erforderlichen Qualifikationen erlaubt, im Vereinigten Königreich für lizenzierte Arbeitgeber zu arbeiten.


Das Fachkräftevisum ersetzte Ende 2020 das Tier-2-Visum. Das Programm steht nun Personen offen, die 70 Punkte für die Erfüllung bestimmter Anforderungen erreichen, wie z. B. Fähigkeiten und Gehaltsniveau, Englischkenntnisse und ein geeignetes Stellenangebot eines britischen Arbeitgebers.


Ein Fachkräftevisum ist ein langfristiges Arbeitsvisum, das zunächst für einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren ausgestellt wird (der genaue Zeitraum hängt von der Laufzeit Ihres Sponsoring-Zertifikats ab). Bitte beachten Sie, dass Ihr Visum nur so lange gültig ist, wie Sie bei Ihrem Arbeitgeber in derselben Position bleiben. Wenn Sie die Position oder den Arbeitgeber wechseln möchten, müssen Sie ein neues Fachkräftevisum beantragen.


Beachten Sie außerdem, dass diese Erlaubnis den Weg zur britischen Staatsbürgerschaft ebnet.


Die Unterlagen für die Beantragung eines Fachkräftevisums in Großbritannien und das Visumantragsverfahren finden Sie in diesem Artikel.


Die neuen Anforderungen erschweren geringqualifizierten Arbeitskräften die Einreise nach Großbritannien und erhöhen die Kosten für Arbeitgeber erheblich. Wer sich bewerben oder Arbeitskräfte einstellen möchte, sollte schnell und strategisch handeln, insbesondere vor dem 22. Juli 2025.


Tipp: Die Einreichung Ihres Fachkräftevisums bis zu diesem Datum kann Ihre Umzugs- und Visumsberechtigung erheblich beeinträchtigen – zögern Sie nicht.


Benötigen Sie Hilfe bei Einwanderungsfragen?

Änderungen im britischen Einwanderungsrecht können schwer verständlich sein. Unsere Rechtspartner helfen Ihnen, alle Dokumente korrekt auszufüllen, Fehler zu vermeiden und einen erfolgreichen Visumsantrag zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns noch heute!




Hinweis! Reform UK schlägt die Einführung der „Britannia Card“ vor – eine neue 10-jährige Aufenthaltserlaubnis für Großbritannien im Wert von 250.000 £ mit Steuervorteilen für Ausländer. Wir haben Sie bereits über die Bedingungen des Programms, seine möglichen Folgen für die Wirtschaft und die gesellschaftliche Reaktion informiert.




Produkte von Visit World für eine komfortable Reise:


Checkliste für die Beantragung eines Visums und der erforderlichen Dokumente in Großbritannien;

Rechtsberatung zur Einwanderung in Großbritannien

Reiseversicherung für Ausländer in Großbritannien;

Krankenversicherung für die ganze Welt.



Wir überwachen die Richtigkeit und Relevanz unserer Informationen. Sollten Sie also Fehler oder Unstimmigkeiten feststellen, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.

Häufig

gestellte Fragen

Können gering qualifizierte Arbeitnehmer nach dem 22. Juli 2025 ein Visum beantragen?

Nein, ab dem 22. Juli 2025 können Arbeitnehmer in Positionen unterhalb des Hochschulabschlussniveaus (RQF 3-5) kein Fachkräftevisum mehr beantragen, selbst wenn ihre Position auf der ISL- oder TSL-Mangelliste steht. Ausnahmen gelten nur für diejenigen, die bereits vor diesem Datum gesponsert wurden.

Was sollte ein Arbeitgeber tun, wenn sein Arbeitnehmer eine gering qualifizierte Position innehat?

Wie wirken sich Änderungen der Gehaltsgrenzen auf den Visumantrag aus?

Empfohlene Artikel

2 min

Arbeit Visum für hochqualifizierte Fachkräfte in Japan (HSP) 2025: Bedingungen, Punkte, Dokumente

Visum für hochqualifizierte Fachkräfte in Japan (HSP) 2025: Bedingungen, Punkte, Dokumente

Die japanische Regierung verfügt über ein System zur Einreise hochqualifizierter Fachkräfte aus dem Ausland, um Talente ins Land zu holen. Das japanische Visum für hochqualifizierte Fachkräfte wird nach einem Punktesystem an Ausländer vergeben, die bestimmte Kriterien erfüllen. Erfahren Sie, wie Sie 2025 ein japanisches Visum für hochqualifizierte Fachkräfte erhalten: aktualisierte Voraussetzungen, Punktesystem, Dokumentenliste und Tipps zur Beantragung.

12 Jun. 2025

Mehr Details

1 min

Beschäftigung Frankreich aktualisiert die Blue Card-Regeln: Was sich ab 2025 für Fachkräfte ändert

Frankreich aktualisiert die Blue Card-Regeln: Was sich ab 2025 für Fachkräfte ändert

Frankreich hat die Bedingungen für die Erlangung der Blauen Karte EU ab 2025 vereinfacht. Erfahrung statt Diplom, kürzere Verträge und einfachere Umzüge aus anderen EU-Ländern. Erfahren Sie, wie sich das Verfahren zur Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte in Frankreich ändert

15 Mai. 2025

Mehr Details

2 min

Arbeit Welche Länder der Welt bieten das einfachste Visumverfahren für Ausländer ohne Diplom: Wo können ungelernte Arbeiter arbeiten?

Welche Länder der Welt bieten das einfachste Visumverfahren für Ausländer ohne Diplom: Wo können ungelernte Arbeiter arbeiten?

Weitere Länder werden ab 2025 die Arbeitsvisa für ungelernte Arbeitskräfte vereinfachen. Erfahren Sie, welche Länder vereinfachte Visaprogramme anbieten, welche Bereiche bei Arbeitnehmern ohne Abschluss am gefragtesten sind und weitere nützliche Informationen

26 Mai. 2025

Mehr Details

1 min

Arbeit eVisas für Großbritannien ersetzen physische Aufkleber: Eine neue Ära für Studenten und Fachkräfte

eVisas für Großbritannien ersetzen physische Aufkleber: Eine neue Ära für Studenten und Fachkräfte

Ab dem 15. Juni 2025 stellt Großbritannien offiziell auf elektronische Visa für Studierende und Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern um. Erfahren Sie, wie das neue digitale UKVI-System funktioniert, wen es betrifft, wie Sie ein Konto erstellen und Probleme an der Grenze vermeiden.

20 Jun. 2025

Mehr Details